Daraufhin habe ich EasyVDR auf meinen Client2 installiert und konnte alle Programme ohne Fehler anschauen.
was für einen Treiber-Paket hattest du da gewählt??
Gruss
Wolfgang
Daraufhin habe ich EasyVDR auf meinen Client2 installiert und konnte alle Programme ohne Fehler anschauen.
was für einen Treiber-Paket hattest du da gewählt??
Gruss
Wolfgang
Hi,
Kernel-4.4.0 installieren(Kernel wird bis zum Laufzeitende von trusty unterstützt)
Benötige ich zwingend Kernel 4.4.0 oder gibt es auch einen Weg unter 3.1.9 ?
Bin mir nicht sicher, ob ich auf 4.4.0 wechseln kann wegen anderer Treiber (u.a. onBoard Netzwerkkarte etc.).
Danke und Gruß,
Hi,
Benötige ich zwingend Kernel 4.4.0...
nein brauchst du nicht.
...Build sollte auch mit Kernel-3.19 durchlaufen.
Gruss
Wolfgang
Hi Wolfgang.
ich habe die standard Treiber von EasyVDR 3.0 benutzt.
Zusätzlich das normale SAT-IP Plugin aus der Konsole installiert.
easyVDR-Version: 3.0.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO
easyPortal-Version: 0.5.37-0easyVDR2~trusty
VDR-Version: 2.2.0
Kernel-Version: 4.4.0-45-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
dkms status
bbswitch, 0.7, 4.4.0-45-generic, x86_64: installed
nvidia-340, 340.102, 4.4.0-45-generic, x86_64: installed
Falls ich noch irgendwas posten soll, dann sag mir bescheid.
Danke und Gruß
Stecki
Hi,
Äh aber wenn du EasyVDR3.0 genutzt hast, dann hast du dort doch den Ubuntu 4.4 Kernel verwendet. Exakt den nutzt yavdr auch. S. Dein Post...
Nur am Rande...
MfG Stefan
Hi Stecki,
ich habe die standard Treiber von EasyVDR 3.0 benutzt.
das sind dann die Kernel-Module ...da Kernel standard.
...unterschied ist dann nur das du dddvb-dkms installiert hast bei yaVDR Installation. Schmeiss das Paket mal runter und teste ohne.
Wenn es Probleme mit Plugin satip gibt, gehört das in einen anderen Fred.
Gruss
Wolfgang
Hi Wolfgang,
Die Idee hatte ich auch schon. Leider hat die Deinstallation den Fehler nicht behoben
Ich werde nochmal eine Neuinstallation mit direkter Kernel Aktualisierung durchführen.
Gruß
Stecki
@ 3PO & wolfi.m
Hi nochmal. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich es richtig verstanden habe:
Ich habe nun Frodos VDR 2.2.0 hier laufen Kernel 4.4.0 und selbstgebautem ddci2-1.0.4 Diese Kombi läuft, aber eben NUR mit dem Treiber 'dddvb-dkms_0.9.28~v7a'
Ist das nun korrekt, oder sollte es im Kernel bereits alles vereint sein um ootb zu laufen? - Denn das tuts nicht!
ich kenne "Frodos VDR 2.2.0" nicht. Ich verwende vdr-2.3.4 mit ddci2 aus dem git und die Treiber von nst mit Kernel-4.11.0 und damit laufen alle meine VDR und SAT>IP Server, incl. der CIs mit MTD absolut stabil.
Hi
mein Problem konnte ich inzwischen lösen.
Folgende Einstellung musste ich über das Webinterface vornehmen:
Unter Einstellung-> Allgemein musste die Auswahl "VDR-Plugin-Softhddevice" eingestellt werden
Vielen Dank für den tollen Support Vorallen von Wolgang
Gruß
Stecki
Danke, ich werde dann auf 2.3.4 warten und nutze es bis dahin wie es ist... Bild ist ja da
Hi,
nein brauchst du nicht.
...Build sollte auch mit Kernel-3.19 durchlaufen.Gruss
Wolfgang
Danke, hat perfekt funktioniert!
Display MoreKonsole:
media-build-experimental-dkms benötigt min. Kernel-3.19/4.2.0/4.4.0
Das Paket benötigst du aber nicht, da nur DD.yaVDR Kernel-4.4.0 installieren(Kernel wird bis zum Laufzeitende von trusty unterstützt)
Konsole:Codesudo apt update sudo apt-get install linux-generic-lts-xenial linux-headers-generic-lts-xenial linux-image-generic-lts-xenial
ist der Kernel installiert reboot
Mit
wird dir der neue Kernel angezeigt
Download & Install "dddvb-dkms_0.9.28~v7a"
Codecd /tmp sudo wget https://launchpad.net/~mango-vdr/+archive/ubuntu/my-others/+files/dddvb-dkms_0.9.28~v7a.0easyVDR0-trusty_all.deb sudo dpkg -i *_all.deb
...ist das Paket installiert "reboot" und das Problem sollte behoben sein.
Gruss
Wolfgang
wolfi.m Vielen Dank für die Bereitstellung dieses Treibers und der Anleitung zur Installation. Damit habe ich gerade eine MaxS8 in meinem Supermicro Server Mainboard zum Laufen bekommen. Was unterscheidet den von dir bereitgestellten Treiber mit dem von Digital Devices?
Mit dem von mir manuell kompilierten Treiber habe ich die Karte nicht zum Laufen bekommen, obwohl es sich um dieselbe Versionsnummer (0.9.28-v7a) handelt: http://support.digital-devices.eu/knowledgebase.php?article=151
Zu meiner MaxS8 in Kombination mit meinem Supermicro Mainboard gibt es eine längere Story. Darauf werde ich bei Gelegenheit in meinem Thread von vor mittlerweile fast einem Jahr auch nochmal eingehen.
Danke und viele Grüße
Hoppel
Hi,
Was unterscheidet den von dir bereitgestellten Treiber mit dem von Digital Devices?
geändert wurde "DVB_MAX_ADAPTERS 8" da User Franzose min 10 ADAPTERS benötigte.
Gruss
Wolfgang
Eigenartig, dann sollte der Treiber von github also eigentlich funktionieren. Das tat er aber nicht. Es gab weder Bild noch EPG-Informationen. Mit deinem Treiber ging es auf Anhieb.
Nun gut, es läuft ja jetzt!
Danke für die Rückmeldung!
Gruß Hoppel
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Empfangsfeatures oder den Announce der Karten anzupassen oder geht das nur über das Dynamite Plugin?
Ich habe eine Cine C/T und eine Duoflex C2/T2.
C/T empfängt nur C. C2/T2 empfängt T und T2.
Gruß
Matthias
Hallo,
"dddvb-dkms" wurde für Trusty/Xenial auf Version 0.9.29 aktualisiert.
DL -> https://launchpad.net/~mango-vdr/+archive/ubuntu/my-others/+packages?field.name_filter=dddvb-dkms&field.status_filter=published&field.series_filter=
Build unter Trusty - Kernel-4.4.0 & Xenial - Kernel-4.10 Ok!
Gruss
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
gibt es ein changelog zu den Treibern?
Wäre spannend für mich ob die Treiber jetzt in meiner 4-Tuner Konfiguration stabil laufen - ich bin wegen meiner Instabilitäten erst mal von Cine S2+Duoflex zurück auf meine alte ngene 2 Tuner Karte...
Grillbert
Hallo,
"dddvb-dkms" wurde für Trusty/Xenial auf Version 0.9.29 aktualisiert.
DL -> https://launchpad.net/~mango-vdr/+archive/ubuntu/my-others/+packages?field.name_filter=dddvb-dkms&field.status_filter=published&field.series_filter=
Build unter Trusty - Kernel-4.40 & Xenial - Kernel-4.10 Ok!Gruss
Wolfgang
Hallo,
gibt es ein changelog zu den Treibern?
siehe -> https://github.com/DigitalDevices/dddvb
Gruss
Wolfgang
Hallo,
ich bin ein Neuling in Sachen Linux und komme aus der großen Windows Welt :). Ich habe folgendes Problem
Vorhandene Hardware: Cine s2 v6 + duoflex c/t und noch eine Cine s2 v5.5.
Cine s2 v6 + duoflex c/t = Kombination funktioniert
Cine s2 v6 + Cine s2 v5.5 = Kombination funktioniert
Cine s2 v6 + duoflex c/t + s2 cine v5.5 = Funktioniert nicht.
Dmesg sagt folgendes:
[ 3.051333] dvb_core: module verification failed: signature and/or required key missing - tainting kernel
[ 3.056972] ngene: disagrees about version of symbol dvb_dmxdev_init
[ 3.056976] ngene: Unknown symbol dvb_dmxdev_init (err -22)
[ 3.056990] ngene: disagrees about version of symbol dvb_ca_en50221_init
[ 3.056992] ngene: Unknown symbol dvb_ca_en50221_init (err -22)
[ 3.057040] ngene: disagrees about version of symbol dvb_dmx_release
[ 3.057041] ngene: Unknown symbol dvb_dmx_release (err -22)
[ 3.057049] ngene: disagrees about version of symbol dvb_ca_en50221_release
[ 3.057051] ngene: Unknown symbol dvb_ca_en50221_release (err -22)
[ 3.057073] ngene: Unknown symbol dvb_ringbuffer_write_user (err 0)
[ 3.057075] ngene: disagrees about version of symbol dvb_net_init
[ 3.057077] ngene: Unknown symbol dvb_net_init (err -22)
[ 3.057080] ngene: disagrees about version of symbol dvb_dmx_swfilter
[ 3.057081] ngene: Unknown symbol dvb_dmx_swfilter (err -22)
[ 3.057085] ngene: disagrees about version of symbol dvb_dmxdev_release
[ 3.057087] ngene: Unknown symbol dvb_dmxdev_release (err -22)
[ 3.057095] ngene: disagrees about version of symbol dvb_frontend_detach
[ 3.057096] ngene: Unknown symbol dvb_frontend_detach (err -22)
[ 3.057100] ngene: disagrees about version of symbol dvb_net_release
[ 3.057101] ngene: Unknown symbol dvb_net_release (err -22)
[ 3.057105] ngene: disagrees about version of symbol dvb_unregister_frontend
[ 3.057106] ngene: Unknown symbol dvb_unregister_frontend (err -22)
[ 3.057113] ngene: disagrees about version of symbol dvb_register_frontend
[ 3.057114] ngene: Unknown symbol dvb_register_frontend (err -22)
[ 3.057118] ngene: disagrees about version of symbol dvb_dmx_init
[ 3.057119] ngene: Unknown symbol dvb_dmx_init (err -22)
[ 3.073929] DDBridge: device name: Digital Devices Cine S2 V6 DVB adapter
[ 3.075211] DDBridge: Port 0: Link 0, Link Port 0 (TAB 1): DUAL DVB-S2
[ 3.190998] DDBridge: Port 2: Link 0, Link Port 2 (TAB 3): DUAL DVB-C/T/T2
[ 3.191615] DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 3.191616] DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 3.191617] DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 3.191619] DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 3.363732] ddbridge 0000:01:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
[ 3.400909] ddbridge 0000:01:00.0: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
[ 3.714143] ddbridge 0000:01:00.0: DVB: registering adapter 2 frontend 0 (CXD2837 DVB-C DVB-T/T2)...
[ 4.077331] ddbridge 0000:01:00.0: DVB: registering adapter 3 frontend 0 (CXD2837 DVB-C DVB-T/T2)...
[ 4.448258] ddbridge 0000:01:00.0: DVB: adapter 3 frontend 0 frequency 0 out of range (47125000..865000000)
[ 4.454262] ddbridge 0000:01:00.0: DVB: adapter 2 frontend 0 frequency 0 out of range (47125000..865000000)
[ 4.488227] ddbridge 0000:01:00.0: DVB: adapter 1 frontend 0 frequency 0 out of range (950000..2150000)
[ 4.516483] ddbridge 0000:01:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 0 out of range (950000..2150000)
Display More
Versucht habe ich es mit der Anleitung auf von Digital Devices und mit den mango-vdr ppa. Leide sind meine Linux Kentniss noch nich die besten. Wäre um jede Hilfe dankbar.
lg
Max
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!