gelöst: yaVDR 0.1.1 - VDR Neustart bei wiedergabe und TV

  • Hallo Forum,

    mein letzter Beitrag ist schon vier Jahre her, denn mein yaVDR 0.1.1 lüppt seitdem eigentlich total unproblematisch. Jetzt ist aber irgendetwas im Argen und ich glaube es ging mit der zeitumstellung los. Zunächst waren einige Timer falsch, offenbar aufgrund mangelnder EPG daten, dann aber:

    Während der Wiedergabe startet der VDR offenbar neu. Die Wiedergabe stoppt und man kommt auf den letzten betrachteten Sender mit der zuvor gewählten Lautstärke. Der Fortschritt der Wiedergabe geht dabei verloren. Auch während des normalen Betriebs gibt es gelegentlich Neustarts, dabei wird ein gekacheltes Xine Fehlerfenster kurz dargestellt, gefolgt vom yaVDR Startbild.

    hier mal das logfile von Neutart zu neutart:

    Ich weiß ich weiß, ich könnte mal ein Update gebrauchen und es juckt mir schon lange in den Fingern die 0.5er Version zu testen, aber es gilt bei mir:

    never change a running system!

    Ich bin für jede Hilfe dankbar und leider ein ziemlicher noob. Da vier Jahre vergangen sind weiß ich nicht mal mehr genau, was ich damals alles installiert habe. Es war ansich nur der yaVDR mit samba und den XBMC auf mehrere Laufwerke konfiguriert.

    Gruß , euer Fobbel

    YaVDR 0.1.1 : Asus M3N78-VM ; AMD 5000+ CPU ; 16GB RAM; TT budget S2-3200; TT budget S2-1600;USB Funk FB X10 => lüppt seit 2011

    YaVDR 0.6.2 : Asus M3N78-VM ; AMD 5000+ CPU ; 2GB RAM; Rev. 2.3 card; TT budget S2-1600; IR FB => Problemkind

    Edited once, last by fobbel (October 31, 2014 at 10:24 AM).

  • Ich hatte damals viel nach dem tutorial von Bernie7 gearbeitet, das wird im Beitrag "FAQs und andere Doku" verlinkt, leider geht der Link nicht mehr, gibt es den Bernie7 noch?

    YaVDR 0.1.1 : Asus M3N78-VM ; AMD 5000+ CPU ; 16GB RAM; TT budget S2-3200; TT budget S2-1600;USB Funk FB X10 => lüppt seit 2011

    YaVDR 0.6.2 : Asus M3N78-VM ; AMD 5000+ CPU ; 2GB RAM; Rev. 2.3 card; TT budget S2-1600; IR FB => Problemkind

  • Eventuell ist es das Problem mit dem VIVA-EPG: Alter VDR 1.6 stürzt plötzlich ab, gibt die Hardware den Geist auf?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • never change a running system!


    Da dein System aber nicht mehr läuft, darfst du es auch gerne ändern...

    Wird aber sicherlich mit dem EPG-Problem zusammenhängen. Es lohnt sich, auf den aktuellen vdr 2.0.6 umzusteigen.
    Besorge dir einfach eine neue Festplatte, baue die alte aus, und installiere yaVDR 0.5 auf der neuen Platte. Zur Not kannst du dann immer noch zurück bzw. kannst noch in Ruhe auf deine alten Konfigurationsdateien und Aufnahmen zugreifen.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Hallo fobbel,

    ja, mich gibt es noch.

    Mein Tutorial ist umgezogen auf http://www.partyfotos.de:8080/vdr. Wegen Ausfall einer Standleitung ist der Port 80 nicht mehr frei.

    Eine Neu-Installation lohnt sich, denn vaVDR 0.5 bringt viele gute Neuerungen gegenüber den älteren Versionen. Die Installation geht ganz schnell.

    Quote

    never change a running system

    Das hat mal ein Kunde gesagt der noch Windows 98 im Einsatz hatte. Ein paar Tage später ist sein Rechner kaputtgegangen und er hat natürlich keinen Rechner mehr mit Windows 98 bekommen.

    Grüße Bernd

    VDR : POV Atom 330-1 Mainboard, MSI TV@nywhere Satellite II, 2 GB RAM, natürlich mit yaVDR 0.61. Heimkino mit Onkyo AVR, Nubert-Surround-Boxen und JVC Beamer mit 4K und HDR. HD-VDR für Newbies: https://www.vdr-portal.de/www.partyfotos.de/vdr

  • Mein Tutorial ist umgezogen auf http://www.partyfotos.de:8080/vdr. Wegen Ausfall einer Standleitung ist der Port 80 nicht mehr frei.

    Was mir gerade aufgefallen ist: die Links für die Bilder zeigen noch auf die alten Pfade, da müsste wohl auch noch die Portnummer mit rein.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Danke!!!! Das war es.

    Ich hatte die Funktion "Kanäle Aktualisieren" im EPG aktiviert, meine channels.conf war derweil auf 1800 Einträge gewachsen! Mehr as 2/3 davon nicht mehr aktuell. Ich hab die Funktion jetzt deaktiviert und die channels.conf verschlankt.

    Darauf wäre ich so nie gekommen!!!!

    Und: der Tipp mit der zweiten HDD ist gut, da meine alte inzwischen eh etwas zu klein ist. Werde das demnächst angehen.

    Bernie7: danke für den neuen Link, dein Tutorial ist ja inzwischen noch gewachsen und ich werde mich gleich drauf stürzen!


    Gruß Fobbel

    YaVDR 0.1.1 : Asus M3N78-VM ; AMD 5000+ CPU ; 16GB RAM; TT budget S2-3200; TT budget S2-1600;USB Funk FB X10 => lüppt seit 2011

    YaVDR 0.6.2 : Asus M3N78-VM ; AMD 5000+ CPU ; 2GB RAM; Rev. 2.3 card; TT budget S2-1600; IR FB => Problemkind

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!