New release '14.04.1 LTS' available. Run 'do-release-upgrade' to upgrade to it. -> Natürlich nicht, aber was sollte alles aktualisiert werden?

  • Hallo,

    das man besser kein release upgrade machen sollte (zumindest nicht ohne Backup und auf keinen Fall mit nem yavdr) ist ja bekannt.

    Wenn ich mir so ansehe was ein dist-upgrade macht sollte danach ja noch alles funktionieren bzw. auf der aktuellen yavdr Version sein, richtig?


    Danke!

    yavdr 0.6: Gigabyte GA H61M, Pentium 645, 4GB RAM, 1x3 TB, 1x64 GB SSD, 1x CineS2 V6, 1x Hauppauge S2-1600 , Nvidia GF210

    ansible@focal: Asrock Z370 Exteme4, Intel i3, 8GB RAM, 1x64GB SSD, 1x2TB HDD, 1xDVB Skystar 952, GF1030

  • Da bei einem do-release-upgrade die Fremd-PPAs auskommentiert werden, würde es mich wundern wenn es danach noch funktionieren würde.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Wenn ich mir so ansehe was ein dist-upgrade macht sollte danach ja noch alles funktionieren bzw. auf der aktuellen yavdr Version sein, richtig?

    Ja, in dem Fall bleibt er auf precise und holt sich die aktuellen Pakete.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hmmmm, 14.04.x ist aber nicht Precise.

    Ich hoffe, der OP hat nicht an der sources.list gebastelt. Wenn man da nichts ändert und ein apt-get dist-upgrade
    macht (wobei ein apt-get upgrade dann ja vollkomen ausreicht), sollte es natürlich bei Precise bleiben. Aber dann
    sagt Ubuntu auch nichts von 14.04.x, sondern bleibt bei 12.4.x.

    Will hier nicht klugscheissen, aber nicht, dass sich der OP sein System zerhaut.

    GrK.

  • Wenn man da nichts ändert und ein apt-get dist-upgrade
    macht (wobei ein apt-get upgrade dann ja vollkomen ausreicht)

    Bei einem normalen Ubuntu kann ein apt-get upgrade ausreichend sein, bei yaVDR empfehlen wir dringend "apt-get dist-upgrade" zu nutzen, weil es durchaus passieren kann, dass ein Paket in unseren PPAs mal neue Abhängigkeiten bekommt, die mit einem "apt-get upgrade" nicht automatisch installiert werden.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Will hier nicht klugscheissen


    Echt?

    Hmmmm, 14.04.x ist aber nicht Precise.

    bleibt bei 12.4.x


    Ist etwa 12.4.x Precise!?

    wobei ein apt-get upgrade dann ja vollkomen ausreicht

    nicht, dass sich der OP sein System zerhaut


    Für's Zerhauen schon. ;)

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Die 14.04. bezieht sich auf die Meldung des Systems, das dieses Release verfügbar ist und normalerweise per do-release-upgrade von 12.04. auf 14.04. aktualisiert werden kann.
    Der OP hat noch gar nichts zerschossen, weil er ja weiß, dass er das nicht machen darf.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Das ist doch nur ein Hinweis beim Login, da steht nirgends das man den "do-release-upgrade" auch wirklich tun soll. Letzteren einfach nicht ausführen, ansonsten ganz normal das System bedienen ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • albert:

    Quote

    Zitat von »karlson«

    Zitat von »karlson«

    Ist etwa 12.4.x Precise!?

    Bis ich den Witz verstanden habe, hat es aber 10 Minuten gedauert. :rofl

    Oder es war kein Witz, aber dann war es blöd. 8)

    GrK.

  • Bis ich den Witz verstanden habe, hat es aber 10 Minuten gedauert.


    Das ist ausbaufähig. Arbeite daran. :)

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Will hier nicht klugscheissen


    Das hast Du aber. Wenn es Dich stört, dann schlage ich vor: Du bereinigst Deine Beträge, danach werde ich dasselbe tun. Einverstanden!? ;)

    Bis ich den Witz verstanden habe, hat es aber 10 Minuten gedauert.


    Du musst Dich dafür nicht schämen. Nicht jeder ist "ein" "Stein". Eine Reaktionszeit von 10 Minuten für das Thema ist nicht besonders schnell, aber es hat hier keine Bedeutung.

    dann war es blöd


    Ja. Wenigsten hast Du Dich gut amüsiert, bzw. kugelrund gelacht, nicht wahr?

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

    Edited once, last by ATD (October 3, 2014 at 1:01 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!