Hallo
Der Titel sagt eigentlich alles. Ich verwende vdr-2.1.6.
Kann das jemand bestätigen. Hab nur graphtft, MainMenuHooks und catemmpids patch drinnen.
Mfg Thomas
Hallo
Der Titel sagt eigentlich alles. Ich verwende vdr-2.1.6.
Kann das jemand bestätigen. Hab nur graphtft, MainMenuHooks und catemmpids patch drinnen.
Mfg Thomas
Welchen Sinn macht es, einen Kanal zu löschen, den man gerade schaut??
Das ist ja, wie denn Ast abzusägen, auf dem man sitzt.
Welchen Sinn macht es, einen Kanal zu löschen, den man gerade schaut??
Ist doch egal. Der VDR darf trotzdem nicht abstürzen.
Andererseits habe ich das gerade getestet und der VDR stürzt nicht ab. Es wird einfach auf den Kanal gewechselt, der die Position des Gelöschten einnimmt.
Hab nur graphtft, MainMenuHooks und catemmpids patch drinnen.
Ich kann das mit dem VDR 2.1.6 nicht nachvollziehen - aber ich verwende da die Patches für graphtft und catemmpids nicht - nutzt du das graphtftng-Plugin? Passiert es ohne das Plugin auch? Wie sieht ein Backtrace von dem Crash aus?
Könnte sei dass es an graphtft liegt werde ich mal testen.
Welchen Sinn macht es, einen Kanal zu löschen, den man gerade schaut??Das ist ja, wie denn Ast abzusägen, auf dem man sitzt.
Naja wenn ich einen Kanal sehe den ich nicht kenne schalte ich halt hin, und wenn nichts sinvolles kommt lösche ich ihn.
Mfg Thomas
Und was erhoffst Du Dir von dieser Aktion??
Und was erhoffst Du Dir von dieser Aktion??
Das sind halt auch kanäle die beim zappen stören können also nicht am Ende der Kanalliste hinzugefügt werden. Aber ich lösche keine kanäle ohne vorher mal hinzuzappen. Aber ist eigentlich egal wollte nur wissen obs ein Vdr Problem ist. Denn sowas sollte schon funktionieren.
Aber könnte mir auch gut vorstellen dass es an Graphtft liegt hatte auch immer Probleme mit Events im Guide in verbindung mit skinenigma. Bis ich Graphtft gepached hab dass es nur mehr die Kanal Info anzeigt. Den rest brauch ich nicht.
Mfg Thomas
Da der VDR ja so etwas wie "vernünftiges Channelmanagement" nicht kennt, erledigt das bei mir ein Script.
Da der VDR ja so etwas wie "vernünftiges Channelmanagement" nicht kennt, erledigt das bei mir ein Script.
Noch habe ich das nicht aufgegeben.
Mal sehen, was der "Programmier-Winter" so bringt.
Es gibt ja auch keine vergleichbare Software, die es besser macht, als der VDR.
Ich denke schon dass die Kanalverwaltung bei enigma2 besser gelöst ist, man kann immerhin Sender gruppieren und in Ordnern zusammenfassen. Auch gibt es einen getrennten Modus für TV und Radio. Das vermisse ich schon ein bisschen, auch wenn mir beim VDR viele andere Dinge besser gefallen als bei enigma.
Gruß maz
[...] Es gibt ja auch keine vergleichbare Software, die es besser macht, als der VDR.
Sowohl Neurtino, als auch Enigma machen das sehr viel besser!
Ich kenne beide. Die sind aber nicht vergleichbar.
Ich wüsste nämlich nicht, dass ich die einfach so auf meiner VDR Hardware installieren kann...
Das mag zwar stimmen, ändert aber an der Sache nichts. Die VDR-Kanalverwaltung ist als Basis durchaus gut und in sich logisch, ich würde mir nur noch mehr Möglichkeiten für die Sortierung/Gruppierung von Kanälen wünschen. So ließen sich dann z.B. alle Kanäle eines Satelliten, eines Providers oder auch eigene Bouquets anzeigen.
P.S.: Es gibt auch Projekte die es ermöglichen sollen enigma auf PC-Hardware zu installieren.
P.S.: Es gibt auch Projekte die es ermöglich enigma auf PC-Hardware zu installieren.
Mir ist keines bekannt, das noch gepflegt wird.
Moin,
Mich würde jetzt eher noch ein Backtrace vom Absturz interessieren...
Kanaleditor schön und gut, aber darum geht's hier doch gar nicht.
Lars
Ich habe den Crash mit graphtftng nachgestellt und horchi heute morgen den Backtrace (http://paste.ubuntu.com/8348758/) geschickt - das Plugin hat wohl mal eine Generalüberholung nötig, damit es mit solchen Aktionen klar kommt ohne zu Crashen...
Vielen Dank!
Wieder ein Fall von Pointer benuten auf gelöschtes Objekt, vermute ich mal.
Lars
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!