yaVDR 0.5, TT S-2300 Premium, Headless, leichte Installationsprobleme

  • Deinen Netzteil würde ich nicht unbedingt haben wollen. ;)


    Weil?

    Hättest du denn 'nen Tip für Micro ATX?

    Btw. hast du eine Idee warum der Ton bei mp3 und mplayer nicht mehr geht?

    Gruß
    Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Evtl liegt das Problem mit dem mp3 und mplayer plugin daran, dass du softhddevice die Soundkarte als Parameter übergibst und nicht mit den Einstellungen aus der asound.conf arbeitest.
    Soviel ich weis, werden bei den Plugins im Hintergrund andere Player aufgerufen, die die eigentliche Arbeit machen.

    Das ist jetzt von mir aber nur spekuliert.

    Wie weit passt denn im Moment das Sounddevice in der asound.conf mit dem überein, dass du dem Softhddevice per Parameters mitteilst?

    Viele Grüße
    schneisa

    Meine Hardware

    VDR2: Asrock H61M-U3S3 mit G620, 4GB,Club 3D GT520, 1TB, 2xDVB-S Budget, Digitainer Gehäuse, CIR mit URC7960, yaVDR 0.5
    VDR4: Asus MN378-PRO AMD X2 5050e, 2GB, 2TB, 2x DVB-C Budget,Thermaltake Mozart, CIR mit URC7950, yaVDR 0.6
    VDR6: Asrock Q1900M, 2GB, Zotak GT610 1GB, 2TB, Cine DVB-S (LNB Sharing), SilverStone ML04B, IRMP auf STM32 with SCBRU760, yaVDR 0.6

  • imho ist das mplayer plugin gar nicht für softhddevice geeignet.
    das play plugin ist der mediaplayer für shhd

    lg
    Joe

    <ShowmySystems...>

    [color=#666666]HTPC1: Ubuntu 10.04 / XBMC / VDR2.0.1 (yavdr-testing) /HW: P5N7A-VM/ E5200/ DVB-S-FF 2.1 / DVB-T T-1500
    HTPC2: Yavdr 0.5 oder SteamOS @ 960GC-GS FX / Sempron 140 / GF8400GS / Tevii 470

  • Weil?


    LC-Power hat eine recht hohe Ausfallrate, aber auch einen schlechten Wirkungsgrad, daher wurde sie bei uns aus dem Angebot genommen.

    Hättest du denn 'nen Tip für Micro ATX?


    Die meisten hier nutzen Xilence SPS-XP250, wenn es unbedingt ein SFX Netzteil sein muss.

    Btw. hast du eine Idee warum der Ton bei mp3 und mplayer nicht mehr geht?


    Ja, das wird mit dem einträgen in der plugin.softhddevice.conf und generell mit softhddevice zu tun haben. Ich verwende sie nicht, bei mir steht nur ein -D in der Datei. Es lässt sich sicher über die asound.conf regeln, aber ich muss sagen, dass ich die Übersicht verloren habe. XBMC oder vdr-plugin-play gefallen Dir nicht?

    Was ist bei Dir momentan Fakt und was genau Du willst?

    - Ist o.B. Sound an oder aus?
    - Überträgst Du den Ton dekodiert oder wird sie unverändert durchgereicht?

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • LC-Power hat eine recht hohe Ausfallrate, aber auch einen schlechten Wirkungsgrad, daher wurde sie bei uns aus dem Angebot genommen.

    Ok, war mir nicht bekannt.

    Die meisten hier nutzen Xilence SPS-XP250, wenn es unbedingt ein SFX Netzteil sein muss.


    Das gibt's leider nicht mehr, würde sonst zu einem Netzteil vom BeQuit (Gold) tendieren.

    Ja, das wird mit dem einträgen in der plugin.softhddevice.conf und generell mit softhddevice zu tun haben. Ich verwende sie nicht, bei mir steht nur ein -D in der Datei. Es lässt sich sicher über die asound.conf regeln, aber ich muss sagen, dass ich die Übersicht verloren habe. XBMC oder vdr-plugin-play gefallen Dir nicht?


    Bin ja froh über diesen Weg erstmal Ton über HDMI zu bekommen mit dem Softhddevice. :) Bin ansonsten ja schon mal super zufrieden mit dem Status Quo.
    Mit XBMC hab ich mich noch gar nicht auseinader gesetzt und wollte erstmal wieder ein stabiles System hinbekommen, vdr-plugin-play kenn ich bis dato auch noch nicht. Das wird auch gar nicht in der Paket-List im WFE angezeigt. Warum?

    Was ist bei Dir momentan Fakt und was genau Du willst?
    - Ist o.B. Sound an oder aus?
    - Überträgst Du den Ton dekodiert oder wird sie unverändert durchgereicht?


    Der Ton funktioniert ja über HDMI Stereo mit diesem Eintrag: cat /etc/vdr/plugins/plugin.softhddevice.conf

    Code
    -D 
    -a hdmi:AES0=0x4,CARD=NVidia,DEV=1 
    -p hdmi:AES0=0x6,CARD=NVidia,DEV=1


    Soweit ich verstanden habe wir der Eintrag in der asound.conf dadurch ja ohne Bedeutung, das scheint dann wohl nicht für mp3 und mplayer zu gelten?

    Code
    root@vdr:~# cat /etc/asound.conf         
    
    
     pcm.!default {
            type hw
            card 0
            device 7
    }

    Nur mplayer und MP3 Plugin funktionieren noch nicht.


    Uff, jetzt wollte ich gerade mal den aktuellen Staus ausgeben mit vdr -V uns bekomme da eine Fehlermeldung:

    Code
    *** glibc detected *** vdr: free(): invalid pointer: 0x0000000001537e50 ***
    ======= Backtrace: =========
    ...


    Was ist denn hier passiert?

    Hier die ganze vdr -V:

    Display Spoiler

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Nur mplayer und MP3 Plugin funktionieren noch nicht.


    Schon klar. Das kann alles nicht sein. Das mit dem Netzteil lassen wir erstmal. Wir haben nahezu identische Systeme. Heute habe ich etwas ausgemistet. Das heißt, o.B. Sound off. Danach musste ich nur HDMI Stereo auswählen und von 1,7 auf 0,7 gehen, denn es gibt nur noch eine Soundkarte. HDMI Passthrough funktioniert ebenfalls. Beim letzteres dekodiert der Glotze. Das wäre auch die Einstellung für Dich, wenn der Receiver ins Spiel kommt. Die plugin.softhddevice.conf (-D) und yavdrdb.hdf habe ich unberührt gelassen, asound.conf wie Deine. Es funktioniert ALLES, XBMC ist auch kein Problem. Also wenn es bei Dir nicht geht, dann ist das vermutlich eine Konstellation Kernel und nVidia Treiber, wobei wir beide den 3.8-er Kernel nutzen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Dein plugin.softhddevice.conf gerade bei yaVDR fehl am Platz ist.

    Was sagt noch mal

    Code
    dkms status


    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Was sagt noch mal
    dkms status

    Code
    root@vdr:~# dkms status
    nvidia-304, 304.116, 3.8.0-44-generic, x86_64: installed
    nvidia-331, 331.20, 3.8.0-44-generic, x86_64: installed

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Beim letzteres dekodiert der Glotze. Das wäre auch die Einstellung für Dich, wenn der Receiver ins Spiel kommt.


    Receiver können wir ignorieren, da ich ja direkt mit HDMI in den Fernseher gehe.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Dein plugin.softhddevice.conf gerade bei yaVDR fehl am Platz ist.


    Das Gefühl hatte ich aber auch schon, aber mit der conf hatte ich zumindest sofort Ton. ;)

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Das wäre auch die Einstellung für Dich, wenn der Receiver ins Spiel kommt. Die plugin.softhddevice.conf (-D) und yavdrdb.hdf habe ich unberührt gelassen, asound.conf wie Deine.


    So, ich bin jetzt noch mal zurückgegangen und hab in der plugin.softhddevice.conf nur noch den Eintrag -D drin und hab dann die asound.conf auf:

    Code
    root@vdr:~# cat /etc/asound.conf 
     pcm.!default {
            type hw
            card 1
            device 7
    }

    gestellt.

    Und siehe da, es geht!!! Wahrscheinlich hat's tatsächlich der Treiberupdate der Nvidia-Karte gebracht und ich habe diese Kombination nicht mehr ausprobiert.
    Aber Ton bekomme ich trotzdem nicht mit dem mp3 und mplayer Plugin. ABER: mit dem plugin-play funzt das! Btw. XBMC geht auch, ist ja viel Cooler. ;)

    /Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Erstmal ein DICKES Lob an alle die mir bis hierhin geholfen haben, vor allem Albert!!
    Hab jetzt mal eine längere Testphase hinter mir und muss sagen, die Kiste läuft richtig gut.
    Hab jetzt noch das Problem mit den Kurzen Aussetzern, aber da bin ich noch dran. XBMC ist auch richtig gut gelungen. :)

    Frage noch zum Plugin markad: Muss ich das noch was einstellen? Bei mir markiert er die Werbung nicht richtig (vox, rtl, sat1, pro7).
    Die Logos sind alle da in /var/lib/markad/ aber trozdem seh ich im log immer:

    Code
    loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-markad.so.2.0.6
    Sep 30 14:11:27 vdr vdr: [1308] initializing plugin: markad (0.1.5pre): Markiere Werbung
    Sep 30 14:58:00 vdr vdr: [1308] markad: no logo found for ...

    Woran liegt das?

    Gruß
    Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Und siehe da, es geht!!! Wahrscheinlich hat's tatsächlich der Treiberupdate der Nvidia-Karte gebracht und ich habe diese Kombination nicht mehr ausprobiert.


    doug, Dein dkms status sagt aus, dass es Leichen gibt (nvidia-304). Das kann die Ursache für die kurzen Aussetzer sein. Du kannst es wie folgt bereinigen:

    Code
    apt-get update
    apt-get remove --purge nvidia*
    apt-get install nvidia-331 nvidia-settings
    reboot


    dann hast Du einen sauberen Stand. No risk, no fun. ;)

    Zum Vergleich, bei mir sieht es so aus:

    Code
    root@Patty:~# dpkg --get-selections | grep nvidia
    nvidia-331                                      install
    nvidia-settings                                 install
    
    
    root@Patty:~# dkms status
    nvidia-331, 331.20, 3.8.0-35-generic, x86_64: installed


    Deine asound.conf verstehe ich nicht. WENN Du die oB. Sound ausgeschaltet hast, dann kann es nur noch eine Karte geben, das ist nVidia und müsste zwingend die card 0 sein! Device 7 ist schon richtig.

    ABER: mit dem plugin-play funzt das! Btw. XBMC geht auch, ist ja viel Cooler. ;)


    Ich habe mich der mp3 und mplayer Kombination schon lange entledigt.

    Frage noch zum Plugin markad: Muss ich das noch was einstellen? Bei mir markiert er die Werbung nicht richtig (vox, rtl, sat1, pro7).


    Zu markad kann ich leider nicht viel sagen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal eine Sendung von den genannten Sendern angeschaut habe, aufgenommenes schon gar nicht.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • doug, Dein dkms status sagt aus, dass es Leichen gibt (nvidia-304). Das kann die Ursache für die kurzen Aussetzer sein. Du kannst es wie folgt bereinigen:


    Quellcode

    apt-get update
    apt-get remove --purge nvidia*
    apt-get install nvidia-331 nvidia-settings
    reboot

    Hab ich gemacht sieht jetzt aus wir bei dir, aber das Ergebnis beliebt gleich, Ton nur auf card 1.

    Code
    root@vdr:/etc/vdr/plugins# dpkg --get-selections | grep nvidia
    nvidia-331                                      install
    nvidia-settings                                 install
    root@vdr:/etc/vdr/plugins# dkms status
    nvidia-331, 331.20, 3.8.0-44-generic, x86_64: installed

    Aber mal was anderes seid gestern hab ich ein anderes Problem mit den Ton (das war noch vor dem Update) und zwar ist der Ton ausgefallen, nach dem Wechsels eines Senders ist er dann kurz für 6sec wieder da, das gleiche auch bei Aufnahmen. Auch nach einem Reboot auch nur 6sec Ton - ABER- in XBMC hab ich ganz normal Ton.

    Gruß
    Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Aber mal was anderes seid gestern hab ich ein anderes Problem mit den Ton (das war noch vor dem Update) und zwar ist der Ton ausgefallen, nach dem Wechsels eines Senders ist er dann kurz für 6sec wieder da, das gleiche auch bei Aufnahmen. Auch nach einem Reboot auch nur 6sec Ton - ABER- in XBMC hab ich ganz normal Ton.

    Hab's schon, es war die Lautstärke "Lautstärkenormalisierung" im Plugin Softhddevice, irgendwie ist mir da wohl ne 0 statt 800 reingerutsch.

    /Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Ton nur auf card 1


    Was zeigt

    Code
    aplay -l


    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • aplay -l

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Alles klar. Das bedeutet, Dein oB. Sound ist aktiv (Intel auf Karte 0) und damit ist NVidia die Karte 1!

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Alles klar. Das bedeutet, Dein oB. Sound ist aktiv (Intel auf Karte 0) und damit ist NVidia die Karte 1!

    Aber die OB Soundkarte hab ich ich Bios deaktiviert! Wie kann das sein? Hab gerade noch mal nachgeschaut.

    Btw. läuft bei dir auch DD 5.1 über HDMI? Ich bekomm mit HDMI Stereo und Passthrough immer nur Stereo angezeigt.

    /Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

    Edited once, last by doug (October 2, 2014 at 11:35 PM).

  • Aber die OB Soundkarte hab ich ich Bios deaktiviert!


    Offensichtlich nicht oder es greift nicht. Die Ausgabe belegt es.

    Wie auch immer, die gute Nachricht ist: es funktioniert. ;)

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Offensichtlich nicht oder es greift nicht. Die Ausgabe belegt es.

    Wie auch immer, die gute Nachricht ist: es funktioniert. ;)

    Wahrscheinlich greift das im Bios nicht, hauptsache es geht!
    Läuft bei dir eigentlich Dolby Digital 5.1 über HDMI oder machst du nur Stereo?

    /Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Läuft bei dir eigentlich Dolby Digital 5.1 über HDMI oder machst du nur Stereo?


    Das würde es bestimmt, wenn ich einen Receiver hätte. Ich gebe ausschließlich an die Glotze weiter. Es spielt dabei keine Rolle ob HDMI Stereo oder HDMI passthrough, denn beim letzteres tut decodiert sie.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!