yaVDR 0.5, TT S-2300 Premium, Headless, leichte Installationsprobleme

  • Also scheint es Probleme mit dem Frontend zu gegen (das macht die Bildausgabe am Monitor)

    Dafür gibt es eine log Datei in /var/log/upstart/vdr.....


    vdr-frontend.log

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • albert

    Kann es sein, dass meine Grafikkarte GT630 schon eine Schuß weg hat? Ich bekomme in keiner Einstellung mehr ein Bild, weder über HDMI noch DVI, als auch in den Einstellungen: xine@vdr-plugin-xine,vdr-sxfe@vdr-plugin-xineliboutput, vdr-plugin-softhddevice). Als ich die eingebaut hatte, hab ich sofort ein Bild über HDMI und DVI bekommen, nur erst ohne Ton.
    Kann man das irgendwie testen?

    /Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Kann es sein, dass meine Grafikkarte GT630 schon eine Schuß weg hat?


    Das halte ich für unwahrscheinlich, ließe sich aber mittels einen Live CD, wie z.B. Ubuntu 14.04 gegentesten.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Hi,

    glaube auch nicht das die Grafikkarte einen Hau weg hat.
    Bist du dir sicher das der HDMI Stecker richtig steckt. Da hatte ich auch schon die tollsten Effekte.

    Ein paar Fragen zum eingrenzen:

    • Siehst du den Mauszeiger auf dem Bildschirm/Fernseher
    • Siehst du nachdem du
      Code
      sudo stop vdr

      machst, das yaVDR logo?


    Wenn du die beide Punkte mit ja bestätigen kannst, dann hast du ein Problem beim starten der Bildausgabe vom VDR aber nicht unbedingt ein Problem der Grafikkarte.

    Wähle mal im WebFrontend wieder SoftHDdevice.
    was sagt

    Code
    svdrpsend plug softhddevice stat

    Viele Grüße
    schneisa

    Meine Hardware

    VDR2: Asrock H61M-U3S3 mit G620, 4GB,Club 3D GT520, 1TB, 2xDVB-S Budget, Digitainer Gehäuse, CIR mit URC7960, yaVDR 0.5
    VDR4: Asus MN378-PRO AMD X2 5050e, 2GB, 2TB, 2x DVB-C Budget,Thermaltake Mozart, CIR mit URC7950, yaVDR 0.6
    VDR6: Asrock Q1900M, 2GB, Zotak GT610 1GB, 2TB, Cine DVB-S (LNB Sharing), SilverStone ML04B, IRMP auf STM32 with SCBRU760, yaVDR 0.6

  • Ich werd bekloppt, ich hab's!!!!

    Das Problem lag am BIOS vom Mainbord. Ich habe einfach mal ein Reset to defaults gemacht und schon geht es.
    Anscheinend hat das Bios durch den Absturtz was weg bekommen, anders kan ich mir das nicht erklären, da ich dort nichts geändert hatte.

    Also der yavdr hatte keine Probleme, was auch wieder gut ist.

    Gruß
    Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Ja. Hier ist noch etwas dazu, falls nichts zum Ziel führt.

    Hallo Albert,

    jetzt hab ich das Problem nachvollziehen können. Wenn ich diesen Eintrag hier mache:

    Code
    -a hdmi:AES0=0x4,CARD=NVidia,DEV=1 -p hdmi:AES0=0x6,CARD=NVidia,DEV=1


    dann geht zwar der Ton aber beim nächsten Reboot hängt sich die Kiste weg und danch gibt's kein Bild mehr.
    Erst wenn ich ein Bios Reset mache bekomme ich wieder ein Bild.

    Gruß
    Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • aber beim nächsten Reboot hängt sich die Kiste weg und danch gibt's kein Bild mehr.
    Erst wenn ich ein Bios Reset mache bekomme ich wieder ein Bild.

    Was genau heißt kein Bild mehr? Startet das Frontend nicht oder siehst du gar nichts vom X-Server?

    Was sind in so einem Fall die letzten Zeilen in der /var/log/upstart/vdr-frontend.log? Wartet er da eventuell auf das falsche Sound-Device? Wie sieht die /etc/init/sound-device.conf aus? Hast du die Onboard-Soundkarte im BIOS deaktiviert?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Was genau heißt kein Bild mehr? Startet das Frontend nicht oder siehst du gar nichts vom X-Server?

    Also, nach dem sich die Kiste aufgehängt hat und ich einen Neustart mache kommt kein Bild mehr über das HDMI-Interface als auch im Live TV (unter Fernbedienung).

    Was sind in so einem Fall die letzten Zeilen in der /var/log/upstart/vdr-frontend.log? Wartet er da eventuell auf das falsche Sound-Device? Wie sieht die /etc/init/sound-device.conf aus? Hast du die Onboard-Soundkarte im BIOS deaktiviert?

    Ach ja: Onboard Soundkarte! Die hatte ich immer deaktiviert, aber durch das Bios Reset ist die vermutlich ja wieder aktiv.
    Aktuell läuft alles aber noch ohne Ton.

    Aktuell (nach Bios reset): /etc/init/sound-device.conf

    Display Spoiler


    Ich hab leider nur einmal das vdr-frontend.log von heute (nach Bios Reset), das von gestern kann ich aber noch besorgen:

    /var/log/upstart/vdr-frontend.log (aktuell)

    vdr-fronend.log aktuell

    Gruß
    Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Code
    start on (sound-device-changed SOUND_INITIALIZED=1 KERNEL=card0) and (sound-device-changed SOUND_INITIALIZED=1 KERNEL=card1) and (sound-device-changed SOUND_INITIALIZED=1 KERNEL=card1)
    stop on (sound-device-removed KERNEL=card0) or (sound-device-removed KERNEL=card1) or (sound-device-removed KERNEL=card1)

    Ach ja: Onboard Soundkarte! Die hatte ich immer deaktiviert, aber durch das Bios Reset ist die vermutlich ja wieder aktiv.

    Du hast im WFE aktuell vermutlich Ausgabe auf allen Geräten gewählt - dann wartet er auf alle Soundkarten mit Digitalen Ausgängen und wenn der Onboard-Sound dann im BIOS deaktiviert wird gibt es keine card1 mehr und er hängt ewig beim Start.

    Stell das doch mal nach dem Deaktivieren der Soundkarte im BIOS im WFE auf HDMI um, damit er nur auf die card0 wartet.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Du hast im WFE aktuell vermutlich Ausgabe auf allen Geräten gewählt - dann wartet er auf alle Soundkarten mit Digitalen Ausgängen und wenn der Onboard-Sound dann im BIOS deaktiviert wird gibt es keine card1 mehr und er hängt ewig beim Start.


    Jo, war zum testen, weil kein Ton kam.

    Stell das doch mal nach dem Deaktivieren der Soundkarte im BIOS im WFE auf HDMI um, damit er nur auf die card0 wartet.


    Werde ich heute Abend mal testen. HDMI Passthrough oder Stereo? Was muss dann richtigerweise in der asound.conf drin stehen?

    Gruß
    Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • HDMI Passthrough oder Stereo? Was muss dann richtigerweise in der asound.conf drin stehen?

    Wenn du Passthrough nutzen willst (VDR hängt an AV-Receiver mit entsprechendem Decoder) nimmst du passthrough, HDMI Stereo ist für den Fall, dass der TV direkt am VDR hängt (die können normalerweise kein 5.1 AC3 Ton und die anderen möglichen Passthrough Formate).

    Es geht hier aber nur darum, dass wait-for-job-state den Start des vdr-frontend nicht unendlich lange aufhält - die Ton-Einstellungen in der asound.conf werden dann ja sowieso für softhddevice durch deine Einträge in der /etc/vdr/plugins/plugin.softhddevice.conf (yaVDR 0.5, TT S-2300 Premium, Headless, leichte Installationsprobleme) übersteuert.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Es geht hier aber nur darum, dass wait-for-job-state den Start des vdr-frontend nicht unendlich lange aufhält - die Ton-Einstellungen in der asound.conf werden dann ja sowieso für softhddevice durch deine Einträge in der /etc/vdr/plugins/plugin.softhddevice.conf (yaVDR 0.5, TT S-2300 Premium, Headless, leichte Installationsprobleme) übersteuert.


    Genau dieser Eintrag hatte ja gerade die Kiste geschreddert. Vorher hatte ich ja die Soundkarte im Bios deaktiviert und auf HDMI Stereo, dann hab ich diesen Eintrag gemacht, Ton und Bild ging
    eine Weile, dann hat er sich aufgehängt und nach einem Neustart ging nix mehr.
    Ist der Eintrag denn so richtig?

    /Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Wenn du Passthrough nutzen willst (VDR hängt an AV-Receiver mit entsprechendem Decoder) nimmst du passthrough, HDMI Stereo ist für den Fall, dass der TV direkt am VDR hängt (die können normalerweise kein 5.1 AC3 Ton und die anderen möglichen Passthrough Formate).


    VDR hängt zwar am Fernseher (wie auch der BR-Player) aber daran ist auch mein 5.1 AV Receiver angeschlossen und übernimmt dann den Ton vom Fernseher, demnach müßte ich dann Passthroug wählen, wenn ich 5.1 Sound haben will, oder?

    /Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

    Edited once, last by doug (September 17, 2014 at 8:54 PM).

  • VDR läuft jetzt.

    Was hab ich gemacht:

    - Bios sicherheitshalber noch mal Resetet
    - Soundkarte im Bios deaktiviert
    - HDMI Stereo im WFE
    - cat /etc/vdr/plugins/plugin.softhddevice.conf:

    Code
    -D 
    -a hdmi:AES0=0x4,CARD=NVidia,DEV=1 
    -p hdmi:AES0=0x6,CARD=NVidia,DEV=1

    - reboot 1:

    Danach lief bild und Ton. Aufnahme hat funktioniert, alles gut.

    - reboot 2: PC blieb beim booten hängen, Tastatur LEDs blinkten
    - PC ausgeschaltet und wieder hochgefahren, danach lief wider alles

    reboot 3: hat ohne Probleme funktioniert

    Werde das jetzt mal beobachten ob es noch Probleme mit Start/Stop gibt.

    Gruß
    Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Jetzt hab ich nach einer Weile einen Hänger gehabt ca. 10-30 sec stand das Bild (siehe ab 23:00):

    syslog

    Und jetzt wo ich gerade schreibe 10min später schon wieder über 30sec :(

    Kiste ist sogar IP-technisch nicht mehr erreichbar, scheint also komplett für eine Weile eingefroren zu sein.

    /Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Jetzt hab ich noch ein Problem und zwar bekomme ich kein Ton über mp3 und mlayer Plugin (das hatte zwischendurch aber mal funktioniert).
    Ton für Live TV und Aufnahmen funktionieren ja jetzt.

    Hier das log:

    Display Spoiler

    Gruß
    Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Wenn die Hänger kommen (siehe weiter oben) seh ich immer folgendes im log:

    vdr kernel: [ 6429.751258] BUG: soft lockup - CPU#0 stuck for 23s! [swapper/0:0]


    Hab so etwas hier im Forum gefunden allerdings ohne Lösung:
    CUP Stuck

    Jemand eine Idee?

    Hier noch mal der ganze syslog:
    syslog cpu stuck

    Gruß
    Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Jemand eine Idee?


    doug, einerseits ist es ein halbherzig gemeldeter Bug, andererseits ein Hardwarefehler in der Spannungsversorgung (Netzteil oder Board). Soviel sagt schon Google.

    Was sagt

    Code
    uname -a


    Wenn möglich, Netzteil tauschen.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • uname -a

    Code
    root@vdr:~# uname -a
    Linux vdr 3.8.0-44-generic #66~precise1-Ubuntu SMP Tue Jul 15 04:01:04 UTC 2014 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

    Wenn möglich, Netzteil tauschen.


    Das könnte es auch sein, ist halt schon in die Jahr gekommen, es handelt sich um dieses Netzteil:
    Netzteil

    /Doug

    HD VDR 1: yaVDR 0.5 Intel® Pentium™ G3220 (2 x 3.0 GHz) Prozessor, 250GB SSD, 2x2 TB S-ATA, Tevii S480, Nvidia Zotac GT630
    SD VDR 2: 1.4.6-1ctvdr2 - Kernel : 2.6.23.12
    2x FF TT Premium S2300 "modded"
    Asus A8N, AMD Athlon 3500+, HD 2x1 TB WD10EACS S-ATA, DVD/RW Plextor PX-760A
    Plugins:
    prefermenu tvonscreen dvd dvdselect clock undelete vcd mp3 autotimeredit sleeptimer mplayer osdpip vdrrip epgsearch burn dvdswitch skinelchi femon image cdda weatherng radiolist radio streamdev-server yaepg surfer

  • Bei mir sieht es älter aus:

    Code
    Linux Patty 3.8.0-35-generic #52~precise1-Ubuntu SMP Thu Jan 30 17:24:40 UTC 2014 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux


    Deinen Netzteil würde ich nicht unbedingt haben wollen. ;)

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!