Um es kurz zu machen: Du hast Dir ja jetzt einen neuen Stick erstellt, der auf beiden Dockstars funktioniert. Somit kannst Du jetzt einfach den Problemstick in die Schublade legen oder neu formatieren.
Wurde doch hier schon oft genug erwähnt: Verschiedene U-Boot-Versionen brauchen verschiedene Voraussetzungen zum Booten. Es werden Dateien im Verzeichnis /boot erwartet, die nicht da sind. Das habe ich doch oben schon geschrieben.
Man kann U-Boot auch aktualisieren, aber bei Deinem Kenntnisstand würde ich es so lassen, wie es ist. Es funktioniert ja. Und ein veraltetes Debian will ja eh keiner benutzen am Ende.