[gelöst] Hilfe! Kein zugriff mehr auf Festplatte - falsches Dateisystem wird angezeigt?

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich meinen VDR heute aktualisiert habe wird meine Datenfestplatte nicht mehr eingehängt. Ich habe zwei Festplatten im System:

    /dev/sda hier läuft das OS
    /dev/sdb VDR Daten

    mein OS bootet noch aber beim starten kommt die Meldung "Fehler beim einhängen einer Festplatte". Dann überspringe ich diesen Punkt und das System bootet.

    In meiner fstab steht das hier:

    Code
    UUID=614ae2ba-cd21-4469-aaea-f2ac5bc46222 /data           ext4    defaults        0       0

    Wenn ich das hier mache:

    Code
    sudo blkid /dev/sdb1
    /dev/sdb1: UUID="614ae2ba-cd21-4469-aaea-f2ac5bc46222" TYPE="xfs"

    zeigt er mir es wäre ein xfs Filesystem das stimmt aber nicht. Die Festplatte ist mit einem ext4 Filesystem formatiert und lief auch die ganze Zeit einwandfrei. Irgendwie hat es da die Partitionstabelle auf /dev/sdb zerlegt.

    Kann ich meine Daten noch irgendwie retten?

    Hardware VDR: OrigenAE S16V, Seasonic Platinum Series Fanless 400 ATX, Intel® DH77EB, Intel Celeron G1620T (FC-LGA4, Ivy Bridge), Dynatron K-618, Kingston 4GB Kit HyperX PC3-10667 DDR3-1333 CL7, Kingston SSDNow V300 2,5" SSD 60 GB, Western Digital WD20EFRX 2 TB, LG GH20NS10, Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex S2 (Bundle)

    Softwareversionen können in den untigen Step-by-Step HowTos nachgesehen werden:
    Ubuntu HD VDR mittels SoftHDDevice und VDPAU
    Raspbian VDR Streaming Client mittels Streamdev und rpihddevice

    Edited once, last by sewn4 (July 24, 2014 at 10:28 PM).

  • zeigt er mir es wäre ein xfs Filesystem das stimmt aber nicht. Die Festplatte ist mit einem ext4 Filesystem formatiert und lief auch die ganze Zeit einwandfrei.


    Warum bist Du Dir so sicher, wenn das System xfs zeigt? Xfs ließe sich mit xfs_repair zu 100% wiederherstellen, solange nicht beide Supernodes zerstört sind, was theoretisch unmöglich ist.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Irgendwie hat es da die Partitionstabelle auf /dev/sdb zerlegt.


    Da steht doch nur der Partitionstyp drin (normalerweise Linux), das Dateisystem ist der Partitionstabelle eigentlich schnurz.
    Was sagen dumpe2fs, debugfs und e2fsck (ohne auto-repair)?
    Wenn die das Dateisystem nicht erkennen, sieht's schlecht aus - oder ist doch XFS.
    Dann die Gegenprobe: Lässt sich die Partition als XFS (sicherheitshalber readonly) mounten?

    VDR-Hardware


    DVB-T: Siemens M740AV, vdr-firmware von open7x0.org
    DVB-S: Samsung SMT-7020 mit zenslack
    DBV-S2: Eigenbau (Zotac IonItx-G, 2*DigitalDevices Duoflex an Octopus miniPCIe, yavdr-0.5, root auf Samsung SSD, video.00 auf Samsung 2,5"-640GB)


    Wer alkoholfreies Bier trinkt, wählt auch kompetenzfreie Politiker [frei nach Volker Pispers]

  • Hi,

    ich habe es mittlerweile soweit hinbekommen das ich die Platte wieder mounten kann. Ich habe mittels testdisk den Superblock aus einem Backup wiederhergestellt. Nach einem reboot konnte ich die Platte dann manuell als ext4 mounten. Wie gesagt ich bekomme als Filesystem xfs angezeigt das ist aber nicht richtig. Ich konnte es auch nicht mounten da kam immer Falsches Filesystem. Ich habe dann beim mount ein -t ext4 angegeben und damit ging es dann.

    Naja ich bin gerade dabei die 2TB von der Festplatte auf meine SAN zu schieben. Mir ist das zu heikel weiteres zu versuchen...werde morgen dann die Festplatte sauber Partitionieren und neu formatieren und wieder einhängen und die Daten wieder draufpacken.

    Vorerst danke!


  • Warum bist Du Dir so sicher, wenn das System xfs zeigt? Xfs ließe sich mit xfs_repair zu 100% wiederherstellen, solange nicht beide Supernodes zerstört sind, was theoretisch unmöglich ist.

    Albert

    Hi,

    weil ich das System mit ext4 damals eingerichtet hatte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!