Problem Plugin "vnsiserver" unter openSUSE 13.1 (gelöst)

  • Hallo,

    ich kann das Plugin "vnsiserver" unter VDR 2.1.6 nicht erstellen.

    Quelle

    Code
    git clone https://github.com/opdenkamp/xbmc-pvr-addons.git # Repository clonen (aktiver Branch ist "master")
    cd xbmc-prv-addons # in das Verzeichnis wechseln
    git checkout frodo # Wechsel auf den Branch "frodo"
    git pull # aktuellen Stand des Branch laden
    
    
    cd addons/pvr.vdr.vnsi
    cp vdr-plugin-vnsiserver .../VDR/PLUGINS/src/vnsiserver
    cd ../VDR
    make plugins

    Meldung make plugins

    Kann ich das Plugin "vnsiserver" aus dem Branch Frodo auch für XBMC Gotham verwenden ?

    MfG

    Juergen B.

    Meine VDR's:
    Test VDR: UBUNTU 14.04 LTS, Gigabyte GAK8N51GMF, Geforce 8200, 1xWinTV-NOVA-S2-HD, LG M227WD
    Arbeitszimmer: openSuse 13.2 , Asrock K10N78, 2xWinTV NOVA-S2 HD, LG M227WD, VDR, GT430
    Wohnzimmer: UBUNTU 14.04 LTS, KODI 15.1 (SKIN ACE); GT240, 1xWinTV NOVA-S2-HD, SAMSUNG UE40 C5600

    VDR-Fan

    Edited once, last by baben_j: Fertigmeldung (July 13, 2014 at 3:29 PM).

  • Kann ich das Plugin "vnsiserver" aus dem Branch Frodo auch für XBMC Gotham verwenden ?

    Nein, die PVR-Api von XBMC hat sich zu stark verändert. Mir ist nicht ganz klar warum du den frodo-Zweig nutzt, wenn du das Plugin eigentlich mit XBMC Gotham als Client nutzen willst.
    Nebenbei bemerkt ist das Upstream-Repo für Gotham und später nach https://github.com/FernetMenta/vdr-plugin-vnsiserver umgezogen.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hallo,

    so das Plugin "vnsiserver" funktioniert nun.

    Quelle

    Code
    cd .../VDR/PLUGINS/src
    git clone https://github.com/FernetMenta/vdr-plugin-vnsiserver
    ln -s vdr-plugin-vnsiserver vnsiserver
    cd ..
    cd ..
    make plugins

    Den frodo-Zweig habe ich genutzt weil ich unter dem gotham-Zweig das Plugin "vnsiserver" nicht gefunden habe, und ich keine andere Quelle kannte.
    Das der frodo-Zweig nicht richtig ist habe ich mir gedacht, deshalb meine Frage:

    Code
    Kann ich das Plugin "vnsiserver" aus dem Branch Frodo auch für XBMC Gotham verwenden ?

    Dafür habe ich ja auch eine Antwort erhalten die mir geholfen hat.

    MfG

    Juergen B.
    8)

    Meine VDR's:
    Test VDR: UBUNTU 14.04 LTS, Gigabyte GAK8N51GMF, Geforce 8200, 1xWinTV-NOVA-S2-HD, LG M227WD
    Arbeitszimmer: openSuse 13.2 , Asrock K10N78, 2xWinTV NOVA-S2 HD, LG M227WD, VDR, GT430
    Wohnzimmer: UBUNTU 14.04 LTS, KODI 15.1 (SKIN ACE); GT240, 1xWinTV NOVA-S2-HD, SAMSUNG UE40 C5600

    VDR-Fan

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!