Probleme bei HD Aufnahmen

  • Hallo,
    ich habe gerade bemerkt daß ich seit neuestem Probleme mit HD-Aufnahmen habe : Aussetzer, Artefakte usw. SD-Aufnahmen funktionieren !
    Das ganze hat bis vor kurzem funktioniert, ich vermute entweder ein Festplattenproblem oder daß ich seit einem Update Probleme habe und nur bisher noch nicht bemerkt habe :
    Auszug aus dem Syslog :
    Jun 12 21:27:36 YaVdr vdr: [1461] i/o throttle activated, count = 1 (tid=1461)
    Jun 12 21:27:38 YaVdr vdr: [1461] buffer usage: 70% (tid=2260)
    Jun 12 21:27:40 YaVdr vdr: [1461] buffer usage: 80% (tid=2260)
    Jun 12 21:27:41 YaVdr vdr: [1461] buffer usage: 90% (tid=2260)
    Jun 12 21:27:42 YaVdr vdr: [1461] buffer usage: 100% (tid=2260)
    Jun 12 21:27:42 YaVdr vdr: [1461] ERROR: 1 ring buffer overflow (1 bytes dropped)
    Jun 12 21:27:48 YaVdr vdr: [1461] ERROR: 44007 ring buffer overflows (8273316 bytes dropped)
    Jun 12 21:27:54 YaVdr vdr: [1461] ERROR: 48005 ring buffer overflows (9024940 bytes dropped)
    Jun 12 21:28:00 YaVdr vdr: [1461] ERROR: 41606 ring buffer overflows (7821928 bytes dropped)
    Jun 12 21:28:07 YaVdr vdr: [1461] ERROR: 45471 ring buffer overflows (8548548 bytes dropped)
    Jun 12 21:28:07 YaVdr vdr: video: 18:11:50.504 +31 337 0/\ms 31+2 v-buf
    Jun 12 21:28:13 YaVdr vdr: [1461] ERROR: 29561 ring buffer overflows (5557468 bytes dropped)
    Jun 12 21:28:15 YaVdr vdr: [2260] ERROR: skipped 187 bytes to sync on start of TS packet
    Jun 12 21:28:19 YaVdr vdr: [1461] ERROR: 27329 ring buffer overflows (5137665 bytes dropped

    Aulastung während der Aufnahme :
    top - 21:46:08 up 32 min, 1 user, load average: 0.81, 0.48, 0.60
    Tasks: 130 total, 1 running, 129 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
    Cpu(s): 2.2%us, 1.7%sy, 0.5%ni, 27.9%id, 66.4%wa, 0.0%hi, 1.3%si, 0.0%st
    Mem: 1534792k total, 1403208k used, 131584k free, 778052k buffers
    Swap: 1569788k total, 0k used, 1569788k free, 194540k cached

    PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
    1178 vdr 10 -10 1832m 170m 22m S 13 11.4 3:25.36 vdr
    1044 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.02 flush-8:16
    2290 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.58 kworker/0:0
    1 root 20 0 25008 2824 1264 S 0 0.2 0:01.69 init
    2 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 kthreadd
    3 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.02 ksoftirqd/0
    6 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.01 migration/0
    7 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 watchdog/0
    8 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.01 migration/1
    10 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 ksoftirqd/1
    12 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.01 watchdog/1
    13 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 cpuset
    14 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 khelper
    15 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 kdevtmpfs
    16 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 netns
    18 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 sync_supers
    19 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 bdi-default

    yavdr 0.5a / VDR: Asus M3N78-EM, 2GB RAM, AMD Athlon II X2 240 2.8GHZ, 32GB SSD, 1000 GB SATA HD, TT-budget S2-1600, Atric Rev.5, Harmony 300, Sony KDL-40Z4500

  • Das ganze hat bis vor kurzem funktioniert, ...


    Das ist aber nicht zufällig seit den stürmigen Tagen so? Oder anders gefragt: Bist du sicher, dass der Empfang noch ausreicht und sich deine Schüssel nicht verstellt hat?

    ASUS M4A78LT-M GL | AMD Athlon II X2 250 | 2GB RAM | Asus ENGT430 | Digital Devices OctopusNet mit 2 x Digital Devices DuoFlex S2 | PS3Remote | yaVDR 0.6.1

  • Hallo Bop,
    bei uns im Süden war eigentlich gar kein Sturm. Das Problem ist auch nur bei Aufzeichnungen. Bei Live-TV gibt es kein Problem

    yavdr 0.5a / VDR: Asus M3N78-EM, 2GB RAM, AMD Athlon II X2 240 2.8GHZ, 32GB SSD, 1000 GB SATA HD, TT-budget S2-1600, Atric Rev.5, Harmony 300, Sony KDL-40Z4500

  • In dem System sind 2 Platten (1x SSD mit Programm, 1 x HDD mit Aufnahmen).
    Die Festplatten-LED zeigt seit das Problem aufgefallen ist sehr oft und heftige Aktivität.

    Aus diesem Grund vermute ich als Linux-Neuling einen Festplatten-Defekt der dafür sorgt daß die Daten nicht in der Geschwindigkeit wie
    es eben bei HD-Aufnahmen nötig ist geschrieben werden können.
    Habe schon mit :"touch /forcefsck" und anschließendem Neustart mit folgendem Ergebniss getestet :
    "dev/sdb1: 1234/57606144 Dateien (12.4% nicht zusammenhängend), 165715478/230400205 Blöcke"
    das ist doch eigentlich nur der "Fragmentierungsgrad" oder ?

    Wie kann ich noch weiter testen. Bleibt nur eine Live-CD oder geht das auch mit "Bordmitteln" ?

    Vielen Dank im Voraus

    yavdr 0.5a / VDR: Asus M3N78-EM, 2GB RAM, AMD Athlon II X2 240 2.8GHZ, 32GB SSD, 1000 GB SATA HD, TT-budget S2-1600, Atric Rev.5, Harmony 300, Sony KDL-40Z4500

  • Einen Festplattendefekt solltest du mit dmesg aber sehen können.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Hallo Gerald,
    mit dmesg ist für mich nichts auffälliges zu erkennen.

    yavdr 0.5a / VDR: Asus M3N78-EM, 2GB RAM, AMD Athlon II X2 240 2.8GHZ, 32GB SSD, 1000 GB SATA HD, TT-budget S2-1600, Atric Rev.5, Harmony 300, Sony KDL-40Z4500

  • Eine Festplatte, die weniger als drei Megabyte/sec schafft?

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Eine möglicherweise defekte Festplatte.
    Ist mir auch lieber wenn die Platte nicht defekt ist. Ich habe sonst einfach keinen Ansatz.
    Sorry

    yavdr 0.5a / VDR: Asus M3N78-EM, 2GB RAM, AMD Athlon II X2 240 2.8GHZ, 32GB SSD, 1000 GB SATA HD, TT-budget S2-1600, Atric Rev.5, Harmony 300, Sony KDL-40Z4500

  • Wenn ausreichend Platz auf der SSD ist, könntest Du ja die HD mal unmounten und testweise (kurz) auf die SSD aufnehmen.

    MSI C847MS-E33, Cine S2 6.0, Zotac GT630 (GK208), dual boot
    Work: yaVDR 0.7 ansible Ubuntu 22.04. Backup: yaVDR 0.5 Ubuntu 12.06

  • Hallo wofritz,
    danke für den Tipp. Aufnahmen auf die SSD machen kein Problem. Werde mir wohl eine neue neue HD holen.

    Wenn jemand noch einen Tipp geben will gerne:

    Was mir wichtig ist : mind. SATA-300, 3,5" ,mind. 1TB, leise und sparsam.

    Vielen Dank

    yavdr 0.5a / VDR: Asus M3N78-EM, 2GB RAM, AMD Athlon II X2 240 2.8GHZ, 32GB SSD, 1000 GB SATA HD, TT-budget S2-1600, Atric Rev.5, Harmony 300, Sony KDL-40Z4500

  • Was mir wichtig ist : mind. SATA-300, 3,5" ,mind. 1TB, leise und sparsam.

    Das hier wäre mein Tipp gewesen, aber wer zu spät kommt ...

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Hallo,
    ich habe gerade eine neue Festplatte eingebaut und alles ist wieder gut !
    Die defekte Platte war übrigen genau eine "WD10EADS" von den robusten Platten. :]
    Vielen ank an alle die mir Tippsgaben, vor allem "wofritz"

    yavdr 0.5a / VDR: Asus M3N78-EM, 2GB RAM, AMD Athlon II X2 240 2.8GHZ, 32GB SSD, 1000 GB SATA HD, TT-budget S2-1600, Atric Rev.5, Harmony 300, Sony KDL-40Z4500

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!