YaVDR: Negative Werte im OSD per Fernbedienung eingeben

  • Bei der Audioverzögerung ins es u. U. nötig, negative Werte eingeben zu müssen. Anstatt 100 mal zu dücken oder 5 Minuten auf der Taste zu bleiben wäre es gut, man könnte negative Werte über die Zahlentasten eingeben.

    Geht das? Wenn ja: Wie?

    Edited once, last by mike777 (May 11, 2014 at 9:15 PM).

  • und das ist jetzt ein von yavdr verursachtes Problem?

    da wird sich der Support aber freuen...

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • Sorry CKone, dass ich wahrscheinlich falsch gepostet habe.


    @klaus:

    Schön, dass das kein Problem für Dich war und DU trotzdem hier geantwortet hast!
    In diesem Fall (xineliboutput, Audioverzögerung) geht das leider nicht über die grüne Taste.

  • Anstatt 100 mal zu dücken oder 5 Minuten auf der Taste zu bleiben

    Was ist denn das für eine Fernbedienung, die angeblich nur alle drei Sekunden einen Tastendruck absetzt, wenn man eine Taste gedrückt hält?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!