YaVDR: Stocken der Wiedergabe, dann beschleunigte Wiedergabe

  • Sporadischer Fehler:

    Wiedergabe einer Aufzeichnung:
    Nach z. B. einer Stunde stockt die Wiedergabe und das Bild bleibt für etwa 2-3 Sekunden stehen, dann wird die Aufzeichnung automatisch in 2-3-facher Geschwindigkeit wiedergegeben. Manchmal wechselt die Wiedergaben nach kurzer Zeit wieder auf normal, manchmal bleibt sie beschleunigt, bis man eingreift.

    Wo könnte der Engpass liegen, kann ich irgend eine Option setzen, die diesen Verhindert?


    CPU: Intel Atom DualCore 1,6GHz (Hyperthreading aktiv), 2,5" WD Festplatte, ION 330 Chipsatz, xineliboutput, vdpau aktiv

  • Nach z. B. einer Stunde stockt die Wiedergabe und das Bild bleibt für etwa 2-3 Sekunden stehen, dann wird die Aufzeichnung automatisch in 2-3-facher Geschwindigkeit wiedergegeben. Manchmal wechselt die Wiedergaben nach kurzer Zeit wieder auf normal, manchmal bleibt sie beschleunigt, bis man eingreift.

    Welches Ausgabeplugin? syslog aus dem Zeitraum?

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Was steht zu dem Zeitpunkt im Log? Passiert das auch mit softhddevice?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Lustig, das habe ich nach einem dist-upgrade seit ein paar Monaten in ähnlicher Form auch. Ich habe mich damit abgefunden. Aber in deinem Sinne zwecks Lösung hänge ich mich mal mit dran. Meine Symptone: pausiere ich während dem Abspielen einer Aufnahme und lasse wieder weiterlaufen, ist das Bild für die nächsten paar Sekunden in SlowMo. Ton läuft aber normal. Nach diesen paar Sekunden Zeitlupe läuft das Bild dann wiederum im Zeitraffer für einen Moment um "aufzuholen", dann ist alles wieder synchron.

    Da gibt es etliche Threads die ich durchforstet habe (z. B. 50/60Hz Problem), vor allem wenn man mal nach diesem "decoder buffer emtpy" sucht (hast du evtl. auch?), hat mich aber alles nicht direkt weitergebracht, da sich die Diskussionen in den einzelnen Themen bei der Lösungsfindung gerne im Sand verlaufen...

    Ich benutze hier softhddevice, Webfrontend meldet "Auflösung: unbekannt". Bei dir? (EDIT: nach dem neu erkennen im Webfrontend steht nun 1920x1080 dort, es bleibt aber bei 60Hz)

    Display Spoiler

    May 11 11:51:08 VDR vdr: [1539] [softhddev]Freeze:
    May 11 11:51:08 VDR vdr: video: slow down video, duping frame
    May 11 11:51:08 VDR vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (1770368/1314) 182 v-buf
    May 11 11:51:08 VDR vdr: video: 24:56:24.173+8888 0 0/\ms 182+5 v-buf
    May 11 11:51:14 VDR vdr: [1539] [softhddev]Play:
    May 11 11:51:14 VDR vdr: audio/alsa: writei underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
    May 11 11:51:14 VDR vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (1770781/1314) 182 v-buf
    May 11 11:51:14 VDR vdr: video: slow down video, duping frame
    May 11 11:51:14 VDR vdr: video: 24:56:24.173 +125 7257 0/\ms 182+5 v-buf
    May 11 11:51:19 VDR vdr: video: slow down video, duping frame
    May 11 11:51:19 VDR vdr: video: speed up video, droping frame
    May 11 11:51:19 VDR vdr: video: 24:56:26.973-1826 3305 0/\ms 133+5 v-buf
    May 11 11:51:21 VDR vdr: video: speed up video, droping frame
    May 11 11:51:21 VDR vdr: video: 24:56:29.953 -496 6903 0/\ms 182+7 v-buf
    May 11 11:51:22 VDR vdr: [1539] [softhddev]Freeze:
    May 11 11:51:22 VDR vdr: video: speed up video, droping frame
    May 11 11:51:22 VDR vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (1770922/1678) 182 v-buf
    May 11 11:51:22 VDR vdr: video: 24:56:31.453+8888 0 0/\ms 182+5 v-buf

    Display Spoiler


    root@VDR:/home/ubu# signal-event rescan-display
    X.Org X Server 1.11.3
    Release Date: 2011-12-16
    X Protocol Version 11, Revision 0
    Build Operating System: Linux 2.6.42-37-generic x86_64 Ubuntu
    Current Operating System: Linux VDR 3.2.0-60-generic #91-Ubuntu SMP Wed Feb 19 03:54:44 UTC 2014 x86_64
    Kernel command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-3.2.0-60-generic root=UUID=ee06c356-860b-44bd-8470-4400f731b646 ro vmalloc=256m quiet splash vga=792 noresume nohz=off acpi_enforce_resources=lax
    Build Date: 16 October 2013 04:41:23PM
    xorg-server 2:1.11.4-0ubuntu10.14 (For technical support please see http://www.ubuntu.com/support)
    Current version of pixman: 0.30.2
    Before reporting problems, check http://wiki.x.org
    to make sure that you have the latest version.
    Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
    (++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
    (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
    (==) Log file: "/var/log/Xorg.1.log", Time: Sun May 11 11:57:09 2014
    (==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf.rescan"
    (==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
    0:DFP-1:0x00020000:SAMSUNG
    xinit: connection to X server lost

    waiting for X server to shut down ddxSigGiveUp: Closing log
    Server terminated successfully (0). Closing log file.

    Display Spoiler


    root@VDR:/etc/X11# xrandr -q
    Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
    DVI-I-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
    VGA-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
    DVI-I-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
    HDMI-0 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 160mm x 90mm
    1920x1080 60.0*+ 59.9 59.9 50.0 30.0 25.0 24.0 30.0 30.0 25.0
    1920x1200 60.0
    1680x1050 60.0 59.9

    Ich scheitere momentan daran, alles auf 50Hz zu münzen, um wirklich zu prüfen ob es daran liegt. Falls dein Problem doch was ganz anderes ist und ich das hier falsch deute, bin ich wieder weg, keine Sorge.

    RIP VDR-Portal 2017.

    Edited 3 times, last by Predator (May 11, 2014 at 12:30 PM).

  • mike777 & Predator

    Wenn ich das richtig sehe habt ihr fast die gleiche Nvidia Grafik am laufen ION330 = GT218 = G210.

    Ich fang mal an laut zu denken, beides (suboptimal) passiv gekühlt, die GPU wird irgendwann evtl. zu warm/heiß und throttle't, d.h. nimmt Leistung raus um abzukühlen.

    Oben drauf evtl. noch einen zu neuen Treiber, der GT218, wird nur mehr mit 304.11x Legacy ordentlich unterstützt? Oder gar evtl. "temporal_spatial" für 1080i definiert, was den GT218 an bzw. über das Leistungslimit treibt ... ?

    Wie gesagt Spekulation, aber das Fehlerbild würde passen ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Gut geraten. Dann schließe ich mal den GPU-Lüfter wieder an und beobachte.

    EDIT: ne das war bei meiner GT 520 im Backup-VDR wo der Lüfter nicht läuft. Die GT 210 hier ist passiv, wird aber auch nur lauwarm.

    RIP VDR-Portal 2017.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!