ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender für alle frei

  • Aber was zeigt arte denn tolles?


    Ich wuerde mal vermuten kaum etwas fuer Dich, nachdem ich das gelesen habe:

    Quote

    Ich kann mich über das Programm von ProSieben, ProSieben Maxx und DMAX nicht beschweren.


    Die Zielgruppe dieser Sender duerfte mit der ARTE Zielgruppe keine allzugrosse Schnittmenge haben :)

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Aber was zeigt arte denn tolles?

    Auch wenn Du Dich gleich wieder aufregst, vmtl. nix was einen jungen Kerl wie Dich so richtig interessiert, das ist richtig ... :)

    Filme sind oft sehr gut, ok, eher Typ Autoren-Kino, Dokus jeglicher Art sind auch immer sehenswert in hochwertiger Qualität, vieles aus D, einiges aus F, immer wieder was von der BBC, wie auch bei ServusTV. Die ausgestrahlte Qualität ist bei beiden einfach gut.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Zitat von »mafe68«
    Ich finde zur Zeit die Sender die wirklich in 1080 ausstrahlen sind ServusTV und Arte.

    Das Problem ist nur arteHD sendet wie alle öffentlich-rechtlichen in 720p.


    Mir war so als ob die auf Hotbird auch in 1080i senden. Das kann ich aber nicht nachprüfen.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2


  • Mir war so als ob die auf Hotbird auch in 1080i senden. Das kann ich aber nicht nachprüfen.


    Wer vom Wohnort her das Glück hat, S28.2E empfangen zu können, bekommt dort mindestens sechs FTA-Sender in 1080i mit sehr gutem Content.
    (Nebenbei: Die News-Sender Russia Today und der japanische NHK World senden glaube ich auch in 1080i).

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

  • Wer vom Wohnort her das Glück hat, S28.2E empfangen zu können, bekommt dort mindestens sechs FTA-Sender in 1080i mit sehr gutem Content.
    (Nebenbei: Die News-Sender Russia Today und der japanische NHK World senden glaube ich auch in 1080i).


    Was ich so weiß hast du das Glück noch das du die Sender Sehen kannst. Mir gehen die BBS ab aber was ich so mal wo gelesen haben kann man sie noch mit UK IP schauen. Vllt hast du einen Tipp oder wer hier wie man es machen kann.

    @Copperhead
    Bin sicher kein Freund von irgendwelche Doku Soap wo Menschen die mit ihrem Leben nicht zurecht kommen und das in der Öffentlichkeit breit Treten müssen. Da schaue ich lieber was für die Persönlich Weiterbindung an. Zum groß teil besteht das TV nur noch schwachsinnige Sendungen.

    VDR1 | MLD 5.4 64Bit Stable | ASRock Q1900M | 4GB Ram | Intel VA-API | Digital Devices DuoFlex DVB-S2 | SSD 64GB

    MLD 5.1 Server | Banana Pi | Fhem |

    Test VDR: MLD 5.4 64Bit Unstable | ASRock Q1900M | 4GB RAM | Intel VA-API | OctopusNet S2-2

  • Mir war so als ob die auf Hotbird auch in 1080i senden. Das kann ich aber nicht nachprüfen.

    Ja, ja, nur wieviel empfangen hier Hotbird 13,0°Ost. Wenn ich das richtig sehe ist das aber das "französische" arte, dessen Programmablauf nicht 100% dem "Deutschen" auf den ARD Astra Transpondern entspricht ...

    Was mir aber auch gut gefällt, ich habe da noch nie Produktwerbung gesehen, sehr angenehm ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • (Nebenbei: Die News-Sender Russia Today und der japanische NHK World senden glaube ich auch in 1080i).


    diese Sender --> http://en.kingofsat.net/freqs.php?&pos=13E&standard=All&hdtv=1&ordre=freq&filtre=Clear

    sind auf HB FTA. Wobei die Russen und Süd Koreaner durchweg ein erstklassiges Bild machen. (FTV HD - Fashion TV natürlich auch)
    Bei allen anderen ist es ein Mix aus skaliertem SD und HD

  • Ich nehme mal an, dass es die Meisten eh nicht merken. Und das ist gut so!


    Das denke ich auch. Fürs flüssigere Zappen habe ich die Privaten SD Kanäle vorne liegen und die HD Versionen etwas weiter hinten. Manchmal merke ich erst nach längerer Zeit, dass ich überhaupt nicht in HD schaue. Und das manchmal auch erst am Logo.
    Ich wollte mir ja eigentlich nie eine HD+ Karte kaufen, da ich das System ablehne. Aber verlängern werde ich sicherlich nicht, wenn das Jahr um ist.

    Manche Serien, wie Navy CIS finde ich eine absolute Frechheit. Keine Ahnung, ob das gewollt ist, aber das Bild ist ja sowas von unscharf. Egal ob SD oder HD. Ich habe schon ernsthaft überlegt die Serie nicht mehr zu schauen.

    ASUS M4A78LT-M GL | AMD Athlon II X2 250 | 2GB RAM | Asus ENGT430 | Digital Devices OctopusNet mit 2 x Digital Devices DuoFlex S2 | PS3Remote | yaVDR 0.6.1

  • [...] Bin sicher kein Freund von irgendwelche Doku Soap wo Menschen die mit ihrem Leben nicht zurecht kommen und das in der Öffentlichkeit breit Treten müssen. Da schaue ich lieber was für die Persönlich Weiterbindung an. Zum groß teil besteht das TV nur noch schwachsinnige Sendungen.


    +1!

  • Quote

    Ja, ja, nur wieviel empfangen hier Hotbird 13,0°Ost. Wenn ich das richtig sehe ist das aber das "französische" arte, dessen Programmablauf nicht 100% dem "Deutschen" auf den ARD Astra Transpondern entspricht ...

    Was mir aber auch gut gefällt, ich habe da noch nie Produktwerbung gesehen, sehr angenehm ...

    Regards
    fnu

    kann sein
    aber es kommt da auch ne deutsche tonspur

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Aber was zeigt arte denn tolles?

    Ich bitte Dich! BreakingBad natürlch :)


    VDR-HD:
    M3N78-EM + AMD II X4 600e + Kingston HyperX DIMM Kit 2GB PC2-8500U + be quiet 300W ATX 2.3 (L7-300W) + Lian Li PC-V351B + Scythe Shuriken Rev.B + TT-Budget s2-1600 + Digital Devices Cine S2 TwinTuner (media-pointer) + X10 Pollin-Fernb.
    yaVDR 0.5

  • Fürs flüssigere Zappen habe ich die Privaten SD Kanäle vorne liegen und die HD Versionen etwas weiter hinten. Manchmal merke ich erst nach längerer Zeit, dass ich überhaupt nicht in HD schaue. Und das manchmal auch erst am Logo.
    Ich wollte mir ja eigentlich nie eine HD+ Karte kaufen, da ich das System ablehne. Aber verlängern werde ich sicherlich nicht, wenn das Jahr um ist.


    Wenn Du nichtmal oder kaum den Unterschied zwischen HD und SD siehst, brauchst du wahrlich kein HD-Abo ;). Rausgeschmissenes Geld.

    Ich kann sofort den Unterschied zwischen echtem und hochskalierten HD erkennen, auch den Unterschied zwischen Filmmaterial in HD und völlig überzeichneten/geschärften Dokusoaps in HD sehe ich auf Anhieb.

    BJ1

    meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

  • Hi,

    auch wenn es nach einem verspäteten Aprilscherz klingt, gibt es wohl ein Ostergeschenk


    ...nach der Neubelegen bei UM-Kabelbw ist das nur ein Tropfen auf den heissen Stein."SRF1 & SRF zwei" nur noch in der Grenzregion und dann noch sowas :wow

    Code
    Deluxe Music HD - Auflösung von HD+ übernommen, vorher 1920x1080, jetzt 1280x1080
    Disney Channel HD - Auflösung von HD+ übernommen, vorher 1920x1080, jetzt 1440x1080
    DMAX HD - Auflösung von HD+ übernommen, vorher 1920x1080, jetzt 1440x1080

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Was mir grad so einfällt, Freischaltung für alle, bedeutet für mich auch für IPTV Kunden, z.B. T-Home Entertain und der im 1. Post verlinkte Bericht äussert sich auch in der Richtung. Mal sehen ob ich die Zeilen zusammen bekomme ...

    [OT] Mal davon abgesehen ist die PminusSminus Gruppe bis heute offensichtlich nicht der Verpflichtung des Bundeskartellamt gefolgt, die SD Streams bei den IPTV Anbietern bis Ende 2013 freizuschalten, das sage ich doch mal: :thumbdown: :tdw :motz2 :motz3

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (April 5, 2014 at 5:50 PM).


  • Mehr als genug. Wenn man die Filme im Original kennt (DVD, Bluray, Sky), fällt sowas sofort auf. Bei den Privaten werden scheinbar P18/P16-Filme (nein, nicht die wo alle das Mädchen kriegen) auf P12 runtergeschnitten. Wir sind ja alle unmündig.

    BJ1

    Da muss ich energisch widersprechen! Bei Game of Thrones z. B. hat RTL2 bei allen EPS nach 22/23h die ungeschnittene Fassung gezeigt! Die Laufzeit war mit der BluRay Fassung identisch. Häufig wird eben nicht geschnitten sondern nur vergessen das BluRay meist in 24p und im deutschen Fernsehen durch 25p automatisch der Film kürzer ist.

    Die von vielen Schnitt Kritikern bemängelte Schnittfreudigkeit kann ich nicht nach vollziehen. Ich Vergleiche regelmäßig die Abend- und Nacht-Ausstrahlung mit der Original Fassung, ich kann das höchsten bei Horror- bzw. Splatterfilmen in der Häufigkeit wie es mache den Sendern unterstellen dies bescheinigen.

    Wenn geschnitten wird dann auf anderen Gründen z. B. Werbung, Laufzeit etc.

    VDR-HW

    VDR1 - AthlonII X2 240e, Asus M4N78 Pro, 4GB DDR-1066@666, 1TB WD green, Cine S2, KNC One DVB-S2 - Arctic IR Einschalter - gen2vdr V3 beta8
    VDR2 - Athlon X2 4200+, Asus M4N78 Pro, 2GB DDR-800, 320GB Seagate, TT S2-3200, HP Nova-S Plus - gen2vdr V3 beta8
    VDR3 - Athlon XP-M 1600+, 512MB, ASRock K7S8X, Haupauge Nova-S Plus, KNC One DVB-S

  • Bei S1P7 ist das aber in der Tat so, das selbst Ausstrahlungen nach 22h teilweise wirklich schlecht geschnittene Fassungen sind, also so schlecht das man es wirklich sieht. Bei den RTL Sendern ist mir das noch nie so aufgefallen, wobei ich eh weder noch gerne laufen habe ...

    aber es kommt da auch ne deutsche tonspur

    Ja, zu meinem Glück, aber nicht jede Sendung kommt in deutsch, trotz Tonspur. Konnte mir das grad mal live VorOrt anschauen, könnte mir gut gefallen arte HD in 1080i ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (April 16, 2014 at 12:44 PM).

  • Mhh - da hab ich doch glatt gedacht, dass alle HD+ Sender mal freigeschaltet werden - aber es sind tatsächlich nur Pro7/Sat1 als ich eben umgeschaltet habe.

    Ich weiss, so steht es ja auch im Thread - dennoch komisch das RTL & Co nicht mitziehen...

    Marcus

    My VDRs:

    Display Spoiler

    1: J4105-ITX Board mit 120W PicoPSU, Antec Fusion V2, Sony LCD-TV, TBS DVB-S2 6981, PCTV 292e mit DVB-T/T2
    2
    :
    C2D E7500, Zotac ITX GF9300-I-E, Medion Digitainer mit Futaba MDM166a Display, Dyon Live 24 TV, Hauppauge WinTV 5525HD (DVB-S2/C)
    3: J4105-ITX Board mit 90W PicoPSU, SilverStone SUGO SG05, Megtron LCD 240x128, Samsung LCD-TV, DVB-S2 CINE S2 V5.5, PCTV 292e mit DVB-C

    4. AMD X2 4850e, Asus M3N78-VM, EIZO Flexscan L565 17" TFT, DVB-S2 TT-3200, DVB-C Cinergy 1200
    5. AMD Athlon64 3500+, FUJITSU SIEMENS ESPRIMO E5625, GF8200, DVB-S2 TT S2-1600

    6. derzeit ungenutzt: Atom N330, Zotac IonTX-F-E

    OS: Xubuntu 18.04 mit VDR-Paketen (VDR 2.4.0) vom yaVDR-PPA, I965 bzw. NV 340.108

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!