Aber was zeigt arte denn tolles?

ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender für alle frei
-
-
Aber was zeigt arte denn tolles?
Ich wuerde mal vermuten kaum etwas fuer Dich, nachdem ich das gelesen habe:QuoteIch kann mich über das Programm von ProSieben, ProSieben Maxx und DMAX nicht beschweren.
Die Zielgruppe dieser Sender duerfte mit der ARTE Zielgruppe keine allzugrosse Schnittmenge haben -
Quote
Aber was zeigt arte denn tolles?
Vor Jahren habe ich bei arte mal ne echt geile AC/DC Doku aufgenommen
-
Aber was zeigt arte denn tolles?
Auch wenn Du Dich gleich wieder aufregst, vmtl. nix was einen jungen Kerl wie Dich so richtig interessiert, das ist richtig ...
Filme sind oft sehr gut, ok, eher Typ Autoren-Kino, Dokus jeglicher Art sind auch immer sehenswert in hochwertiger Qualität, vieles aus D, einiges aus F, immer wieder was von der BBC, wie auch bei ServusTV. Die ausgestrahlte Qualität ist bei beiden einfach gut.
Regards
fnu -
Zitat von »mafe68«
Ich finde zur Zeit die Sender die wirklich in 1080 ausstrahlen sind ServusTV und Arte.Das Problem ist nur arteHD sendet wie alle öffentlich-rechtlichen in 720p.
Mir war so als ob die auf Hotbird auch in 1080i senden. Das kann ich aber nicht nachprüfen. -
Mir war so als ob die auf Hotbird auch in 1080i senden. Das kann ich aber nicht nachprüfen.
Wer vom Wohnort her das Glück hat, S28.2E empfangen zu können, bekommt dort mindestens sechs FTA-Sender in 1080i mit sehr gutem Content.
(Nebenbei: Die News-Sender Russia Today und der japanische NHK World senden glaube ich auch in 1080i).Gruß
hepi -
Wer vom Wohnort her das Glück hat, S28.2E empfangen zu können, bekommt dort mindestens sechs FTA-Sender in 1080i mit sehr gutem Content.
(Nebenbei: Die News-Sender Russia Today und der japanische NHK World senden glaube ich auch in 1080i).
Was ich so weiß hast du das Glück noch das du die Sender Sehen kannst. Mir gehen die BBS ab aber was ich so mal wo gelesen haben kann man sie noch mit UK IP schauen. Vllt hast du einen Tipp oder wer hier wie man es machen kann.@Copperhead
Bin sicher kein Freund von irgendwelche Doku Soap wo Menschen die mit ihrem Leben nicht zurecht kommen und das in der Öffentlichkeit breit Treten müssen. Da schaue ich lieber was für die Persönlich Weiterbindung an. Zum groß teil besteht das TV nur noch schwachsinnige Sendungen. -
Mir war so als ob die auf Hotbird auch in 1080i senden. Das kann ich aber nicht nachprüfen.
Ja, ja, nur wieviel empfangen hier Hotbird 13,0°Ost. Wenn ich das richtig sehe ist das aber das "französische" arte, dessen Programmablauf nicht 100% dem "Deutschen" auf den ARD Astra Transpondern entspricht ...
Was mir aber auch gut gefällt, ich habe da noch nie Produktwerbung gesehen, sehr angenehm ...
Regards
fnu -
(Nebenbei: Die News-Sender Russia Today und der japanische NHK World senden glaube ich auch in 1080i).
diese Sender --> http://en.kingofsat.net/freqs.php?&pos=13E&standard=All&hdtv=1&ordre=freq&filtre=Clear
sind auf HB FTA. Wobei die Russen und Süd Koreaner durchweg ein erstklassiges Bild machen. (FTV HD - Fashion TV natürlich auch)
Bei allen anderen ist es ein Mix aus skaliertem SD und HD -
Ich nehme mal an, dass es die Meisten eh nicht merken. Und das ist gut so!
Das denke ich auch. Fürs flüssigere Zappen habe ich die Privaten SD Kanäle vorne liegen und die HD Versionen etwas weiter hinten. Manchmal merke ich erst nach längerer Zeit, dass ich überhaupt nicht in HD schaue. Und das manchmal auch erst am Logo.
Ich wollte mir ja eigentlich nie eine HD+ Karte kaufen, da ich das System ablehne. Aber verlängern werde ich sicherlich nicht, wenn das Jahr um ist.Manche Serien, wie Navy CIS finde ich eine absolute Frechheit. Keine Ahnung, ob das gewollt ist, aber das Bild ist ja sowas von unscharf. Egal ob SD oder HD. Ich habe schon ernsthaft überlegt die Serie nicht mehr zu schauen.
-
[...] Bin sicher kein Freund von irgendwelche Doku Soap wo Menschen die mit ihrem Leben nicht zurecht kommen und das in der Öffentlichkeit breit Treten müssen. Da schaue ich lieber was für die Persönlich Weiterbindung an. Zum groß teil besteht das TV nur noch schwachsinnige Sendungen.
+1! -
Quote
Ja, ja, nur wieviel empfangen hier Hotbird 13,0°Ost. Wenn ich das richtig sehe ist das aber das "französische" arte, dessen Programmablauf nicht 100% dem "Deutschen" auf den ARD Astra Transpondern entspricht ...
Was mir aber auch gut gefällt, ich habe da noch nie Produktwerbung gesehen, sehr angenehm ...
Regards
fnukann sein
aber es kommt da auch ne deutsche tonspur -
Aber was zeigt arte denn tolles?
Ich bitte Dich! BreakingBad natürlch
-
Ja. Das habe ich erst vor kurzem für mich entdeckt. Jetzt zeichne ich es auf ORF 1 HD auf.
-
Fürs flüssigere Zappen habe ich die Privaten SD Kanäle vorne liegen und die HD Versionen etwas weiter hinten. Manchmal merke ich erst nach längerer Zeit, dass ich überhaupt nicht in HD schaue. Und das manchmal auch erst am Logo.
Ich wollte mir ja eigentlich nie eine HD+ Karte kaufen, da ich das System ablehne. Aber verlängern werde ich sicherlich nicht, wenn das Jahr um ist.
Wenn Du nichtmal oder kaum den Unterschied zwischen HD und SD siehst, brauchst du wahrlich kein HD-Abo ;). Rausgeschmissenes Geld.Ich kann sofort den Unterschied zwischen echtem und hochskalierten HD erkennen, auch den Unterschied zwischen Filmmaterial in HD und völlig überzeichneten/geschärften Dokusoaps in HD sehe ich auf Anhieb.
BJ1
-
Hi,
auch wenn es nach einem verspäteten Aprilscherz klingt, gibt es wohl ein Ostergeschenk
...nach der Neubelegen bei UM-Kabelbw ist das nur ein Tropfen auf den heissen Stein."SRF1 & SRF zwei" nur noch in der Grenzregion und dann noch sowasCodeDeluxe Music HD - Auflösung von HD+ übernommen, vorher 1920x1080, jetzt 1280x1080 Disney Channel HD - Auflösung von HD+ übernommen, vorher 1920x1080, jetzt 1440x1080 DMAX HD - Auflösung von HD+ übernommen, vorher 1920x1080, jetzt 1440x1080
Gruss
Wolfgang -
Was mir grad so einfällt, Freischaltung für alle, bedeutet für mich auch für IPTV Kunden, z.B. T-Home Entertain und der im 1. Post verlinkte Bericht äussert sich auch in der Richtung. Mal sehen ob ich die Zeilen zusammen bekomme ...
[OT] Mal davon abgesehen ist die PminusSminus Gruppe bis heute offensichtlich nicht der Verpflichtung des Bundeskartellamt gefolgt, die SD Streams bei den IPTV Anbietern bis Ende 2013 freizuschalten, das sage ich doch mal:
-
Mehr als genug. Wenn man die Filme im Original kennt (DVD, Bluray, Sky), fällt sowas sofort auf. Bei den Privaten werden scheinbar P18/P16-Filme (nein, nicht die wo alle das Mädchen kriegen) auf P12 runtergeschnitten. Wir sind ja alle unmündig.BJ1
Da muss ich energisch widersprechen! Bei Game of Thrones z. B. hat RTL2 bei allen EPS nach 22/23h die ungeschnittene Fassung gezeigt! Die Laufzeit war mit der BluRay Fassung identisch. Häufig wird eben nicht geschnitten sondern nur vergessen das BluRay meist in 24p und im deutschen Fernsehen durch 25p automatisch der Film kürzer ist.
Die von vielen Schnitt Kritikern bemängelte Schnittfreudigkeit kann ich nicht nach vollziehen. Ich Vergleiche regelmäßig die Abend- und Nacht-Ausstrahlung mit der Original Fassung, ich kann das höchsten bei Horror- bzw. Splatterfilmen in der Häufigkeit wie es mache den Sendern unterstellen dies bescheinigen.
Wenn geschnitten wird dann auf anderen Gründen z. B. Werbung, Laufzeit etc.
-
Bei S1P7 ist das aber in der Tat so, das selbst Ausstrahlungen nach 22h teilweise wirklich schlecht geschnittene Fassungen sind, also so schlecht das man es wirklich sieht. Bei den RTL Sendern ist mir das noch nie so aufgefallen, wobei ich eh weder noch gerne laufen habe ...
aber es kommt da auch ne deutsche tonspur
Ja, zu meinem Glück, aber nicht jede Sendung kommt in deutsch, trotz Tonspur. Konnte mir das grad mal live VorOrt anschauen, könnte mir gut gefallen arte HD in 1080i ...
Regards
fnu -
Mhh - da hab ich doch glatt gedacht, dass alle HD+ Sender mal freigeschaltet werden - aber es sind tatsächlich nur Pro7/Sat1 als ich eben umgeschaltet habe.
Ich weiss, so steht es ja auch im Thread - dennoch komisch das RTL & Co nicht mitziehen...
Marcus
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!