• Da der Thread hier inzwischen geschlossen ist, mach ich mal einen neuen Thread auf. Hab mir inzwischen mal ein VDR Theme gebastelt, welches auf xbmc-logo basiert und das anscheinend auf ubuntu logo. Vielleicht interessierts ja jemanden.

    Sieht also aus, wie das hier, nur mit VDR Logo anstatt xbmc logo und leicht verändertem Hintergrund (dunkles grau zu schwarz Verlauf):

    [Blocked Image: http://excyle.nl/plymouth-theme-xbmc-logo.png]

    Files

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Genau so etwas schlichtes habe ich schon länger gesucht, allerdings nicht lange und intensiv genug, um selber Hand anzulegen :)

    Vielen Dank für das Theme.

    Dr. Brömme grübelt:
    Acht Wochen, nachdem man ihm beim Kölner Straßenkarneval einen Gratiskorn angeboten hatte,
    dämmert ihm langsam, dass er einem hinterlistigen Alaafisten aufgesessen ist.

  • Gerne! :D

    Weiss nicht, ob und wie man einen Screenshot vom Theme machen kann, dann würd ich den nochmal anhängen. Muss mal suchen.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Na zum Beispiel per VirtualBox Maschine, wo der Splash wenn richtig gemacht auch laufen sollte. Im Anhang mal 2 Screenshots von einem, den ich 2011 für yaVDR erstellt hatte ...

    Regards
    fnu

    Images

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Ich will nicht hijacken aber da habe ich mal ein kleines Problem übrig und vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe eine zusätzliche Nvidia 610er im System und kann die onboard-Karte nicht deaktivieren. Wie bekomme ich den Plymouthd bzw. sein Theme auf die Nvidia? Die Bootanimation läuft nämlich unsichtbar auf der anderen Karte... ?(

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 headless / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Sicher, dass Du die Karte nicht deaktivieren kannst? Als ich noch das ASRock H87M Pro4 hatte, hatte ich keine Probleme diesbezüglich. Irgendeine Einstellung muss es da geben.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Ich will nicht hijacken aber da habe ich mal ein kleines Problem übrig

    Warum tust Du es dann ... :ausheck ... man muß nicht an Threads sparen ...

    Aber nach meinem Wissensstand gibt es keine Möglichkeit das zu diesem Zeitpunkt zu beeinflussen. Der Kernel wird immer die zum Start-Zeitpunkt primäre Console nehmen, das war auch schon bei splashy bzw. usplash so. Erst wenn die Geräte gesattelt sind könnte man eingreifen, aber dann ist es zu spät. Evtl. kannst Du im Mainboard Setup die PRIO ändern?

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Ich meine mann muss im BIOS zuerst von PCIe booten, dann wird die onBoard Karte deaktiviert:

    Quote

    Yeah if it is set to PCI express, then it will disable automatically if a PCI express card is installed.

    Weiss aber gerade nicht, wo die Option zu finden ist. Irgend eine Grafikeinstellung.

    Die erste Option sollte das sein.

    [Blocked Image: http://i1181.photobucket.com/albums/x440/MacClipper0/Asrock/3930K%20C2/2fd30c2a.jpg]

    Zumindest lässt sich da die Priorität einstellen.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

    Edited once, last by TheChief (April 2, 2014 at 5:59 PM).

  • Danke Dir, aber das hatte ich schon gesetzt...

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 headless / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.5 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!