Hallo,
ich habe jetzt auch eine Telestar Digibit R1. Da das satip Plugin ganze Transponder von der R1 holt, ist mein Raspberry mit seinem lahmen Ethernet für den Stream etwas überfordert. Und auch aus anderen Gründen habe ich mir überlegt einen VDR mit streamdev dazwischen zu schalten.
Nun habe ich Probleme beim Umschalten. Ich habe das satip Plugin auf dem Server mit "-d 1" gestartet. Der VDR hat also nur ein virtuelles Device. Schalte ich nun von Programm 1 (Das Erste HD) auf 2 (ZDF HD) um, passiert es häufig, dass der Bildschirm schwarz bleibt. Wenn ich dann auf dem Server im SVDRP "chan" eingebe, sagt er noch, er wäre auf 1. D.h. er hat irgendwie den Transponder nicht gewechselt. Im Log des Raspberry ist ohne FilterStreaming nichts anderes zu sehen, als bei den erfolgreichen Umschaltversuchen. Bei aktivem FilterStreaming stürzt der VDR oft sofort ab, da er vermutlich einfach den falschen Transponder filtert. Mit der gleichen streamdev-server Version auf meinem VDR mit TT-6400 funktioniert das Umschalten immer (dort ist allerdings eine ältere VDR Version im Einsatz).
Andererseits, wenn ich per SVDRP ohne Streamdev-Client per "chan 2" und "chan 1" umschalte, sieht es jedes Mal erfolgreich aus (dort ist nur das dummydevice aktiv, daher kann ich nicht sehen, ob es wirklich klappt).
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Tim