SIP von Android zu Android ohne Server möglich?

  • Hallo,

    ich suche und lese schon Stunden und finde nichts aussagekräftiges, darum wende ich mich an euch hier.

    Ich möchte gerne folgendes Szenario realisieren: Unser Haus hat 2 Geschosse und ich habe in jedem Stockwerk ein altes Android-device an der Wand hängen um unsere Haussteuerung zu bedienen. Diese haben keine SIM-Karten sondern sind nur per WLAN über eine fixe IP mit dem Heimnetzwerk verbunden. Ich möchte nun zwischen diesen beiden telefonieren können. Geht das irgendwie auf die einfache oder muss ich da einen zentralen Server aufsetzen?

    Schöne Grüße
    Peter


    ==================================================================
    Sehr zufriedener EasyVDR 2.0 - Nutzer

  • Hmm ... ev das hier:
    https://play.google.com/store/apps/det…nsip.usipserver

    Aber ich hab keine Ahnung ob das so funktioniert...
    Ansonsten einen Raspberry Pi als SIP Server aufsetzen?
    http://www.raspberry-asterisk.org/

    oder
    http://www.myvoipapp.com/docs/mss_servi…y_pi/index.html

    lg,
    Joe

    <ShowmySystems...>

    [color=#666666]HTPC1: Ubuntu 10.04 / XBMC / VDR2.0.1 (yavdr-testing) /HW: P5N7A-VM/ E5200/ DVB-S-FF 2.1 / DVB-T T-1500
    HTPC2: Yavdr 0.5 oder SteamOS @ 960GC-GS FX / Sempron 140 / GF8400GS / Tevii 470

  • Wenn Fritzbox vorhanden Fritz Fon?

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Erstmal herzlichsten Dank für eure schnellen und vielfältigen Antworten.

    uSipServer: habe ich gerade kurz angetestet, aber auf die Schnelle nicht zum Laufen bekommen.

    Raspi: Das ist mir schon klar das es mit einem Asterisk funktionieren würde. Aber meine Idee war ja eben ohne einen Server direkt von Android zu Android sprechen zu können.

    Skype: Das wäre zwar sicher am einfachsten zu implementieren, aber es widerstrebt mir extremst die Skype-Server am anderen Ende der Welt zu benutzen um vom Erdgeschoss aus mit dem 1. Stock zu sprechen.

    Fritzbox habe ich leider keine.

    Vielleicht fällt noch jemandem was ein, ansonsten muss ich halt doch meinen VDR um einen SIP-Server erweitern.


    Schönen Abend an alle
    Peter


    ==================================================================
    Sehr zufriedener EasyVDR 2.0 - Nutzer

  • Vielleicht sowas : https://play.google.com/store/apps/det….app.ptt.client oder ne andere PTT app.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Push to talk ist auch eine Alternative. Guter Tipp. Danke, aber ptt ist halt nicht ganz so komfortabel.

    Schöne Grüße
    Beda


    ==================================================================
    Sehr zufriedener EasyVDR 2.0 - Nutzer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!