Ein lang gehegter Wunsch (WAF) war den nicht wirklich schönen Streaming Client in ein neues Gehäuse zu packen... ich entschied mich für das "MS-TECH CI-70 mini ITX Desktop ALU" um 60 EUR. Es liefert ein externes Netzteil mit, welches ich aber nicht verwendet habe. Ich wollte das Steckernetzteil ins Gehäuse einbauen, ebenso wie den X10 Empfänger. Am Foto ist der Empfänger schön eingebaut, leider musste ich diesen aber dann doch wieder entfernen, da der Empfang, trotz rausgeführtem Kabel, nur bescheiden war (ca. 2-3 Meter)
Die ZBOX (erste Generation mit ION) war noch etwas fummelig eingebaut ist aber ohne größere Probleme auszuschlachten. Die hinteren Platinenlöcher passen genau mit dem MiniITX Format zusammen, steckerseitig leider nicht... nicht weiter schlimm wenn man mit etwas Gefühl an den Steckern zieht.
Um den frontseitigen Einschalter nutzen zu können musste ich den Lötkolben anwerfen... auf der Unterseite sind die Lötpunkte aber gut zugänglich und auch für ungeübte Bastler problemlos nutzbar.
Der kleine Lüfter werkelt nun zwar immer noch hörbar, aber deutlich leiser vor sich hin.
Also insgesamt ca. 1 Stunde Arbeit und 60 EUR Aufwand für eine WAF taugliche "ZBOX". Bei einer Neuanschaffung würde ich natürlich gleich zu einem ITX Board greifen, aber die ZBOX wegzuwerfen wäre ja Verschwendung gewesen.
Kein Hexenwerk und vlt. geht's dem einen oder anderen ja ähnlich und ist für meinen kleinen Erfahrungsbericht dankbar