Irgendwann bestimmt...
Lars.
Irgendwann bestimmt...
Lars.
Hi,
ich bin gerade an einer Erweiterung hinsichtlich der Auswahl der Tracks (Funktionen hinter der roten Taste). Im Anschluss habe ich vor die yaVDR Kollegen zu bitten es in 'testing' aufzunehmen. Wie die Politik hinter 'stable' ist weiß ich nicht.
Grüße Jörg
Nachdem es in testing eine Weile gelegen hat, wird's irgendwann beim nächsten stable-Update automatisch mitkopiert.
Es ist ja kein "essential"-Plugin (sprich, es kommt nicht mit ins ISO), deshalb ist es nicht so wild.
Lars.
Nachdem es in testing eine Weile gelegen hat, wird's irgendwann beim nächsten stable-Update automatisch mitkopiert.
Es ist ja kein "essential"-Plugin (sprich, es kommt nicht mit ins ISO), deshalb ist es nicht so wild.Lars.
Was mich schon immer interessieren würde. Wie oft gibt es den so einen stable update ?
und wer entscheidet wie lange ess im testing liegt ?
Danke und Gruss
Leo
und wer entscheidet wie lange ess im testing liegt ?
die Geschenke würd ich sagen
Christian
versteht ich nicht ...
Was mich schon immer interessieren würde. Wie oft gibt es den so einen stable update ?
Haben wir nie gemessen.
und wer entscheidet wie lange ess im testing liegt ?
Das yaVDR-Team.
Gerald
Ich habe gerade mal versucht das Plugin unter Arch Linux zu bauen, dabei war diese Anpassungen nötig, damit es sich Paketieren lässt anstatt zu versuchen außerhalb des Builddir ins System zu schreiben:
--- vdr-plugin-squeezebox/Makefile 2014-01-23 21:38:29.739796353 +0100
+++ b/Makefile 2014-01-23 21:39:33.378396083 +0100
@@ -135,9 +135,9 @@ install-lib: $(SOFILE)
install -D $^ $(DESTDIR)$(LIBDIR)/$^.$(APIVERSION)
install-cfg:
- mkdir -p "$(CFGDIR)"
- chmod 755 "$(CFGDIR)"
- install --mode=644 -D ./config/* $(CFGDIR)
+ mkdir -p "$(DESTDIR)$(CFGDIR)"
+ chmod 755 "$(DESTDIR)$(CFGDIR)"
+ install --mode=644 -D ./config/* $(DESTDIR)$(CFGDIR)
install: install-lib install-i18n install-cfg
Display More
BTW: wären die Grafiken nicht besser im RESDIR als im CFGDIR aufgehoben?
BTW: wären die Grafiken nicht besser im RESDIR als im CFGDIR aufgehoben?
Grafiken? Ja, bitte ins RESDIR.
Lars.
Vielen Dank funktioniert nach kleinen Anlaufschwierigkeiten.
Erstmal hatte ich natürlich überlesen das man Softhddevice patchen muss. Lesen bildet!
Die Sourcen für Softhddevice habe ich mit
geholt. Dann funktioniert leider der mitgelieferte Patch nicht. Manuelles patchen der 4 Zeilen hat dann geholfen.
neue Version 0.0.6 mit erweiterter Menüstruktur ist im git, die Anfragen hinsichtlich DESTDIR und RESDIR sind umgesetzt. Aktuell wird weiterhin das Skin Menü verwendet, der Umbau auf eine eigene Menüdarstellung des Plugins steht noch an.
Zum Patch, ja habe gesehen das sich am softhd etwas getan hat und sich der Patch etwas verschoben hat. Denke/hoffe Johns wird ihn so oder ähnlich übernehmen sodass ich mir erstmal das nachpflegen spare, die paar Zeilen Versatz bekommt ihr ja hin wie ich sehe
Grüße
Jörg
Hi,
ich hab's noch nicht getestet, aber wenn squeezelite erforderlich ist, prügeln sich dann nicht der VDR und squeezelite um das Audio Ausgabe Device?
Udn wenn dem so ist, ist ne integration von so etwas wie squeezelite geplant?
Claus
Das squeezebox Plugin ist ein LMS (Logitech Media Server) Software Client welcher sich dem LMS gegenüber wie eine Squeezebox verhält.
Wenn das (Screenshot oben) mal nicht geil aussieht!
Ich werd demnächst testen!
Vielen Dank schon mal!!
Hi,
ich hab's noch nicht getestet, aber wenn squeezelite erforderlich ist, prügeln sich dann nicht der VDR und squeezelite um das Audio Ausgabe Device?
Udn wenn dem so ist, ist ne integration von so etwas wie squeezelite geplant?Claus
Siehe README, Abschnitt zum softhddevice-Patch.
Lars.
Stimmt, dafür ist das softhddevice Patch und der Hinweis das es nur mit Ausgabe Devices läuft die das Gerät freigeben können.
Den squeezelite Code direkt in das Plugin zu integrieren habe ich mir auch überlegt, bin noch nicht sicher, ist Arbeit, bekommt Weiterentwicklungen von squeezelite nicht on-the-fly mit, etc. Das handling des Ausgabedevice wäre jedoch zugegeben eleganter ...
Jörg
Hi Lars, hat sich wieder mal überschnitten, und immer bist du schneller ;).
Steck da keine Arbeit rein, ich bau yaVDR gerade auf pulseaudio um...
Dann ist das alles Schnee von gestern.
Lars.
Aber Du weißt schon, das es nicht nur yaVDR gipt?
Aber man kann ja auch mit also mehrere Kanäle mischen...
Claus
horchi mein persönlicher Held:
Wenn du die Darstellung des Webservers irgendwann mal implementierst, wäre es super wenn du auch den Punkt "Neue Musik", sowie Radio "Eigene Voreintellungen/Favoriten" mit aufnehmen würdest, das benutze ich ziemlich oft.
Vielen Dank!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!