[gelöst]Backup einer Raspberry SD Karte wie?

  • Hallo
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich hab Raspian jetzt fertig auf der SD eingerichtet und würde jetzt gerne ein Image erzeugen, dass auf eine SD beliebiger Größe passt.
    Habe meine 16GB SD mit Windows DiskImager in ein Image gespeichert das jetzt aber 16 GB braucht.vermutlich werde ich die Partition auch verkleinern müssen aber DiskImager kopiert doch immer die ganze SD ohne auf die Partitionen rücksicht zu nehmen?
    Kennt jemand ein simples Programm mit dem man das alles bewerkstelligen kann?

    mfg Thomas

    VDR:
    Hardware: Thermaltake DH102, Zotac ION ITX-F-E, 2Gig Ram, TechnoTrend
    dual DVB-S2 6400, TechnoTrend Connect CT-3650,

    Software: EasyVDR 1.0

    Edited once, last by googles (January 19, 2014 at 2:25 PM).

  • Hallo Thomas,

    vor genau dieser Frage stand ich gestern auch, und war genau so unglücklich als am Ende eine 16GB große Datei heraus kam.

    Google (witziges Wortspiel bei deinem Nick) mal nach ODIN. Das Progrämmchen sollte das Gleiche können. Es hat sogar ein Konfigurationsfenster, in dem ich die Zip-Methode einstellen kann.
    Leider habe ich es damit (noch) nicht hinbekommen, aber vielleicht hast du ja mehr Glück.

    austen

  • Hi,
    hatte mal folgendes gefunden (kann man in der Konsole/Script starten):

    Code
    # (cd /mnt/Quelle; tar --backup -c *) |tar -C /mnt/Ziel –xv

    So könnte man ein Backup auf einen USB Stick (/dev/sdxx) erstellen.
    Vielleicht so:

    Code
    # (cd / ; tar --backup -c *) |tar -C /mnt/sdxx –xv
    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • Will ein disk Image haben welches ich mit DiskImager leich wieder auf eine SD beliebiger größe einspielen läasst.
    Habs jetzt mit gparted und dd gemacht:
    Zuerst Partition mit gparted vekleinert dass sie auch auf eine 4 GB SD passt lieber ein bischen kleiner.
    dann mit df -m die 1M blöcke beider partitionen summiert und großzügig aufgerundet um sicher zugehen (bei mir war am anfang noch bar MB nicht zugewiesener Speicher).
    und dann mit:
    dd if=/dev/sdx of=~/raspberry-pi/backup/raspi.img bs=1m count=(Summe der 1M Blöcke)
    bei mir:
    dd if=/dev/sdd of=~/raspberry-pi/backup/raspi.img bs=1m count=3300

    Alles auf Linux Rechner. Habs auch testhalber auf eine 4GB SD eingespielt mit Win DiskImager und funktioniert problemlos.

    mfg Thomas

    VDR:
    Hardware: Thermaltake DH102, Zotac ION ITX-F-E, 2Gig Ram, TechnoTrend
    dual DVB-S2 6400, TechnoTrend Connect CT-3650,

    Software: EasyVDR 1.0

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!