Größe komprimiert: 885MB
Das Image ist für den Cubietruck (cubieboard3)
md5sum: b65362574216c1d1c98f56ee8f6f0f8d *astra-vdr-CT.7z
Es startet automatisch in 1920x1080p50 über HDMI.
(änderbar in der "u-Env-ct.txt" auf der 1.Partition)
Ob VGA geht,kann ich nicht sagen, ich denke aber nicht ohne Umstellen der Kerneloptions.
Passwords:
linaro/linaro
root/root
network configuration:
# sudo nano /etc/network/interfaces
Das Image habe ich geshrinkt. Allerdings startet unter 4Gbyte X nicht mehr.
Also habe ich es etwas größer gemacht.
Nach dem Extrahieren auf eine SD-Karte (größer 4GB!) ist ein Resize mit GParted emfohlen!
Ich habe es mal ohne diesen Schritt getestet - vdr läuft! Dann aber bitte nicht Aufnehmen ;)!
Auf dem Desktop befindet sich ein VDR-Icon. Damit wird vdr im Fenster gestartet.
Ein Mausklick in das Fenster aktiviert den Fullscreen-Modus, ein weiterer Click und ihr landet wieder im Fenster.
Ton kommt über HDMI.
Der vdr ist mit Tastatur bedienbar (nach der Gen2VDR-Belegung ;))), solange man im X-Server bleibt.
Die wichtigsten tasten sind:
Menü=Tabulator, Zurück/Exit=Zurücktaste(Back), Rot=R Gelb=Y(ellow), UP,DOWN,LEFT,RIGHT=Cursortasten, x=Beenden
Als Fernbedienung verwende ich eine Harmony300i, die als Sat-Reciever der Marke "Viewsat HD9000" konfiguriert ist.
Nur die Lautstärke-Buttons funktionieren nicht als Solche, dafür wurden die oberen Tasten [1] und [2] umbelegt.
Leider wird jede Taste nur einmal gesendet, man muss also häufig drücken, wenn man schnell durchs Menü möchte.
Als DVB-Quelle ist streamdevice konfiguriert. Bitte an Eure Gegebenheiten anpassen. Entweder im OSD oder in der
/var/lib/vdr/setup.conf ganz unten.
Ich hoffe es funktioniert.....
Grüße astra.
https://drive.google.com/file/d/0BzpuLQ…dit?usp=sharing
Mirror:
astra-vdr-CT.7z
EDIT:
Ich merke gerade, dass der Bildschirmschoner noch aktiviert ist. Im Fullscrenn-Modus merkt man es dann nicht, wenn der im Hintergrund die Leistung verbrät.
Mann kann ihn so abschalten: Menü/Preferences/Screensaver Mode: Disable Screensaver!