Okay, ich habe 2 Probleme:
a) Der Empfang stockt und hängt immer wieder mal.
Meine Rechnerplattform ist leistungsstark genug ( E350 Dual Core der sonst nix macht ),
das Netzwerk ist ebenfalls stark genug ( Gigabit, verdrahtet ),
und der Client auch ( Dualcore 3GHz , VLC ).
root@server:~# femon -H -a1
FE: TurboSight TBS 6985 DVBS/S2 frontend (DVBS)
status SCVYL | signal 48% | snr 93% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 79% | snr 93% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 79% | snr 93% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 79% | snr 93% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 79% | snr 93% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status | signal 78% | snr 100% | ber 138 | unc 0 |
^C
root@server:~# femon -H -a2
FE: TurboSight TBS 6985 DVBS/S2 frontend (DVBS)
status SCVYL | signal 76% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 82% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 82% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 82% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 82% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
^C
root@server:~# femon -H -a3
FE: TurboSight TBS 6985 DVBS/S2 frontend (DVBS)
status SCVYL | signal 44% | snr 100% | ber 67108863 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 82% | snr 100% | ber 67108863 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 81% | snr 100% | ber 67108863 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 81% | snr 100% | ber 67108863 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 82% | snr 100% | ber 67108863 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
^C
root@server:~# femon -H -a0
FE: TurboSight TBS 6985 DVBS/S2 frontend (DVBS)
status SCVYL | signal 79% | snr 86% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 79% | snr 86% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 79% | snr 86% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 79% | snr 87% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 79% | snr 95% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
^C
Display More
Eine "Signal to Noise Ratio" von 90-100% müsste doch eigentlich ein perfekt sauberes Signal bedeuten, oder?
Auch ein Signalpegel von 79% bis 82% müsste doch völlig ausreichend sein für ein sauberes Signal - denn der Empfang mit einem separaten Receiver ist ebenfalls kristallklar und störungsfrei.
Schliesslich ist die Bit Error Rate ja auch bei 0.
Ich habe ein 550W Xilence Netzteil welches die TBS 6985 befeuert, und der restliche E350 Rechner frisst etwa nur 50W. An der Stromversorgung sollte es nicht liegen.
b) Selbst nach mehreren Wochen Betrieb hat vdr / vdradmin immer noch keine EPG Daten jenseits von RTL und SAT1 gefunden.
Welches Plugin, oder welche Einstellungen, und vor allem WO sind denn nötig damit der VDR endlich mal einen EPG Scan macht und seine Daten aktualisiert?
Oder kann das ein Hardwareproblem sein?
In VDRAdmin kann ich ja "Anzahl der zu verwendenden Kanäle:" angeben, was ich auf 3 stehen habe ( Es sollen 3 von 4 Tunern zum Gucken zur Verfügung stehen, der 4te hingegen für die EPG updates und dergleichen reserviert sein ).
"Anzahl der DVB-Karten:" steht hingegen auf 4 - schliesslich hat die TBS 6985 ja volle 4 Tuner drauf.
Oder verstehe ich die Einstellungen an dieser Stelle falsch?
Die zweite Frage poste ich separat im Software Forum, weil es vermutlich eher ein Software als ein Hardwareproblem ist.
Welche Infos braucht Ihr um mir helfen zu können?