Tonaussetzer nur bei Dolby Digital (Softhddevice)

  • Verwendet ihr einen separaten digitalen Ausgang für Dolby Digital oder alles über HDMI?


    Hatten wir eigentlich schon geschrieben: SPDIF vom Mainboard bei mir und obelix, wohingegen nippes den Ton über HDMI ausgibt.

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AV-Receiver Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2

    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550

    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x

  • Prüfen ob AudioDrift Korrektur abgeschaltet ist, die sollte zwar solchen Fehlern entgegenwirken, funktioniert aber nicht vernünftig.


    Die ist bei mir normalerweise auf "PCM+AC3" gestellt. Ich kann das gerne mal testweise ausstellen.
    Was bewirkt eigentlich diese "Audio Driftkorrektur"?
    Ich dacht das hat was mit der Synchronisierung Audio-Video zu tun, oder liege ich da falsch?

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AV-Receiver Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2

    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550

    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x


  • Na ja, Du hast ja auch Fehlermeldungen im syslog: "Jan 6 21:30:03 vdr vdr: video: speed up video, droping frame "
    Die können schon ein Hinweis für Dich sein, dass es evtl. Probleme beim Empfang und/oder Videoausgabe gibt.
    Bei mir gibt es keinerlei Fehlermeldungen, der Empfang ist einwandfrei und durch meine GT630-Grafikkarter gibt es auch genügend Reserven für die Viedeoausgabe.

    Wenn Du bei Auftreten der Tonstörungen auf die "normale" Stereo-Spur schaltest sind dann bei Dir die Tonstörungen auch weg?

    Paulaner
    PS: Ich hatte den Audiobuffer auf das Maximum, waren wohl wenn ich mich recht entsinne ca. 1000ms hochgestellt, aber das bringt auch keine endgültige Besserung.
    Irgendwann waren dann die Tonaussetzer wieder da. Deshalb glaube ich nicht, dass dieses etwas hilft, wenn man keine Empfangsprobleme weiter hat.

    Habe gerade mal auf Stereo umgeschaltet. Hier die Logfiles:

    Umschalten von ARD auf ZDF und wieder auf ARD


    Jan 7 17:06:33 vdr vdr: [2257] Text2Skin: audioTracks display update thread ended (pid=1002, tid=2257)
    Jan 7 17:06:39 vdr vdr: [2259] Text2Skin: channelInfo display update thread started (pid=1002, tid=2259, prio=high)
    Jan 7 17:06:42 vdr vdr: [2259] Text2Skin: channelInfo display update thread ended (pid=1002, tid=2259)
    Jan 7 17:07:25 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:07:25 vdr vdr: video: 26:21:24.086 -13 443 0/\ms 60+2 v-buf
    Jan 7 17:07:49 vdr anacron[1538]: Job `cron.daily' started
    Jan 7 17:07:49 vdr anacron[2265]: Updated timestamp for job `cron.daily' to 2014-01-07
    Jan 7 17:08:25 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:08:25 vdr vdr: video: 26:22:24.106 -4 432 0/\ms 48+2 v-buf
    Jan 7 17:08:33 vdr vdr: [1099] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 1487, tp 111170
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [2303] Text2Skin: channelInfo display update thread started (pid=1002, tid=2303, prio=high)
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [1002] switching to channel 2
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [1002] [softhddev]SetPlayMode: 0
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [1002] [softhddev]SetVideoDisplayFormat: 1
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [1002] [softhddev]GetSpuDecoder:
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [2254] TS buffer on device 1 thread ended (pid=1002, tid=2254)
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [2252] buffer stats: 191384 (4%) used
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [2252] receiver on device 1 thread ended (pid=1002, tid=2252)
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [2306] receiver on device 1 thread started (pid=1002, tid=2306, prio=high)
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [1002] [softhddev]SetPlayMode: 1
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: [2307] TS buffer on device 1 thread started (pid=1002, tid=2307, prio=high)
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: audio/alsa: using device 'iec958:AES0=0x4,CARD=0'
    Jan 7 17:08:51 vdr vdr: audio/alsa: start delay 400ms
    Jan 7 17:08:52 vdr vdr: video: slow down video, duping frame
    Jan 7 17:08:52 vdr vdr: video: 3:41:40.250 +639 569 0/\ms 28+1 v-buf
    Jan 7 17:08:52 vdr vdr: video: slow down video, duping frame
    Jan 7 17:08:52 vdr vdr: video/vdpau: missed frame (4/5)
    Jan 7 17:08:52 vdr vdr: video: slow down video, duping frame
    Jan 7 17:08:52 vdr vdr: video: 3:41:40.290 +602 611 0/\ms 24+3 v-buf
    Jan 7 17:08:53 vdr vdr: [1097] channel 2 (ZDF HD) event Die 07.01.2014 17:00-17:10 (VPS: 07.01. 17:00) 'heute' status 4
    Jan 7 17:08:53 vdr vdr: video/vdpau: synced after 65 frames
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: [1002] switching to channel 1
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: [1002] [softhddev]SetPlayMode: 0
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: [1002] [softhddev]SetVideoDisplayFormat: 1
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: [1002] [softhddev]GetSpuDecoder:
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: [2307] TS buffer on device 1 thread ended (pid=1002, tid=2307)
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: [2306] buffer stats: 199092 (4%) used
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: [2306] receiver on device 1 thread ended (pid=1002, tid=2306)
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: [2308] receiver on device 1 thread started (pid=1002, tid=2308, prio=high)
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: [1002] [softhddev]SetPlayMode: 1
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: [2309] TS buffer on device 1 thread started (pid=1002, tid=2309, prio=high)
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: audio/alsa: using device 'iec958:AES0=0x4,CARD=0'
    Jan 7 17:08:54 vdr vdr: audio/alsa: start delay 400ms
    Jan 7 17:08:55 vdr vdr: video: slow down video, duping frame
    Jan 7 17:08:55 vdr vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (260/1) 19 v-buf
    Jan 7 17:08:55 vdr vdr: video: 26:22:54.546 +607 508 0/\ms 19+0 v-buf
    Jan 7 17:08:55 vdr vdr: video/vdpau: missed frame (5/2)
    Jan 7 17:08:55 vdr vdr: video: slow down video, duping frame
    Jan 7 17:08:55 vdr vdr: video: 26:22:54.546 +591 492 0/\ms 17+1 v-buf
    Jan 7 17:08:56 vdr vdr: video/vdpau: synced after 63 frames
    Jan 7 17:08:59 vdr vdr: [2303] Text2Skin: channelInfo display update thread ended (pid=1002, tid=2303)

    20 Minuten ARD Stereo


    Jan 7 17:09:55 vdr vdr: video: slow down video, duping frame
    Jan 7 17:09:55 vdr vdr: video: 26:23:53.866 +8 469 0/\ms 51+2 v-buf
    Jan 7 17:10:17 vdr vdr: [1100] changing pids of channel 2439 from 511+511=27:0;515=deu@106:0:32 to 511+511=27:0;515=deu@106,516=eng@106:0:32
    Jan 7 17:10:55 vdr vdr: video: 26:24:53.866 -2 411 0/\ms 48+2 v-buf
    Jan 7 17:11:55 vdr vdr: video: 26:25:53.866 -13 400 0/\ms 59+2 v-buf
    Jan 7 17:12:42 vdr vdr: [2318] epg data writer thread started (pid=1002, tid=2318, prio=low)
    Jan 7 17:12:43 vdr vdr: [2318] epg data writer thread ended (pid=1002, tid=2318)
    Jan 7 17:12:45 vdr vdr: [1100] channel 45 (NDR FS HH HD) event Die 07.01.2014 17:10-18:00 (VPS: 07.01. 17:10) 'Panda, Gorilla & Co. (202)' status 4
    Jan 7 17:12:53 vdr vdr: [2243] ecmhandler 1/0 filter thread ended (pid=1002, tid=2243)
    Jan 7 17:12:53 vdr vdr: [2247] logger 1/0 filter thread ended (pid=1002, tid=2247)
    Jan 7 17:12:55 vdr vdr: video: 26:26:53.866 -24 389 0/\ms 43+2 v-buf
    Jan 7 17:12:58 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:12:58 vdr vdr: video: 26:26:57.446 -25 480 0/\ms 62+1 v-buf
    Jan 7 17:13:55 vdr vdr: video: 26:27:53.886 -15 449 0/\ms 60+2 v-buf
    Jan 7 17:14:30 vdr vdr: [1100] changing pids of channel 1324 from 1023+1023=2:1024=deu@3,1025=eng@3:0:32 to 1023+1023=2:1024=deu@3:0:32
    Jan 7 17:14:50 vdr vdr: [1100] changing pids of channel 1335 from 2559+2559=2:2560=deu@3,2561=eng@3;2563=deu@106:0:32 to 2559+2559=2:2560=deu@3;2563=deu@106:0:32
    Jan 7 17:14:51 vdr vdr: [1100] changing pids of channel 129 from 2303+2303=2:2304=deu@3;2307=deu@106:0:32 to 2303+2303=2:2304=deu@3,2305=eng@3;2307=deu@106:0:32
    Jan 7 17:14:55 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:14:55 vdr vdr: video: 26:28:53.906 -6 414 0/\ms 56+2 v-buf
    Jan 7 17:15:33 vdr vdr: [1100] changing pids of channel 2441 from 0+0=0:0:0:0 to 1279+1279=27:0;1283=deu@106:0:32
    Jan 7 17:15:33 vdr vdr: [1100] changing caids of channel 2441 from 0 to 1833,9C4,98C
    Jan 7 17:15:33 vdr vdr: [1100] changing name of channel 2441 from '.,;SKY' to 'Pro7 FUN HD,;SKY'
    Jan 7 17:15:55 vdr vdr: video: 26:29:53.906 -17 403 0/\ms 47+2 v-buf
    Jan 7 17:16:55 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:16:55 vdr vdr: video: 0:00:10.208 -8 392 0/\ms 40+2 v-buf
    Jan 7 17:17:01 vdr CRON[2336]: (root) CMD ( cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)
    Jan 7 17:17:55 vdr vdr: video: 0:01:10.208 -19 381 0/\ms 48+2 v-buf
    Jan 7 17:18:55 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:18:55 vdr vdr: video: 0:02:10.228 -11 370 0/\ms 33+2 v-buf
    Jan 7 17:19:25 vdr vdr: [1100] changing pids of channel 2377 from 511+511=27:0;515=deu@106,516=eng@106:0:32 to 511+511=27:0;515=deu@106:0:32
    Jan 7 17:19:53 vdr vdr: [1099] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 168, tp 112344
    Jan 7 17:19:55 vdr vdr: video: 0:03:10.228 -22 359 0/\ms 47+2 v-buf
    Jan 7 17:20:55 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:20:55 vdr vdr: video: 0:04:10.248 -13 347 0/\ms 39+2 v-buf
    Jan 7 17:21:55 vdr vdr: video: 0:05:10.248 -24 336 0/\ms 32+2 v-buf
    Jan 7 17:22:43 vdr vdr: [2356] epg data writer thread started (pid=1002, tid=2356, prio=low)
    Jan 7 17:22:44 vdr vdr: [2356] epg data writer thread ended (pid=1002, tid=2356)
    Jan 7 17:22:55 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:22:55 vdr vdr: video: 0:06:10.268 -15 325 0/\ms 37+2 v-buf
    Jan 7 17:23:15 vdr vdr: [1100] changing pids of channel 57 from 160+160=2:161=deu@3,162=eng@3;163=deu@106:0:165 to 160+160=2:161=deu@3;163=deu@106:0:165
    Jan 7 17:23:22 vdr vdr: [1100] changing caids of channel 2312 from B02 to 0
    Jan 7 17:23:22 vdr vdr: [1100] changing caids of channel 597 from B02 to 0
    Jan 7 17:23:23 vdr vdr: [1100] changing caids of channel 598 from B02 to 0
    Jan 7 17:23:55 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:23:55 vdr vdr: video: 0:07:10.288 -7 314 0/\ms 44+2 v-buf
    Jan 7 17:24:21 vdr vdr: [1100] changing caids of channel 2050 from 100,1810 to 0
    Jan 7 17:24:55 vdr vdr: video: 0:08:10.288 -18 327 0/\ms 45+2 v-buf
    Jan 7 17:25:55 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:25:55 vdr vdr: video: 0:09:10.308 -9 315 0/\ms 41+2 v-buf
    Jan 7 17:26:55 vdr vdr: video: 0:10:10.308 -20 304 0/\ms 38+2 v-buf
    Jan 7 17:27:29 vdr vdr: [1100] changing pids of channel 683 from 168+168=2:112=eng@4:0:0 to 168+168=2:112=esl@4,113=eng@4:0:56
    Jan 7 17:27:55 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:27:55 vdr vdr: video: 0:11:10.328 -11 293 0/\ms 33+2 v-buf
    Jan 7 17:28:55 vdr vdr: video: 0:12:10.328 -23 282 0/\ms 38+2 v-buf
    Jan 7 17:29:55 vdr vdr: video: speed up video, droping frame
    Jan 7 17:29:55 vdr vdr: video: 0:13:10.348 -14 247 0/\ms 26+2 v-buffer

    Da sind einige "vdr: video: speed up video, droping frame" dabei.

    Gruß

    Obelix

    Meine VDRs

    VDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 1030 | yaVDR Ansible | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
    VDR2: HP DC7700p | GeForce 610 | easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0 | TeVii S464 V2.0 | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp

    Test VDR: Fujitsu Esprimo D756 E85+ Intel Core i5-6500 | Intel HD Graphics 530 | easyVDR 5 / yaVDR ansible | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp | Cine S2 V6.2

  • nippes den Ton über HDMI ausgibt.

    und an der graka liegt es auch nicht. sowohl bei einer asus gt210 als auch bei einer zotac 630 kommen die aussetzer.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • mit 500ms auch keine Änderung:
    die "invalid PES video packets" liegen gut 2 min vor dem tonaussetzer.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • und an der graka liegt es auch nicht. sowohl bei einer asus gt210 als auch bei einer zotac 630 kommen die aussetzer.


    Ich weiß nicht so recht. Bis eben dachte ich auch noch, die GT 210 ist mehr als ausreichend:

    Quote from fnu

    Unabhängig vom Ausgabe-Frontend hat die G210 begrenzte Computing-Power, ist aber dafür sparsam. So richtig aber nur, wenn man die GPU nicht überfordert.

    Zitat ist von da: Frage zum Softhddevice

    Meine VDRs

    VDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 1030 | yaVDR Ansible | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
    VDR2: HP DC7700p | GeForce 610 | easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0 | TeVii S464 V2.0 | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp

    Test VDR: Fujitsu Esprimo D756 E85+ Intel Core i5-6500 | Intel HD Graphics 530 | easyVDR 5 / yaVDR ansible | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp | Cine S2 V6.2

  • Bis eben dachte ich auch noch, die GT 210 ist mehr als ausreichend:

    ist sie auch. aber...
    meine 210 wurde schon mal 60-70°C warm. die 630 aber nur 40°C. und das bei der temporal-spatial deinterlacer hd/sd. (die 210 wurde schon bei bob/temporal 60-70° warm.)
    ich denke, dass 40°C auf dauer schonender für die elektronik ist. bei den tonaussetzern hat's leider nix gebracht.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • Meine macht aktuell 74°C (HQ / Bob). Ganz ehrlich, über die Temperatur hatte ich mir mit der Karte noch überhaupt keine Gedanken gemacht. Da die passiv gekühlt ist, dachte ich das passt schon....

    Meine VDRs

    VDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 1030 | yaVDR Ansible | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
    VDR2: HP DC7700p | GeForce 610 | easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0 | TeVii S464 V2.0 | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp

    Test VDR: Fujitsu Esprimo D756 E85+ Intel Core i5-6500 | Intel HD Graphics 530 | easyVDR 5 / yaVDR ansible | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp | Cine S2 V6.2

  • off topic

    Da die passiv gekühlt ist, dachte ich das passt schon....

    kurz gesagt: nur kalte elektronik, ist gute elektronik.
    je wärmer ein halbleiter wird, desto kürzer seine lebensdauer.

    passiv gekühlt: ich hoffe, du hast noch irgendwo einen großen gehäuselüfter, der die wärme aus dem gehäuse transportiert. stehende luft ist ein sehr schlechter wärmeleiter.

    meine 630 ist auch passiv. aber daneben steht ein großer lüfter. der ist leiser als ein graka lüfter. (war auch schon bei der 210er im gehäuse.)
    (und wenn der lüfter stört, schaust du die falschen filme. :rebel )

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • off topic

    off topic

    kurz gesagt: nur kalte elektronik, ist gute elektronik.
    je wärmer ein halbleiter wird, desto kürzer seine lebensdauer.

    passiv gekühlt: ich hoffe, du hast noch irgendwo einen großen gehäuselüfter, der die wärme aus dem gehäuse transportiert. stehende luft ist ein sehr schlechter wärmeleiter.

    meine 630 ist auch passiv. aber daneben steht ein großer lüfter. der ist leiser als ein graka lüfter. (war auch schon bei der 210er im gehäuse.)
    (und wenn der lüfter stört, schaust du die falschen filme. :rebel )


    Sicher, Gehäuselüfter ist drin.

    Meine VDRs

    VDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 1030 | yaVDR Ansible | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
    VDR2: HP DC7700p | GeForce 610 | easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0 | TeVii S464 V2.0 | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp

    Test VDR: Fujitsu Esprimo D756 E85+ Intel Core i5-6500 | Intel HD Graphics 530 | easyVDR 5 / yaVDR ansible | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp | Cine S2 V6.2

  • Wieder zurück zum Thema.


    Die können schon ein Hinweis für Dich sein, dass es evtl. Probleme beim Empfang und/oder Videoausgabe gibt.


    Auch wenn ich den VDR jetzt schon über 10 Jahre nutze. Welche Werte im Femon Plugin deuten denn auf ein Empfangsproblem? So richtig klar ist mir das nicht.Ich hatte mal eine FF die bei Top Empfang keine guten STR und SNR Werte hatte. Im Wiki steht ja auch unter Bewertung der Parameter

    Quote

    STR: Signal Strength, je nach verwendeter DVB Karte und DVB Treiber.
    SNR: Signal to Noise Ratio, je nach verwendeter DVB Karte und DVB Treiber.
    BER: Bit Error Rate, je nach verwendeter DVB Karte und DVB Treiber.
    UNC: Anzahl der Übertragungsfehler, die von der Fehlerkorrektur nicht korrigiert werden konnten. Sollte Null sein.

    Ich habe auf ARD bei BER #00000001 stehen.

    Danke und Gruß

    Obelix

    Meine VDRs

    VDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 1030 | yaVDR Ansible | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
    VDR2: HP DC7700p | GeForce 610 | easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0 | TeVii S464 V2.0 | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp

    Test VDR: Fujitsu Esprimo D756 E85+ Intel Core i5-6500 | Intel HD Graphics 530 | easyVDR 5 / yaVDR ansible | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp | Cine S2 V6.2

  • mit 500ms auch keine Änderung:
    die "invalid PES video packets" liegen gut 2 min vor dem tonaussetzer.

    Code
    Jan 7 18:31:49 vdr-hd vdr: [1949] frontend 0/0 timed out while tuning to channel 28, tp 111487
    Jan 7[b] 18:32:01[/b] vdr-hd vdr:[b] audio/alsa: wait underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'[/b]
    Jan 7 18:32:03 vdr-hd vdr: [1958] frontend 3/0 timed out while tuning to channel 163, tp 818

    Bei deinem Problem würde ich erstmal versuchen die Timeouts wegzubekommen, entweder sind die Tuner nicht angeschlossen oder schlechte Kanäle in der setup.conf. Wobei mit Kanal 28 und 0/0 es ja nicht so aussieht. Einfach mal den EPG Scan deaktivieren, dann sollte damit Ruhe sein.

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Prüfen ob AudioDrift Korrektur abgeschaltet ist, die sollte zwar solchen Fehlern entgegenwirken, funktioniert aber nicht vernünftig.


    Ich habe gestern diesen softhddevice-Parameter auf "None" gesetzt.
    Bisher hatte ich noch keine Tonaussetzer seit dem, aber das will noch nichts bedeuten, da diese Tonaussetzer manchmal auch tagelang nicht da waren.
    Ich werde das mal jetzt eine Woche beobachten und dann berichten, oder auch vorher, falls es wieder Tonaussetzer geben sollte.

    johns,
    kannst Du mal kurz erklären, was dieser Parameter bewirken soll?
    Einen Einfluss konnte ich momentan nicht feststellen. Oder soll hier eine automatische Korrektur der Synchronisierung zwischen Audio- und Video-Signal erfolgen, falls diese irgendwann auseinander driften?

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AV-Receiver Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2

    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550

    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x

  • Die Audiodrift Korrektur soll den Ton korrigieren, wenn der Ton nicht 100% genau mit 44.1khz oder 48khz ausgeben wird.
    Also Ton vom Sender mit der Ausgabe synchronisiern, das Bild wird immer passend dazu synchronisiert.

    Wenn also der Sender den Ton schneller schickt, als er ausgeben wird, dann würden irgendwann die Puffer überlaufen, deshalb wird dann der Ton etwas schneller abgespielt.
    Oder umgekehrt, wenn der Sender den Ton langsamer schickt, als die Ausgabe erfolgt, dann würden irgendwann die Puffer leer sein und es dauernd zu Aussetzern kommen, da würde dann der Ton etwas langsamer abgespielt.

    Das Ganze funktioniert aber nur ohne AC3 100%, bei AC3 würde es sowieso nicht gehen, da hier feste Packete geschickt werden und nicht einfach schneller oder langsamer abgespielt werden kann.

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • johns,
    danke für die Erklärungen.

    Das Ganze funktioniert aber nur ohne AC3 100%,

    Dann würde das auch erklären, warum die Tonaussetzer nur bei AC3 = DD-Ton auftreten.
    Mein Test mit "Audio Driftkorrektur = None" läuft wie gesagt seit gestern Abend. Mal sehen was da raus kommt.

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AV-Receiver Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2

    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550

    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x

  • Ich habe jetzt die Audio Driftkorrektur auf 0 und den Audio Buffer auf 600ms eingestellt. Leider keine Änderung hier:

    Der Tonaussetzer kam gegen 21:32

  • Bei deinem Problem würde ich erstmal versuchen die Timeouts wegzubekommen, entweder sind die Tuner nicht angeschlossen oder schlechte Kanäle in der setup.conf. Wobei mit Kanal 28 und 0/0 es ja nicht so aussieht.

    danke für den tipp. aber jetzt wird's ein bißchen kompliziert:

    ich habe hier ein mischsystem mit drei dbv karten: technisat dvb-t, terratec dvb-s2, Digital Devices Cine S2.
    kanal 163 war ein toter dvb-t kanal. der ist jetzt gelöscht.

    kanal 28 ist tv polonia (fta). der zeigte eben ein merkwürdiges verhalten.
    - auf fb kanal 28 gewählt -> schwarzes bild
    - femon eingeschaltet -> weiterhin schwarzes bild, kein signal (weil auf terratec tuner)
    - tuner auf dd gewechselt -> bild, gutes signal 80%
    - tuner auf terratec gewechselt -> bild! <- d.h. auch da ist ein signal (femon zeigt aber nix an. auch bei alle anderen kanälen)
    irgendwie kommt es manchmal beim wechsel der kanäle zu problemen, wenn die terratec im spiel ist.

    vertragen sich die unterschiedlichen dvb-karten (treiber) nicht? könnten da die "instabilitäten" herrühren? oder betreibt einer ein ähnliches system seit jahren störungsfrei?

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • EdgarWallace

    Auch bei dir erstmal die "frontend 1/0 timed out while tuning to channel" Fehler wegbekommen. Das ist die, für mich, einfachere Lösung.

    nippes

    Es geht erstmal darum zu sehen ob die "timed out" und Tonaussetzer im Zusammenhang stehen.
    Deshalb müsste es vollkommen reichen, den EPG Scan zu deaktivieren und keine Aufnahmen laufen zulassen.
    Danach sollten die "timed out" verschwinden, wenn einmal das Umschalten nicht klappt ist das nicht weiter schlimm, gibt dann ja auch nur einen "großen" Tonaussetzter.

    Danach sehen wir ob die beiden Fehler im Zusammenhang stehen.

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • ....gelöscht weil ich das Posting von Johns nicht richtig gelesen habe .....

    Meine VDRs

    VDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 1030 | yaVDR Ansible | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
    VDR2: HP DC7700p | GeForce 610 | easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0 | TeVii S464 V2.0 | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp

    Test VDR: Fujitsu Esprimo D756 E85+ Intel Core i5-6500 | Intel HD Graphics 530 | easyVDR 5 / yaVDR ansible | ST-Link v2 IRMP-STM32 WakeUp | Cine S2 V6.2

    Edited 2 times, last by obelix: habe das Posting von Johns nicht richtig gelesen. (January 9, 2014 at 9:57 PM).

  • Danach sollten die "timed out" verschwinden,

    die sind jetzt weg.
    danach finden sich zwar noch vier "audio/alsa: wait underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'", aber ich kann jetzt nich sagen, ob das nicht umschalten oder starten/beenden einer aufzeichnung war.
    ich werde das mal 'ne woche beoabchten.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!