News zu neuen Sendern, Programmen usw.

  • Zum bevorstehenden Programmstart von "SRF Info HD":

    - Logo ist im git.
    - Eintrag für die channelmap.conf:

    Code
    epgdata:231 = S13.0E-318-8500-961  //  SRF info HD;Schweizer Radio und Fernsehen

    Gibt es nicht bei TVM, nur bei epgdata.com.

  • Auf Satellit Astra 19,2° Ost startete der neue Free-TV Sender „Insight TV“ sowohl in Ultra-HD-Qualität als auch im HD-Format mit ersten Testsendungen. Das Programm wird am 5. Oktober 2015 offiziell kostenlos und unverschlüsselt auf Sendung gehen. „TV Entertainment Reality Network“ TERN, das in den Niederlanden ansässige Unternehmen, werde mehr Details über den neuen Kanal während einer Pressekonferenz auf der MIPCOM in Cannes am 5. Oktober bekannt geben

    quelle

    http://www.insight.tv

    Code
    Insight HD;SES:11229:VC23M5O35P0S1:S19.2E:22000:255=27:0;256=eng@106:0:0:5010:1:1002:0
  • Hallo
    RTL Passion sendet jetzt in H264 und 720x576 und nicht mehr in 480x576

    vdr 1.7.23 suse 12.1 64 Bit 1xTTS2-6400 HD-USB: 24TB
    vdr 1.7.23 suse 11.3 64 Bit 1xTTS2-6400, 1xTTS2-3200 + ci HD:2TB
    vdr 2.2.0 Raspberry pi HD-USB: 2TB (Garten)

  • Sat 1 HD und ProSieben MAXX HD haben derzeit ihre Hosen runter gelassen - sprich derzeit läuft keine Verschlüsselung auf beiden. Die Anderen im Paket ProSieben HD und Sixx HD sind dagegen weiterhin verschlüsselt. Zur Zeit kann man also für lau 10.000 B.C schauen ;)

  • es wurde im vergangenem Jahr bereits mehrfach angekündigt. Das SR Fernsehen startet seine HD-Ausstrahlung. Zur Zeit läuft dort ein Testbild.

    Code
    SR Fernsehen HD;ARD:11053:HC23M5O35P0S1:S19.2E:22000:5431=27:5432=deu@3,5433=mis@3;5436=deu@106:5434;5435=deu:0:10378:1:1039:0
  • was soll daran interessant sein?
    In dem Beitrag steht doch nur, das 1080i Quellmaterial in 720p gesendet wird. Das ist doch aber Normalität, da sowieso überwiegend 1080i intern produziert und dann auf 720p verschlimmbessert wird. Ein Meilenstein wäre aber, wenn das ZDF die EM in diesem Jahr in 1080p50 senden könnte --> http://www.digitalfernsehen.de/ZDF-sendet-in-…2.128856.0.html

  • Da ich im Thread News zu neuen Sendern, Programmen usw. nicht posten kann (geschlossen?), hier mal die News zu einem neuen Sender von RTL, der am 4. Juni starten soll.

    http://www.digitalfernsehen.de/RTL-Plus-Comeb…r.137861.0.html

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Cool, gibt's den auch in HD? ;)

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • Cool, gibt's den auch in HD? ;)


    Selbst wenn, dürfte man den mit dem VDR sowieso nicht empfangen. Und warum willst du eigenproduzierte Klassiker, die garantiert nicht in HD produziert wurden, aufgeblasen in HD empfangen? Skalieren kann der VDR selbst auch ganz gut.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Vielleicht kann ich dann auch mal Tuttifrutti sehen :]

    VDR1: Asus q1900 Pro M, 2GB, Cine2 Dual DVB S2,Atric USB, yaVDR 0.6 stable, Gehäuse Modushop CD21

    VDR2: RaspBerry Pi2 mit MLD 5.3 als Client
    Ausgemustert: VDR: ASUS M2N-SLI,2GB, TT1600, Zotac GT210, yaVDR 0.4 im Mozart SX Gehäuse, Atric
    Ausgemustert: VDR: Activy 300 , FF Fusi 1.3 + , Celeron 1100, Gen2Vdr AE (momentan defekt)

    Ausgemustert: VDR: Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, EasyVDR 0.5, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front (ausgemustert)

  • Da ich im Thread "News zu neuen Sendern, Programmen usw." nicht posten kann (geschlossen?),

    Hmm, ja, war geschlossen, keine Ahnung warum, war aber sicher keine Absicht dabei.

    Ich hoffe es war in Deinem Sinn, die Beiträge in den Thread zu verschieben ... ?

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Hmm, ja, war geschlossen, keine Ahnung warum, war aber sicher keine Absicht dabei.

    Ich hoffe es war in Deinem Sinn, die Beiträge in den Thread zu verschieben ... ?

    Regards
    fnu

    Ja passt. Vielleicht könnte man den Thread auch anpinnen. Hatte erst gesucht, wo der war.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Jetzt musst Du nimmer suchen ...

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Da ich im Thread News zu neuen Sendern, Programmen usw. nicht posten kann (geschlossen?), hier mal die News zu einem neuen Sender von RTL, der am 4. Juni starten soll.

    http://www.digitalfernsehen.de/RTL-Plus-Comeb…r.137861.0.html


    1. April oder Back to ths past?

    Wenn da wenigstens die ganzen Zeichentricksendungen jeden Samstag (6:00 Uhr mogens bis mittags) laufen würden, wie in den späten 80er und frühen 90er Jahren:
    Mask, Transformers, Turtles, Ghostbusters, Inspector Gadget, Scooby Doo, Yogi Bär, He-Man (ach ne der war bei Tele5)...

    Das waren noch Zeiten :)

    Wohnzimmer: NUC10I3 - Logitech z-5500 - Panasonic 55" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible
    Schlafzimmer: NUC10I3 - LG 42" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible

    Streamingserver: -im Aufbau-
    diverse Test Clients: -Raspberry Pi + openelec, i3 mit Geforce1030

  • Waren auch noch Zeiten, wo die alten Serien wie Das A-Team oder Knight Rider auf RTL liefen. :) Dafür gibts aber inzwischen RTL-Nitro.

    Ansonsten soll es auch noch Toggo Plus geben:

    http://www.digitalfernsehen.de/Super-RTL-star…r.137797.0.html

    Wobei bei diesem wohl nur das Programm von Super RTL eine Stunde Zeitversetzt kommen soll.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!