[DEPRECATED] PLEX streamdev Channel --> Live TV in Plex (PHT, Web, iOS App, etc)

  • Hi

    habe auf PMS 1.1.4 upgegradet und seither funktionieren die live channels mit vdr nicht mehr. Plex sagt was von 0x0 und Decoder Error.

    Streamdev direkt funktioniert.
    Hat jemand von Euch die plex vdr channels mit 1.1.4 am Laufen ?

    Würde gern Live-Tv auf die PS4 streamen (via PlexApp)

    Danke & LG

    JA - mein Name ist Programm :)
    ------------------------------------------------
    Aufnahme-Server:
    880GA-UD3H
    (acpi-wakeup) | Phenom II X2 555 | 4GB RAM | be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7) | 1x DualTuner DVB-S2, 2x Budget DVB-S | Ubuntu Trusty Server | ppa:yavdr/stable-vdr

  • Hi,

    also vor dem Umzug der Technik letzten Donnerstag lief es bei mir noch testweise mit der DVR-Beta... Ich weiss allerdings nicht, wie weit die mit der Pass Version oder der Public 1.1.x auseinander ist.

    Ich hab aktuell kein DVB Signal hier und daher auch noch nichts zum testen ... Sobald UM sich mal bequemt mir den Anschluss scharf zu schalten probier ich mal.

    Hast Du die aktuelle Version aus dem Git als Plugin?

    VG,
    Alex

  • Hi,

    ja. Hab alles aktualisiert => leider keine Besserung :(

    LGLN

    JA - mein Name ist Programm :)
    ------------------------------------------------
    Aufnahme-Server:
    880GA-UD3H
    (acpi-wakeup) | Phenom II X2 555 | 4GB RAM | be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7) | 1x DualTuner DVB-S2, 2x Budget DVB-S | Ubuntu Trusty Server | ppa:yavdr/stable-vdr

  • Hallo Alex,

    ich habe nochmals auf PMS 1.2.7 upgegradet und deine letzte Version aus dem git geholt (vor 4 Monaten zuletzt geändert) - leider funktioniert die Wiedergabe noch immer nicht.
    Ich habe im PlexForum gelesen, dass du an dem Plex-Plugin nicht mehr weiterarbeiten willst.

    Nachdem ich keine zusätzliche Hardware (neben der PS4) einsetzen will, weil die PS4 ja nachgewiesenermaßen LiveTV vom VDR wiedergeben kann (hat ja früher funktioniert), kann ich nur anbieten, dass ich die Anpassungen selbst mache.
    Bin aber komplett neu in diesem Thema (sowohl Plex-, als auch VDR-Plugins) und bräuchte daher etwas "Starthilfe"...

    Kannst du mir Links, o.ä. zu den Dokumentationen schicken, die du verwendet hast um das Plex-Plugin zu entwickeln ?
    Siehst du eine realistische Chance, dass ich das als Komplett-Newbie schaffe ?

    Danke

    LGLN

    P.S.:
    Wenn jemand weiß, wie ich auf einem anderen Weg auf der PS4 via VDR LiveTV gucken kann - bitte nur her damit :)
    Thx

    JA - mein Name ist Programm :)
    ------------------------------------------------
    Aufnahme-Server:
    880GA-UD3H
    (acpi-wakeup) | Phenom II X2 555 | 4GB RAM | be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7) | 1x DualTuner DVB-S2, 2x Budget DVB-S | Ubuntu Trusty Server | ppa:yavdr/stable-vdr

  • Hi,

    sorry - hab immer noch zu viel um die Ohren selbst leider.

    Ich hatte damals das hier als Basis genommen: https://github.com/greeeny101/Dreambox.bundle

    Mehr gab es nicht meiner Erinnerung nach... Versuch mal mit damit zu spielen in der __init__.py

    Code
    MediaObject(			 optimized_for_streaming=True,			 #container='mp2ts',			 duration=int(currentDuration),			 parts = [PartObject(key = stream, duration = int(currentDuration))]		)


    Der container-typ war ein paar mal das Problem schon bei mir. Ebenso das "optimized for Streaming"... Kann auch sein, dass es ein dediziertes Profil braucht pro Device und ich es "kaputt" gepatcht hatte durch einen Fix für jemanden hier bzw. mein AppleTV.

    Alternativ installier mal eine andere Software und teste ob es damit geht, also TVH+plexchannel, oder Enigma+DreamboxChannel o.ä... Realistisch - ich komme aktuell zu nichts und werde nicht vor den Weihnachtstagen geplant an meinem Setup und evtl. Development arbeiten können.

    Frage an den Rest - geht es denn nur auf der PS4 nicht oder auch auf anderen Devices nicht?

    VG.
    Alex

  • Hi,

    also bei mir geht es weder auf der PS4, noch im Web-Interface von Plex (Firefox auf Ubuntu), noch auf der Plex-App auf meinem Android-Phone (Samsung Galaxy S6).

    Mit der relevanten Zeile werd ich mal ein paar Möglichkeiten durchprobieren - danke


    LGLN

    JA - mein Name ist Programm :)
    ------------------------------------------------
    Aufnahme-Server:
    880GA-UD3H
    (acpi-wakeup) | Phenom II X2 555 | 4GB RAM | be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7) | 1x DualTuner DVB-S2, 2x Budget DVB-S | Ubuntu Trusty Server | ppa:yavdr/stable-vdr

  • Sooo,

    hab mich jetzt mal durch die verschiedenen Versionen gequält um herauszufinden wo sich wann was geändert hat:

    Das LiveTV-Plugin funktioniert bis inkl. PlexMediaServer 0.9.12.4 - wenn ich das benutzen möchte, verweigern mir aber die PlexApps auf Handy, Tablet und PS4 den Dienst - die brauchen eine höhere Server-Version :(
    Spielereien mit codec, container, usw. direkt im PlugIn haben keinen Erfolg gebracht.

    Verwendet wirklich niemand die PS4 als Client für LiveTv ?
    :(

    LGLN

    JA - mein Name ist Programm :)
    ------------------------------------------------
    Aufnahme-Server:
    880GA-UD3H
    (acpi-wakeup) | Phenom II X2 555 | 4GB RAM | be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7) | 1x DualTuner DVB-S2, 2x Budget DVB-S | Ubuntu Trusty Server | ppa:yavdr/stable-vdr

  • Dann wirst Du wohl PlexPass für PlexDVR brauchen oder warten, bis PlexDVR für´s Volk public wird.

    VDR 2.2.0, PMS mit PlexVDR, XML-API+VDR Client
    Ubuntu 16.04 64bit
    alles 'headless' auf Intel(R) Core(TM) i5-4440 CPU @ 3.10GHz, 8GB RAM, 5 x 3TB im RAID5 (12TB)
    zzgl. diverse SH4 Sat-Boxen mit NeutrinoMP

  • Dann wirst Du wohl PlexPass für PlexDVR brauchen oder warten, bis PlexDVR für´s Volk public wird.


    PlexDVR macht aber kein Live-TV.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Hallo zusammen
    Ich habe das selbe Problem mit dem live-plugin.

    Plex Server Version:
    Version 1.3.3.3148

    Eventuell hilft mein Log hier weiter:

    Soll die Meldung heissen, dass er den Stream vom vdr-streamdev-plugin nicht verarbeiten kann?

    Gruß Eisbaeeer

  • Hi,

    Folgende Schritte haben für mich das Plugin wieder lauffähig gemacht:
    - Datei externremux.sh aus dem Git Repository https://github.com/seahawk1986/vdrProxy in das Verzeichnis /var/lib/vdr/plugins/streamdev-server/externremux.sh kopiert
    - ffmpeg installiert
    - in den Einstellungen vom VDRLive Plex Plugin Stream Type auf EXT gesetzt (aktiviert das Script)
    - In der neuesten Plex Pass Version musste noch in der Datei __init__.py der Parameter includeBandwidths hinzugefügt werden:

    Code
    def LiveTVMenu(sender, channel, thumb, include_oc=False, includeBandwidths=False):

    Danach funktionierte das Plugin wieder auf iOS und im Web.

  • Hi, kann es sein dass du das falsche Plugin verknüpft hasst? Bei dem vdrProxy gibt es kein externremux script.

    VDR-Server:

    XEON mit Digital Device PCIe Karte und DuoFlex S2 auf Ubuntu 14.04 mit VDR 2.2 in Docker Container.

    Clients:

    Intel I3 3225 mit nvidia Grafikkarte und yavdr 0.61
    Zotac Ion mit N330 mit yavdr 0.61 und streamdev-client
    Diverse PCs im Netz per streamdev in vlc player

  • Danke, wer lesen kann ....

    VDR-Server:

    XEON mit Digital Device PCIe Karte und DuoFlex S2 auf Ubuntu 14.04 mit VDR 2.2 in Docker Container.

    Clients:

    Intel I3 3225 mit nvidia Grafikkarte und yavdr 0.61
    Zotac Ion mit N330 mit yavdr 0.61 und streamdev-client
    Diverse PCs im Netz per streamdev in vlc player

  • Hi,

    Folgende Schritte haben für mich das Plugin wieder lauffähig gemacht:
    - Datei externremux.sh aus dem Git Repository https://github.com/seahawk1986/vdrProxy in das Verzeichnis /var/lib/vdr/plugins/streamdev-server/externremux.sh kopiert
    - ffmpeg installiert
    - in den Einstellungen vom VDRLive Plex Plugin Stream Type auf EXT gesetzt (aktiviert das Script)
    - In der neuesten Plex Pass Version musste noch in der Datei __init__.py der Parameter includeBandwidths hinzugefügt werden:

    Code
    def LiveTVMenu(sender, channel, thumb, include_oc=False, includeBandwidths=False):

    Danach funktionierte das Plugin wieder auf iOS und im Web.

    Hmm, das hört sich ja wirklich gut an. Ich habe die Schritte bei mir durchgeführt, bekomme jetzt aber im syslog noch folgende Fehlermeldung:

    Eine Idee?
    Gruß Eisbaeeer

  • Bei mir gab es die Meldungen, als ffmpeg noch nicht korrekt installiert war. Bitte einmal in die Logdateien /tmp/externremux.* schauen.

    Ich habe jetzt mal nachgesehen. ffmpeg ist installiert. In den logs externremux.xxx steht folgendes drin:

    Display Spoiler

    cat externremux.31733
    ffmpeg version 1.0.10 Copyright (c) 2000-2014 the FFmpeg developers
    built on Jul 25 2014 07:50:40 with gcc 4.7 (Debian 4.7.2-5)
    configuration: --prefix=/usr --extra-cflags='-g -O2 -fstack-protector --param=ssp-buffer-size=4 -Wformat -Werror=format-security ' --extra-ldflags='-Wl,-z,relro' --cc='ccache cc' --enable-shared --enable-libmp3lame --enable-gpl --enable-nonfree --enable-libvorbis --enable-pthreads --enable-libfaac --enable-libxvid --enable-postproc --enable-x11grab --enable-libgsm --enable-libtheora --enable-libopencore-amrnb --enable-libopencore-amrwb --enable-libx264 --enable-libspeex --enable-nonfree --disable-stripping --enable-libvpx --enable-libschroedinger --disable-encoder=libschroedinger --enable-version3 --enable-libopenjpeg --enable-librtmp --enable-avfilter --enable-libfreetype --enable-libvo-aacenc --disable-decoder=amrnb --enable-libvo-amrwbenc --enable-libaacplus --libdir=/usr/lib/x86_64-linux-gnu --disable-vda --enable-libbluray --enable-libcdio --enable-gnutls --enable-frei0r --enable-openssl --enable-libass --enable-libopus --enable-fontconfig --enable-libfdk-aac --enable-libdc1394 --disable-altivec --dis libavutil 51. 73.101 / 51. 73.101
    libavcodec 54. 59.100 / 54. 59.100
    libavformat 54. 29.104 / 54. 29.104
    libavdevice 54. 2.101 / 54. 2.101
    libavfilter 3. 17.100 / 3. 17.100
    libswscale 2. 1.101 / 2. 1.101
    libswresample 0. 15.100 / 0. 15.100
    libpostproc 52. 0.100 / 52. 0.100
    [mpeg2video @ 0x16461e0] 0x0 is invalid
    Last message repeated 1 times
    [mpegts @ 0x1639f40] max_analyze_duration 5000000 reached at 5024000
    [mpegts @ 0x1639f40] Could not find codec parameters for stream 1 (Unknown: none ([11][0][0][0] / 0x000B)): unknown codec
    Consider increasing the value for the 'analyzeduration' and 'probesize' options
    [mpegts @ 0x1639f40] Could not find codec parameters for stream 2 (Unknown: none ([12][0][0][0] / 0x000C)): unknown codec
    Consider increasing the value for the 'analyzeduration' and 'probesize' options
    [mpegts @ 0x1639f40] Could not find codec parameters for stream 6 (Unknown: none ([5][0][0][0] / 0x0005)): unknown codec
    Consider increasing the value for the 'analyzeduration' and 'probesize' options
    [mpegts @ 0x1639f40] Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate
    Input #0, mpegts, from 'pipe:':
    Duration: N/A, start: 28065.308844, bitrate: 15576 kb/s
    Program 17501
    Metadata:
    service_name : ?ProSieben
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Stream #0:0[0x21](deu): Subtitle: dvb_teletext ([6][0][0][0] / 0x0006)
    Stream #0:1[0x106]: Unknown: none ([11][0][0][0] / 0x000B)
    Stream #0:2[0x107]: Unknown: none ([12][0][0][0] / 0x000C)
    Stream #0:3[0x1ff]: Video: mpeg2video (Main) ([2][0][0][0] / 0x0002), yuv420p, 720x576 [SAR 64:45 DAR 16:9], 15000 kb/s, 25 fps, 25 tbr, 90k tbn, 50 tbc
    Stream #0:4[0x200](deu): Audio: mp2 ([3][0][0][0] / 0x0003), 48000 Hz, stereo, s16, 192 kb/s (clean effects)
    Stream #0:5[0x203](deu): Audio: ac3 ([6][0][0][0] / 0x0006), 48000 Hz, stereo, s16, 384 kb/s (clean effects)
    Stream #0:6[0x205]: Unknown: none ([5][0][0][0] / 0x0005)
    Program 17500
    Metadata:
    service_name : ?SAT.1
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17502
    Metadata:
    service_name : ?kabel eins
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17503
    Metadata:
    service_name : ?N24
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17504
    Metadata:
    service_name : ?SAT.1 Gold
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17505
    Metadata:
    service_name : ?Pro7 MAXX
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17506
    Metadata:
    service_name : ?.
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17507
    Metadata:
    service_name : ?SAT.1 Bayern
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17508
    Metadata:
    service_name : ?SAT.1 NRW
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17509
    Metadata:
    service_name : ?kabel eins Doku
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Unrecognized option 'ignore_unknown'
    Failed to set value '-c' for option 'ignore_unknown'

    Irgend eine Idee?

    --- EDIT ---
    Ich werde jetzt mal FFmpeg vom GIT compilieren. Eventuell liegt es ja an dem distri package. Melde mich dann wieder.

    So, compilieren fertig. Das Log sieht aber nicht weniger gut aus:

    Display Spoiler

    ffmpeg version N-83902-ge90ad88 Copyright (c) 2000-2017 the FFmpeg developers
    built with gcc 4.7 (Debian 4.7.2-5)
    configuration: --disable-yasm
    libavutil 55. 48.100 / 55. 48.100
    libavcodec 57. 83.100 / 57. 83.100
    libavformat 57. 66.104 / 57. 66.104
    libavdevice 57. 3.100 / 57. 3.100
    libavfilter 6. 76.100 / 6. 76.100
    libswscale 4. 3.101 / 4. 3.101
    libswresample 2. 4.100 / 2. 4.100
    [mpeg2video @ 0x3b96240] Invalid frame dimensions 0x0.
    Last message repeated 1 times
    [mpegts @ 0x3b88440] Could not find codec parameters for stream 3 (Unknown: none ([5][0][0][0] / 0x0005)): unknown codec
    Consider increasing the value for the 'analyzeduration' and 'probesize' options
    Input #0, mpegts, from 'pipe:':
    Duration: N/A, start: 88832.478778, bitrate: N/A
    Program 17505
    Metadata:
    service_name : ?Pro7 MAXX
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Stream #0:0[0x25](deu,deu): Subtitle: dvb_teletext ([6][0][0][0] / 0x0006)
    Stream #0:1[0x5ff]: Video: mpeg2video (Main) ([2][0][0][0] / 0x0002), yuv420p(tv, top first), 720x576 [SAR 16:15 DAR 4:3], 25 fps, 25 tbr, 90k tbn, 50 tbc
    Stream #0:2[0x600](deu): Audio: mp2 ([3][0][0][0] / 0x0003), 48000 Hz, stereo, s16p, 192 kb/s (clean effects)
    Stream #0:3[0x605]: Unknown: none ([5][0][0][0] / 0x0005)
    Program 17500
    Metadata:
    service_name : ?SAT.1
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17501
    Metadata:
    service_name : ?ProSieben
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17502
    Metadata:
    service_name : ?kabel eins
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17503
    Metadata:
    service_name : ?N24
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17504
    Metadata:
    service_name : ?SAT.1 Gold
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17506
    Metadata:
    service_name : ?.
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17507
    Metadata:
    service_name : ?SAT.1 Bayern
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17508
    Metadata:
    service_name : ?SAT.1 NRW
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Program 17509
    Metadata:
    service_name : ?kabel eins Doku
    service_provider: ?ProSiebenSat.1
    Cannot map stream #0:3 - unsupported type.
    Output #0, mpegts, to 'pipe:':
    Metadata:
    encoder : Lavf57.66.104
    Stream #0:0(deu,deu): Subtitle: dvb_teletext ([6][0][0][0] / 0x0006)
    Stream #0:1: Video: mpeg2video (Main) ([2][0][0][0] / 0x0002), yuv420p(tv, top first), 720x576 [SAR 16:15 DAR 4:3], q=2-31, 25 fps, 25 tbr, 90k tbn, 90k tbc
    Stream #0:2(deu): Audio: mp2 ([3][0][0][0] / 0x0003), 48000 Hz, stereo, s16p, 192 kb/s (clean effects)
    Stream mapping:
    Stream #0:0 -> #0:0 (copy)
    Stream #0:1 -> #0:1 (copy)
    Stream #0:2 -> #0:2 (copy)
    [mpegts @ 0x3bccee0] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 0: 37816 >= -8589902204
    av_interleaved_write_frame(): Invalid argument
    frame= 10 fps=0.0 q=-1.0 Lsize= 402kB time=00:00:00.48 bitrate=6865.0kbits/s speed= 168x
    video:357kB audio:10kB subtitle:5kB other streams:0kB global headers:0kB muxing overhead: 8.148669%
    Conversion failed!

    Edited 2 times, last by Eisbaeeer (March 15, 2017 at 5:52 AM).

  • Mein installiertes ffmpeg ist mit folgenden Optionen compiliert worden:

    Code
    ffmpeg version 2.8.11-0ubuntu0.16.04.1 Copyright (c) 2000-2017 the FFmpeg developers  built with gcc 5.4.0 (Ubuntu 5.4.0-6ubuntu1~16.04.4) 20160609  configuration: --prefix=/usr --extra-version=0ubuntu0.16.04.1 --build-suffix=-ffmpeg --toolchain=hardened --libdir=/usr/lib/x86_64-linux-gnu --incdir=/usr/include/x86_64-linux-gnu --cc=cc --cxx=g++ --enable-gpl --enable-shared --disable-stripping --disable-decoder=libopenjpeg --disable-decoder=libschroedinger --enable-avresample --enable-avisynth --enable-gnutls --enable-ladspa --enable-libass --enable-libbluray --enable-libbs2b --enable-libcaca --enable-libcdio --enable-libflite --enable-libfontconfig --enable-libfreetype --enable-libfribidi --enable-libgme --enable-libgsm --enable-libmodplug --enable-libmp3lame --enable-libopenjpeg --enable-libopus --enable-libpulse --enable-librtmp --enable-libschroedinger --enable-libshine --enable-libsnappy --enable-libsoxr --enable-libspeex --enable-libssh --enable-libtheora --enable-libtwolame --enable-libvorbis --enable-libvpx --enable-libwavpack --enable-libwebp --enable-libx265 --enable-libxvid --enable-libzvbi --enable-openal --enable-opengl --enable-x11grab --enable-libdc1394 --enable-libiec61883 --enable-libzmq --enable-frei0r --enable-libx264 --enable-libopencv


    Das kann sehr gut sein, dass die von dir kompilierte Version irgendwelche Codecs etc. nicht unterstützt (z.B. x264).
    Möglicherweise ist es aber auch genau der Fehler wie in Plex, dass die neueste Version kein Live-TV unterstützt.
    Die sehr? alte Version (1.0.10) von dir scheint andere Parameter zu erwarten (z.B. ignore-unknown), da müsste man mal mit der Versionsangabe nach der Man-Page schauen.

    Ich benutze Ubuntu 16.04 mit ffmpeg Version 2.8.11. Vielleicht hilft es, einmal die Quellen davon zu laden und dann diese zu kompilieren.

    Grüße

  • Mein installiertes ffmpeg ist mit folgenden Optionen compiliert worden:

    Code
    ffmpeg version 2.8.11-0ubuntu0.16.04.1 Copyright (c) 2000-2017 the FFmpeg developers  built with gcc 5.4.0 (Ubuntu 5.4.0-6ubuntu1~16.04.4) 20160609  configuration: --prefix=/usr --extra-version=0ubuntu0.16.04.1 --build-suffix=-ffmpeg --toolchain=hardened --libdir=/usr/lib/x86_64-linux-gnu --incdir=/usr/include/x86_64-linux-gnu --cc=cc --cxx=g++ --enable-gpl --enable-shared --disable-stripping --disable-decoder=libopenjpeg --disable-decoder=libschroedinger --enable-avresample --enable-avisynth --enable-gnutls --enable-ladspa --enable-libass --enable-libbluray --enable-libbs2b --enable-libcaca --enable-libcdio --enable-libflite --enable-libfontconfig --enable-libfreetype --enable-libfribidi --enable-libgme --enable-libgsm --enable-libmodplug --enable-libmp3lame --enable-libopenjpeg --enable-libopus --enable-libpulse --enable-librtmp --enable-libschroedinger --enable-libshine --enable-libsnappy --enable-libsoxr --enable-libspeex --enable-libssh --enable-libtheora --enable-libtwolame --enable-libvorbis --enable-libvpx --enable-libwavpack --enable-libwebp --enable-libx265 --enable-libxvid --enable-libzvbi --enable-openal --enable-opengl --enable-x11grab --enable-libdc1394 --enable-libiec61883 --enable-libzmq --enable-frei0r --enable-libx264 --enable-libopencv


    Das kann sehr gut sein, dass die von dir kompilierte Version irgendwelche Codecs etc. nicht unterstützt (z.B. x264).
    Möglicherweise ist es aber auch genau der Fehler wie in Plex, dass die neueste Version kein Live-TV unterstützt.
    Die sehr? alte Version (1.0.10) von dir scheint andere Parameter zu erwarten (z.B. ignore-unknown), da müsste man mal mit der Versionsangabe nach der Man-Page schauen.

    Ich benutze Ubuntu 16.04 mit ffmpeg Version 2.8.11. Vielleicht hilft es, einmal die Quellen davon zu laden und dann diese zu kompilieren.

    Grüße

    Hi
    Perfekt jetzt läuft es auch wieder. Schuld war wirklich das "alte" ffmpeg Paket bzw. die alte source. Ich hab jetzt die aktuelle ffmpeg nach dieser Anleitung compiliert und jetzt läuft das ganze auch wieder ;)

    https://trac.ffmpeg.org/wiki/CompilationGuide/Ubuntu

    Prima dass es jetzt wieder läuft. Vielen Dank für den Hinweis und die Hilfe hier!
    Gruß Eisbaeeer

  • Hi, ich hoffe es ließt überhaupt noch jemand in diesem Thread. Ich habe das aktuelle LiveTV Bundle für die aktuelle Plex Version angepasst. Somit läuft die aktuellste Plex Version in Verbindung mit einem VDR (bei mir 2.2) wieder mit dem Plugin.

    Mir reicht dies Lösung über das Plugin zum LiveTV schauen aus, daher wollte ich Euch mal einen Link zu dem Plugin anbieten, falls jemand interesse daran hat.

    VDR Live Plugin für Plex

    Gruß

    bb

    VDR-Server:

    XEON mit Digital Device PCIe Karte und DuoFlex S2 auf Ubuntu 14.04 mit VDR 2.2 in Docker Container.

    Clients:

    Intel I3 3225 mit nvidia Grafikkarte und yavdr 0.61
    Zotac Ion mit N330 mit yavdr 0.61 und streamdev-client
    Diverse PCs im Netz per streamdev in vlc player

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!