[gelöst] yavdr 0.5 - TT S2-6400 - Keine Wiedergabe von Aufnahmen

  • Die Installation der aktuellen Version hatte recht gut geklappt und ich war zuerst begeistert - bis ich dann feststellen mußte, das die Wiedergabe von Aufnahmen nicht funktioniert.
    Es liegt definitiv nicht an den Aufnahmen, da sich diese mit yavdr 0.4 problemlos abspielen lassen.
    Die Firmware etc. habe ich mit dem Stand von http://www.aregel.de/downloads/ aktualisiert.

    Auszug aus dem Syslog

    Ich bin ziemlich ratlos - zumal yavdr 0.4 und yavdr 0.5 auf dem gleichen Blech laufen und ich nirgends annähernd treffende Hinweise gefunden habe.

    Gruß

    Lutz

    (Lösung siehe Beitrag 10)

    Gruß
    ln129

    Edited once, last by ln129 (December 28, 2013 at 10:57 AM).

  • Wie sehen die Rechte für die Aufnahmen aus? Mach mal ein "ls -la /srv/vdr/video.00/" unter yavdr 0.4 und einmal unter 0.5 und vergleiche diese.
    Ich sehe keinen Grund weshalb die TT S2-6400 unter YaVDR 0.5 die Aufnahmen nicht abspielen können sollte, ausser die Rechte sind unterschiedlich und YaVDR 0.5 darf die Dateien nicht lesen.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • media-build-experimental-dkms ist installiert?

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Quote

    Wie sehen die Rechte für die Aufnahmen aus? Mach mal ein "ls -la /srv/vdr/video.00/" unter yavdr 0.4 und ...


    Die Aufnahme die auf dem 0.5 gemacht wurde sollte die richtigen Rechte haben - und unter 0.4 läßt sie sich abspielen.
    (Habe die Rechte geprüft - sind gleich )

    Quote

    media-build-experimental-dkms ist installiert?


    Ich hatte linux-media-dkms installiert und anschließend noch die Firmware etc aktualisiert (s.o.) .

    Ich habe es trotzdem probiert - aber die Wiedergabe der Aufnahmen funktioniert auch damit nicht.


    Gruß
    Lutz

    Gruß
    ln129

  • Deaktiviere mal alle Plugins, die du nicht brauchst. Ich sehe da text2skin und xvdr.
    Was läuft noch so an Plugins? Gibt es Unterschiede zu der 0.4?

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Extrecmenu kann auch mal temporär raus, ebenso dynamite. dbus2vdr muss allerdings drin bleiben.

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Was zeigt

    Code
    # dmesg | grep SAA | grep version
    [    8.048270] SAA716x FF FPGA version 1.09
    [    8.104935] SAA716x FF loader version 1.03
    [    9.740412] SAA716x FF firmware version 0.4.0


    und ein

    ?

    Mit dieser Konfiguration läuft im übrigen bei mir der YaVDR 0.5., falls eines Deiner Plugins defekt ist bzw nicht für Deine vdr Version bricht vdr -V ab und du bekommst einen Segfault welchen du mit dmesg dann näher analysieren kannst.

    Und hier noch die /etc/vdr/plugins/order.conf

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

    Edited once, last by Frodo (December 27, 2013 at 11:11 PM).

  • .... und die Wiedergabe der Aufnahmen funktioniert jetzt auch :] .

    "dmesg | grep SAA | grep version" brachte wie erwartet das gleiche Ergebnis

    Die mit "vdr -V" erzeugte Liste unterschied sich nur in von Fordo aber nicht von mir installierten Plugins + dvbhddevice (2.0.2dag) <=> dvbhddevice (2.0.2)

    Entscheidend war die /etc/vdr/plugins/order.conf von Frodo.
    (siehe oben)
    Ich hatte zwar auch schon mit der order.conf rumgespielt - aber leider mit mangelndem Erfolg. Unter anderem hatte ich auch die Version von meinem yavdr 0.4 kopiert - mit der hat yavdr 0.5 überhaupt nicht funktioniert.

    Vielen Dank
    und ein schönes Wochenende

    Lutz

    Gruß
    ln129

  • Die mit "vdr -V" erzeugte Liste unterschied sich nur in von Frodo aber nicht von mir installierten Plugins + dvbhddevice (2.0.2dag) <=> dvbhddevice (2.0.2)

    Das ist nur eine Variante des dvbhddevice, welches für das böse Plugin verwendet wird um beide Tuner nutzen zu können. Auf das abspielen von Aufnahmen hat dies keinen Einfluss.

    Ob man mit oder ohne dynamite Plugin den vdr betreiben kann, könnte man noch ausprobieren. Bei mir ist es deaktiviert da es mit dem bösen Plugin zu Problemen kommt.

    Ich freue mich das wir Dir helfen konnten. :]

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Wenn man nur eine HD-FF hat, sollte diese schnell genug initialisiert sein, so dass dynamite nicht nötig ist.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!