USB HDD Festplatte kein automatischer Downspin bei shutdown / herunterfahren

  • Hallo Leute,
    mein Yavdr funktioniert mittlerweile ganz ordentlich, nur leider kommt es immer wieder zu unregelmäßigkeiten beim Festplatten spindown.
    In 90% der Fälle fährt sich die externe USB 3 Festplatte nicht in den Spindown und dreht dann solange lustig vor sich her bis ich sie über den Power Knopf manuell abschalte.
    Das ist sehr lästig, besonders deshalb weil ich dann nicht darauf aufnehmen kann.

    Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte, bzw. kann man ein Skript erstellen das beim Shutdown die Platte automatisch herunterfahren lässt?

    Grüße

    Meine Hardware:

    Display Spoiler

    HTPC I : Streacom FC9 (passiv) / Zotac GT 630 Zone (Keplar - Passiv) / Tevii S471 / Intel Celeron G1610 / yaVDR 0.5 mit XBMC Gotham / Z77 Pro4-M / 32GB SSD / 4GB RAM / Logitech Harmony 650

    Anlage: Denon X1000 / Teufel Ultima 40MKII 5.1

    Ambilight: HDMI-basierte DIY Hyperion Lösung mit Raspberry Pi, Arduino und 80 LEDs (steuerbar über Harmony)

  • Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte


    Sicher nicht, wenn Du nicht mehr erzählst. Meinst Du mit Shutdown S3 oder S5. Hat die USB3 Platte eine eigene Stromversorgung? Was für einen Board benutzt Du? Hat Dein Board eventuell eine USB Charge Funktion? Solche können Spannung liefern, selbst wenn der PC sich in S5 befindet!

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Hi,
    Stimmt, hier fehlen eventuell einige wichtige Infos.

    Mit Shutdown meine ich S5, die USB Platte verfügt über eine eigene Stromversorgung.
    Meinboard ist dasASRock H77M-TX.
    Die USB Schnittstellen werden in der Tat über Strom versorgt, da ich bei Abschaltung des Stroms auf USB Probleme mit der TV Karte habe (siehe anderer Thread der gerade von mir läuft).
    Habe es eben mal getestet und wenn ich den Strom weg nehme geht auch die Platte aus.
    Verwunderlich ist nur dass die HDD manchmal trotz Strom auf dem USB Port korrent downspinnt.

    Eine weitere Randnotiz die mir eben aufgefallen ist:
    Die Platte fährt erst runter, und fährt sich dann nach Abschaltung des Rechners wieder hoch.

    Meine Hardware:

    Display Spoiler

    HTPC I : Streacom FC9 (passiv) / Zotac GT 630 Zone (Keplar - Passiv) / Tevii S471 / Intel Celeron G1610 / yaVDR 0.5 mit XBMC Gotham / Z77 Pro4-M / 32GB SSD / 4GB RAM / Logitech Harmony 650

    Anlage: Denon X1000 / Teufel Ultima 40MKII 5.1

    Ambilight: HDMI-basierte DIY Hyperion Lösung mit Raspberry Pi, Arduino und 80 LEDs (steuerbar über Harmony)

  • Die Platte fährt erst runter, und fährt sich dann nach Abschaltung des Rechners wieder hoch.


    Das klingt nach der USB Ladefunktion. Möglich, dass der Hersteller Deiner USB Platte so was nicht mit berücksichtigt.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!