Hallo zusammen,
ich habe bei mir einen HP495EX Server stehen, auf dem WHS2011 läuft. Allerdings nutze ich die vielen Multimedia-Features des WHS nicht. Der Rechner dient als reiner File-Server und speist primär einen XBMC-Client (Acer Revo 3610) mit Daten per SMB/Netzwerk-Freigabe. Backups sichere ich auf externen Festplatten.
Meine Frage: Kann ich diesen Rechner als yavdr-Server/Gateway einsetzen und über den xbmc-Client (später Gotham) dann TV sehen? Dazu sollte der Rechner unbedingt auch weiterhin als Fileserver dienen - integriert sind 4xTB Festplatten.
Hier die Specs: Micro-Tower / Intel Pentium Dual Core 2.5 Ghz 64-bit/ 2GB Speicher DDR2 / Gigaybit-LAN / 4x 1TB HD / 4x USB 2.0 und 1x eSATA / Motherboard mit Intel G33 Express Chipset Chipsatz und Silicon Image SiL3531. Mehr Specs und Infos zum Innenleben gibt es hier:
http://www.mediasmartserver.net/2009/09/16/a-c…ex495-hardware/
Das Problem ist, dass keine Grafikkarte eingebaut ist. Schon die blinde nachträgliche Installation des WHS2011 (vorher war eine andere Version drauf) hat mich vor vor zwei Jahren das ein oder andere Haar gekostet. Von Linux habe ich übrigens fast keine Ahnung, auf dem Acer Revo läuft OE mit Frodo, welches ich per USB-Stick installiert habe.
Welche TV-Hardware für SAT-Anschluss kommt ggf. in Frage? Der Rechner ist per GBit ans LAN-Netz angeschlossen.
Was meint ihr? Lohnt es sich, den Gedanken weiterzuverfolgen?
Danke für zahlreiche Rückmeldungen und viele Grüße!