Kann man die Soundausgabe auf ein anderes Device oder anderen Ausgang (HDMI auf analog) switchen, OHNE den VDR neu starten zu müssen?
YaVDR Soundausgang wechseln OHNE vdr-Restart möglich?
-
-
Wenn du softhddevice benutzt, dann kannst du es detachen und beim Attachen mit -a ein anderes Sounddevice angeben.
Da gibt's aber nichts fertiges, da musst du selbst scripten.Lars.
-
Ich verwende im Moment xineliboutput, das gefällt mir am Besten. Ich weiß allerdings nicht, was die Vorzüge / Nachteile von softhddevice und xine sind ...
-
Hauptvorteil von softhddevice ist, dass es aktiv gepflegt wird.
Aber man sollte eine VDPAU-fähige Grafikkarte, am besten von nvidia haben.Hauptunterschied: es ist ein rein lokales Frontend.
Lars.
-
Bei vdr-xine kann man einfach das Frontend neu starten:
Hier mein altes Startkommando:Codevdr-sxfe --verbose --video=${VO:=vdpau} --fullscreen --aspect=16:9 ${POST} --audio=alsa:hw:0,0 --nokbd --hotkeys --reconnect --buffers=1000 xvdr+tcp://${HOST:=localhost}
Entsprechend --audio ändern.Wei und wo mit yavdr ändern, mußt selbst suchen.
Johns
-
Wei und wo mit yavdr ändern, mußt selbst suchen.
Das läuft ab yaVDR 0.4 über die /etc/init/vdr-frontend.conf am besten so abändern, dass man dem Upstart-Job das Sound-Gerät über eine Umgebungsvariable übergeben kann: http://upstart.ubuntu.com/cookbook/#environment-variablesKonkret kannst du ein custom Template als /etc/yavdr/custom_templates/etc/init/vdr-frontend.conf/15_env anlegen:
Und /etc/yavdr/custom_templates/etc/init/vdr-frontend.conf/20_xineliboutput-05-xineliboutputopts passt du so an:
CodeXINELIBOUTPUTOPTS="--post tvtime:method=use_vo_driver --reconnect --audio=alsa${audiodevice} --syslog --silent --tcp"
Nach einem
sollte es dann so möglich sein das Audiogerät zu ändern:
Dann reicht sowas zum Umschalten:
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!