Hallo zusammen,
Wir bauen ein Haus ...
Soweit so gut. Klar ist im Moment, das in allen Räumen Netzwerkverkabelung (CAT5e o. CAT6) liegen wird. Da ich von meinem bisherigen Konstrukt, irgendwo ein VDR-Server und überall verteilt diverse Clients (XBMC-HTPC, VLC, Raspberry etc.), ziemlich überzeugt bin, reizt es mich natürlich, in den Hauswirtschaftsraum, in dem schon die Netzenden ankommen, einfach 4 SAT-Kabel von der installierten Dach-Antenne (Astra 19.2E / Hotbird 13.0) runterzunehmen, in den VDR-Server einzuspeisen und an die Clienten abzugeben. Bei maximal 3 gleichzeitig aktiven Clienten sollte das denke ich kein Problem darstellen.
Was mir aber eher Sorgen macht ist die Zukunftssicherheit eines solchen Konstruktes. Schließlich will ich nicht in 4 Jahren da stehen, und die Wände doch wieder aufreißen, um die SAT-Kabel in die Räume zu ziehen. Könnte natürlich Leerrohre schon legen lassen ...
Desweiteren bin ich natürlich an Erfahrungsberichten interessiert in einem solchen Konstrukt.
Viele Grüße
stauraum