Hab ich mich wohl verschrieben, wollte wohl "noch" schreiben.
Lars
Hab ich mich wohl verschrieben, wollte wohl "noch" schreiben.
Lars
Wie verhalten sich den diese Rauchmelder bei Zigarettenrauchern?
Hat man da ständig Alarm, oder ist der Zigarettenqualm nicht ausreichend für die Dinger?
Wenn die RM vorschriftsmäßig angebracht sind, dann ist die Distanz zum Raucher meist so groß, das die "Wolke" nicht direkt beim Melder ankommt, da der Rauch rel. kalt ist und sich auch noch verdünnt. Im Brandfall sind die Brandgase aber sehr heiß und steigen direkt an die Decke.
Man kann aber durch direktes Anblasen mit Zigarettenrauch die meisten opt. RM auslösen. Wenn aber extrem viel gequarzt wird, kann der Melder trotzdem auslösen. Dann sollte man aber über das Lüftungsverhalten nachdenken.
Auf jeden Fall schädigt der Rauch die Funktion und lässt die Melder schneller altern. Wir betreuen auch größere BMAs mit digitalen Meldern in Busvernetzung. Über den PC lassen sich die Messwerte der Melder auslesen und der Fitnesszustand der Melder ablesen . Bei den Meldern in Raucherzimmern ist der Grund-Messwert auch ohne Rauch deutlich höher und die Distanz zum Voralarm geringer. Diese Melder müssen häufiger getauscht und gereinigt werden
Ich habe die von Busch-Jaeger. sind per Peer-2-Peer Funknetz miteinander verbunden. Lassen sich aber auch per 2-Draht Bus verbinden.
Dazu gibt es auch Relais-Module, um andere Sachen im Fall der Fälle zu schalten/aktivieren.
Haben auch eine 10-Jahre Lithium Batterie drin.
Gibt sowohl Wärmealarm als auch Rauchalarm.
Nachtteil: Teuer.... 45€ der Melder, 60€ das Funkmodul
Da ich die aber für den EK bekomme ist das erträglich
Hat jemand Erfahrungen mit denen:
http://www.elv.de/homematic-vds-funk-rauchmelder-bidcos.html
Sollten sich gut in FHEM einbinden lassen.
Garry
QuoteHat jemand Erfahrungen mit denen:
http://www.elv.de/homematic-vds-funk-rauchmelder-bidcos.html
Sollten sich gut in FHEM einbinden lassen.
Ja, leider... hatte mein ganzes Haus damit ausgestattet... hatte die Dinger via Kabel vernetzt, was nicht wirklich zuverlässig funktioniert hat... viel nerviger waren aber die Fehlalarme. Jeder Melder hat sich alle paar Monate mal gemeldet, was in der Nacht ganz toll ist
Jetzt habe ich alle Geräte gegen Gira Rauchmelder getauscht... zuverlässig und der WAF Faktor ist ungleich höher, da die Geräte deutlich schöner sind.
Zudem waren die Melder nicht viel teurer als die von ELV...
Gira kombiniert optische "Rauchsensoren" mit Temperaturmessung...
Ja, leider... hatte mein ganzes Haus damit ausgestattet... hatte die Dinger via Kabel vernetzt, was nicht wirklich zuverlässig funktioniert hat... viel nerviger waren aber die Fehlalarme. Jeder Melder hat sich alle paar Monate mal gemeldet, was in der Nacht ganz toll ist
Jetzt habe ich alle Geräte gegen Gira Rauchmelder getauscht... zuverlässig und der WAF Faktor ist ungleich höher, da die Geräte deutlich schöner sind.
Zudem waren die Melder nicht viel teurer als die von ELV...
Gira kombiniert optische "Rauchsensoren" mit Temperaturmessung...
Tiroler:
warum hast die Melder mit Kabel vernetzt, die plaudern doch über Funk miteinander ?
Tom
Quotewarum hast die Melder mit Kabel vernetzt, die plaudern doch über Funk miteinander ?
Die Geräte gab es vor 4 Jahren auch ohne Funkmodul... (kosteten so etwa 25 EUR weniger) - Funk ist nur eine an die Hauptplatine angesteckte Zusatzplatine.
Da ich Funklösungen generell misstraue und ich ohnehin überall Kabel gelegt habe, versuchte ich diese Lösung... trotz Verwendung hochwertiger Kabel (Netzwerkkabel) gelang die Zusammenführung im Keller (sternförmig verlegt) nicht wirklich. Als Bussystem verdrahtet wäre wohl besser gewesen, steht so allerdings nirgends. Die Gira haben damit kein Problem...
Hallo,
Wenn du genug Adern für zurück frei hast, kannst du ja trotz Sternverkabelung Bus verdrahten.
Gruß
Steevee
Meine Tests ergaben, dass alleine die Länge der Kabel schon Probleme machte... aber wie gesagt, die Dinger sind jetzt Geschichte
Meine Tests ergaben, dass alleine die Länge der Kabel schon Probleme machte
kann es sein, das der Bus an beiden Enden mit Widerständen abgeschlossen werden muss? Ansonsten sollte solche Melderlinien unkritisch sein.
Also wir mussten jetzt zum neuen Jahr auch rauchmmelder installieren. Wir haben uns dabei für das Modell Ei Electronics Ei650, da es bei verschiedenen Tests sehr gut abgeschnitten hat (http://www.rauchmelder-tests.org/)
Eigentlich eine gute Sache mit der Rauchmelderpflicht, aber erschreckend finde ich es, dass es in Sachsen die Pflicht noch überhaupt nicht in Frage kommt. Immerhin kann so ein einfacher Melder leben retten!
Gruß
Bei uns wurden welche von "ista" eingebaut. Hatten keine Wahl, sind vorbeigekommen und haben diese angeschraubt!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!