{Version 1.94.3A} BM2LTS-Image mit eHD-Karte, DVB-Karten, NetCeiver, Reelbox etc...

  • Hi,

    ok, ich denke ich habe jetzt alles zusammen incl Logoanzeige. das plugin wird über /etc/reel/... zu spät geladen. ich allsse jetzt das Plugin aus /usr/sbin/reelvdrd laden.
    Die /etc/reel/p.graphlcd.conf wird nicht mehr benötig und muß gelscht / verschoben werden. In /etc/vdr/plugins/graphlcd muß eine neue channels.alias
    kopiert werden (Link löschen)

    Ich packe mal alles neu zusammen --- DIE INSTALLATION SOLLTE IMMER PER HAND (über den mc) erfolgen bitte keine dpkg-Installlation (das geht schief).

    Grüße
    cinfo


    OK fertig Update 02-02-2014

    Quote

    Im Moment landet dann allerdings alles in usr/lib/vdr-reel-9 (wenn man mit mc auf /etc und /usr Verzeichnis ebene kopiert) , ich habe das dann händisch auf die vdr-mcli-9 und -29 verteilt.


    Ich hoffe auch das Du die Plugins getauscht hast (umbennen der gelieferten Pluginversion siehe Anleitung oben)
    --> nicht wirklich --> da man das *.deb per "enter" öffnen kann und dann gezielt die Dateien verteilen kann und die alten vorher löschen kann,

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (February 2, 2014 at 3:05 PM).


  • OK fertig Update 02-02-2014


    Ich hoffe auch das Du die Plugins getauscht hast (umbennen der gelieferten Pluginversion siehe Anleitung oben)
    --> nicht wirklich --> da man das *.deb per "enter" öffnen kann und dann gezielt die Dateien verteilen kann und die alten vorher löschen kann,

    Grüße
    cinfo


    Ja, ich habe natürlich umbenannt/getauscht...

    Normalerweise mache ich das kopieren auf der obersten Verzeichnisebene um nichts zu vergessen...
    Jetzt verteile ich gleich manuell :)

    1x AVG mit KTQ87/i5, 2xAVGmit KTQ77/i5 und BM2LTS last RC, 1x AVGI (BM2LTS2.89), 1x AVGIII (12.12.1), NUC in sporadischer Testphase
    3 ext. Netceiver (3x DVB-C, 5x DVB-S2, 6x DVB_S2)
    QNAP NAS,4x3TB, RAID 6

  • Hi,

    Quote

    Ja, ich habe natürlich umbenannt/getauscht...

    Normalerweise mache ich das kopieren auf der obersten Verzeichnisebene um nichts zu vergessen...
    Jetzt verteile ich gleich manuell :)

    na dann sollte ja jetzt alles gehen

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,

    na dann sollte ja jetzt alles gehen

    Grüße
    cinfo


    Auf die schnelle hatte ich heute mal genau das gleiche Resultat mit dem komischen Verhalten nachd em Kanal über die Kanalliste gewechselt wird.
    War aber etwas unter Zeitdruck, ich werde unter der Woche nochmal mit Recovery anfangen und dann konzentriert ändern...

    Bzgl. der channels.alias genügt es den alten Verweis zu löschen ?
    Denn die Datei heisst ja nun dediziert channels.alias ?

    1x AVG mit KTQ87/i5, 2xAVGmit KTQ77/i5 und BM2LTS last RC, 1x AVGI (BM2LTS2.89), 1x AVGIII (12.12.1), NUC in sporadischer Testphase
    3 ext. Netceiver (3x DVB-C, 5x DVB-S2, 6x DVB_S2)
    QNAP NAS,4x3TB, RAID 6

  • Hi,

    Quote

    Bzgl. der channels.alias genügt es den alten Verweis zu löschen ?
    Denn die Datei heisst ja nun dediziert channels.alias ?

    richtig, kann gelöscht werden. Wichtig wäre noch wenn alles eingerichtet ist die Box einmal kurz stromlos machen
    und nach dem Start den Bootscreen vom LCD so lange laufen lassen bis die Kanalinfo angezeigt wird (denn sollte man auch mal überarbeiten)

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Sorry, bin ein wenig verwirrt :)

    Also können wir für unserer Reelbox das GraphLCD Version 0.1.9 für den VDR-1.7.21.9 & VDR-1.7.29.5 Manuel Problemlos nachinstallieren ?

    VDR : Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , 128 GB SSD HD + TimeCapture als recording Partition , 2x single DVB-s2
    -> BM2LTS Version 1.94.3A

    Client 1 : Raspberry PI mit XBMC
    Client 2 : XBMC auf MacBook Pro
    Clinet 3 : Iphone
    Clinet 4 : Ipad

    * * * Hilfe zum BM2LTS Version http://www.sc-schulze.de * * *

  • Hallo tuxnet,

    habe noch keinen positiven Versuch hinbekommen...

    Evtl. heute Abend kann ich es nochmal probieren.

    Aber vielleicht mach ich auch was falsch, ein zweiter Testkandidat könnte sicher nicht schaden :)

    1x AVG mit KTQ87/i5, 2xAVGmit KTQ77/i5 und BM2LTS last RC, 1x AVGI (BM2LTS2.89), 1x AVGIII (12.12.1), NUC in sporadischer Testphase
    3 ext. Netceiver (3x DVB-C, 5x DVB-S2, 6x DVB_S2)
    QNAP NAS,4x3TB, RAID 6

  • Hi,

    Sorry, bin ein wenig verwirrt :)

    Also können wir für unserer Reelbox das GraphLCD Version 0.1.9 für den VDR-1.7.21.9 & VDR-1.7.29.5 Manuel Problemlos nachinstallieren ?

    ja wäre schön wenn das auch noch jemand testet, habe auch mal neue Bootlogos für GraphLCD gebaut wenn es dann überall läuft.

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,

    hier ein Update der Bootlogos für das GraphLCD.

    Installation:

    Quote


    lösche alle boot*.pnm Dateien (8 Stück) in /ect/reel/images
    Kopiere der neuen boot*.pnm Dateien (4 Stück) nach /etc/reel/images
    Reboot



    Download:

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,


    ja wäre schön wenn das auch noch jemand testet, habe auch mal neue Bootlogos für GraphLCD gebaut wenn es dann überall läuft.

    Grüße
    cinfo


    Hallo cinfo,

    also noch mal per Recovery aufgesetzt und 1.7.21.9 nach deinen Vorgaben geändert.

    Resultat: nach erstem Kanallistenaufruf nur noch Datum und Uhrzeit auf dem Display...

    Beste Grüße

    maier2505

    1x AVG mit KTQ87/i5, 2xAVGmit KTQ77/i5 und BM2LTS last RC, 1x AVGI (BM2LTS2.89), 1x AVGIII (12.12.1), NUC in sporadischer Testphase
    3 ext. Netceiver (3x DVB-C, 5x DVB-S2, 6x DVB_S2)
    QNAP NAS,4x3TB, RAID 6

  • cinfo
    Ich hab im reelbox4you-Forum gesehen, dass du ein funktionierendes graphTFT-Plugin gebaut hattest.
    Wärest du so nett das Paket für den aktuellen VDR 1.7.29.5 zu bauen?!

    Ich hab es in meiner Entwicklungsumgebung versucht, allerdings mit recht mäßigem Erfolg... und graphTFT ist für mich noch mit das größte Highlight am VDR

  • Hi,

    Quote

    Hallo cinfo,

    also noch mal per Recovery aufgesetzt und 1.7.21.9 nach deinen Vorgaben geändert.

    Resultat: nach erstem Kanallistenaufruf nur noch Datum und Uhrzeit auf dem Display...

    Wo kommt denn die Kanaliste her? stimmen denn die Einträge aus der Kanalliste mit den Einträgen in der channels.alias überein?

    Hmm, so richtig kann ich es nicht nachvollziehen, da es jetzt schon auf diversen Boxen in meiner Umgebung ohne Fehler geht. :wand

    Was steht denn in der syslog Datei zum Graphlcd?

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,

    cinfo
    Ich hab im reelbox4you-Forum gesehen, dass du ein funktionierendes graphTFT-Plugin gebaut hattest.
    Wärest du so nett das Paket für den aktuellen VDR 1.7.29.5 zu bauen?!

    Ich hab es in meiner Entwicklungsumgebung versucht, allerdings mit recht mäßigem Erfolg... und graphTFT ist für mich noch mit das größte Highlight am VDR

    habe ich zur Zeit nicht vor--- also das alte Image nutzen. Hier wird es erst wieder eine neue TFT-Version mit neuem Ubuntu-Image und neuem "stable" VDR Version geben.

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA


  • Ist die Originalkanalliste, die nach dem Recovery benutzt wird...

    sylog wird morgen, heute Abend werde ich das nicht schaffen...

    Nochmal die Schritte:

    Recovery

    route66 (Hardwarekonfiguration mit ext. NCV)

    /etc/reel/p.graphlcd.conf löschen

    /usr/lib/libglcd* löschen

    /usr/lib/vdr/vdr-reel-9 und vdr-mcli-9 die lib-graphlcd1.7.21.9 löschen, .new einkopieren und umbenennen

    /etc/vdr/plugins/graphlcd channels.alias link löschen und dann Verzeichnis neu einkopieren (die ganzen logos...)

    /usr/sbin/reelvdrd neu einkopieren


    Neustarten...


    Habe ich aus dem Kopf was vergessen ?

    1x AVG mit KTQ87/i5, 2xAVGmit KTQ77/i5 und BM2LTS last RC, 1x AVGI (BM2LTS2.89), 1x AVGIII (12.12.1), NUC in sporadischer Testphase
    3 ext. Netceiver (3x DVB-C, 5x DVB-S2, 6x DVB_S2)
    QNAP NAS,4x3TB, RAID 6

  • Hi,

    Quote


    Habe ich aus dem Kopf was vergessen ?

    Quote

    /usr/lib/libglcd* löschen

    hmm, was ich hier vermisse , dass auch die neuen Lib´s wieder hin kopiert wurden?

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,

    hmm, was ich hier vermisse , dass auch die neuen Lib´s wieder hin kopiert wurden?

    Grüße
    cinfo


    Habe das komplette /usr/lib/ Verzeichnis einkopiert, aber vorher im Büro vergessen das aufzuschreiben.

    So: syslog:

    Beim Start steht im syslog nichts unnormales , graphlcd 0.1.9 wird geladen.

    Wie du oben sehen kannst, funktioniert beim umschalten von 1 auf 2 alles normal, Logo wird angezeigt.

    Dann schalte ich per Hand mit Taste 1 wieder auf Kanal1 zurück.
    Funktioniert normal wird aber nciht angezeigt.
    Dann schalte ich per Kanalliste von 1 wieder auf 2, dann ist das Display leer bis auf Datum und Zeit.
    Steht aber nichts im syslog...

    1x AVG mit KTQ87/i5, 2xAVGmit KTQ77/i5 und BM2LTS last RC, 1x AVGI (BM2LTS2.89), 1x AVGIII (12.12.1), NUC in sporadischer Testphase
    3 ext. Netceiver (3x DVB-C, 5x DVB-S2, 6x DVB_S2)
    QNAP NAS,4x3TB, RAID 6

  • Hi,

    Quote


    Beim Start steht im syslog nichts unnormales , graphlcd 0.1.9 wird geladen.

    Wie du oben sehen kannst, funktioniert beim umschalten von 1 auf 2 alles normal, Logo wird angezeigt.

    Dann schalte ich per Hand mit Taste 1 wieder auf Kanal1 zurück.
    Funktioniert normal wird aber nciht angezeigt.
    Dann schalte ich per Kanalliste von 1 wieder auf 2, dann ist das Display leer bis auf Datum und Zeit.


    ist schon sehr schräg das Problem bei dieser Box :wand , ich warte mal auf das Ergebnis von Tuxnet mit dem GraphLCD oder jemand anderen.

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA


  • Habe das komplette /usr/lib/ Verzeichnis einkopiert, aber vorher im Büro vergessen das aufzuschreiben.

    So: syslog:

    Beim Start steht im syslog nichts unnormales , graphlcd 0.1.9 wird geladen.

    Wie du oben sehen kannst, funktioniert beim umschalten von 1 auf 2 alles normal, Logo wird angezeigt.

    Dann schalte ich per Hand mit Taste 1 wieder auf Kanal1 zurück.
    Funktioniert normal wird aber nciht angezeigt.
    Dann schalte ich per Kanalliste von 1 wieder auf 2, dann ist das Display leer bis auf Datum und Zeit.
    Steht aber nichts im syslog...

    So hier der Auszug vom nächsten Neustart...
    Danach gleich mit Kanalliste von 1 auf 2 geschaltet.
    graphlcd sagt das das Logo geladen wurde, lcd bleibt aber leer...

    Files

    1x AVG mit KTQ87/i5, 2xAVGmit KTQ77/i5 und BM2LTS last RC, 1x AVGI (BM2LTS2.89), 1x AVGIII (12.12.1), NUC in sporadischer Testphase
    3 ext. Netceiver (3x DVB-C, 5x DVB-S2, 6x DVB_S2)
    QNAP NAS,4x3TB, RAID 6

  • Hallo,

    Funktioniert der DVI-Ausgang der AVG2 unter BM2LTS? Unter dem aktuellen Stable sowie Bios ist beim Hochfahren nach dem "Kubuntu"-Screen alles schwarz.

    Ist denn im KDE unter BM2LTS ein Web-Browser enthalten?

    Ich würde mir eine neue 4k Sektoren Festplatte einbauen. Muss diese vorher speziell formatiert werden oder ist es bei der Installation von BM2LTS nicht mehr notwendig?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Ebus

    AVG ll: 2TB HD,128GB SSD, 4GB RAM, TURION 64X2 TL64, BM2LTS_V2.95.1_RC01
    AVG lll: 2TB HD >original Image

  • Hi,

    Quote


    Ist denn im KDE unter BM2LTS ein Web-Browser enthalten?

    Ich würde mir eine neue 4k Sektoren Festplatte einbauen. Muss diese vorher speziell formatiert werden oder ist es bei der Installation von BM2LTS nicht mehr notwendig?

    ja ein Browser ist installiert
    und er aktuelle Kernel unterstützt die HD, Formatierung sollt über ein BM2LTS-Factoryinstallation erfolgen.

    Den ersten Punkt muß Du leider testen.

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!