Ich habe einen VDR 1.7.18 mit TT6400 und habe kein Plugin um AVI und andere Filme externer Herkunft im VDR (hddevice) abspielen zu können. Ich fand hier irgendwo einen Befehl zum umwandeln von Filmen ins mpegts-Format [s.u.], funktioniert auch prima. Problem ist nur, dass bei komprimierten Filmen (z.B. aus dem Internet) die Aufnahmen in der Dateigröße um etwa das drei- bis achtfache aufgebläht werden. Wie kann ich den Befehl so anpassen, dass dies nicht oder in deutlich geringerem Umfang geschieht? Rein an der Audioauflösung und -bandbreite kanns wohl nicht liegen aber die können auch deutlich runtergefahren werden.
Internetvideos PLATZSPAREND nach vdr (mpegts) konvertieren
-
-
Mpeg2 braucht einfach viel mehr Platz als die neueren DIVX,Avi oder Mp4....
Wenn du die Bitrate des Video runterdrehst bekommst du Dateien der gleichen Grösse aber mit deutlich schlechterer Qualität.
Ein Möglichkeit wäre die Dateien in Avi, Mp4 gespeichert zu lassen.
Und diese vor dem Anschauen in Mpeg2 umzuwandeln.
Dies könnte mittels eines Scripts passieren.Das mache ich z.b. bei mir so:
Den gewünschten Film am PC von MP4 in MPEG2 umwanddeln und das MPEG2 liegt dann in einem freigegebenen NFS-Share.
Von dort kann ich mich mit der DBOX2 einloggen und den Film streamen.Beim VDR sollte das ähnlich machbar sein.
Idealerweise über ein Plugin welches den Film während des anschauens umwandelt.
Nachteil: Hohe CPU Last und höherer Stromverbrauch (Falls man relativ oft solche Aufmahmen umwandlen lässt)Oder eben über ein Script gestartet. (Idealerweise ins VDR Menü eingearbeitet)
Wo man das gewünschte File auswählt, auf Konvert klickt und dann 5 Minuten warten muss bis es umgewandelt ist.
Danach den Film über VDR anschauen und wenn nicht mehr benötigt die MPEG2 Version wieder löschen.
Die originale AVI bzw MP4, etc Datei muss natürlich unverändert beibehalten werden. -
PS: was bedeutet der -sameq Parameter?
womöglich musst du diesen durch einen videolbitrate Parameter ersetzen (-vb)
Durchstöbere mal die Ffmpeg doku danach...
-
Wie vermutet: Der -sameq Parameter steht für "Same quality", die Bitrate des mpeg2 wird also soweit hochgedreht damit kein qualitätsverlust entsteht.
-
Hi.
Deine TT6400 sollte doch H264 können?
MfG,
jsffm
-
Ja natürlich. Wirds dadurch kleiner? Parameter?
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!