XBMC Frodo: Fernbedienung Tasten werden doppelt erkannt (gelöst)

  • Hallo,

    die Fernbedienung-Tasten "UP/DOWN" werden doppelt erkannt.
    Zur Abhilfe habe ich in der advancedsettings.xml (home/juergen/.xbmc/userdata)

    Code
    <advancedsettings>
    	<remotedelay>50</remotedelay>
    	<remoterepeate>6500</remoterepeate


    Ist das noch aktuell ?
    Ergebnis ist noch nicht ganz zufriedenstellend.
    Die Fernbedienung (Hauppauge HVR400 (silberne), angeschlossen über die TV-Karte HD S2) reagiert über inputlirc (/dev/input/event4).
    OS=UBUNTU 12.04 LTS

    MfG

    Juergen B.
    8o

    Meine VDR's:
    Test VDR: UBUNTU 14.04 LTS, Gigabyte GAK8N51GMF, Geforce 8200, 1xWinTV-NOVA-S2-HD, LG M227WD
    Arbeitszimmer: openSuse 13.2 , Asrock K10N78, 2xWinTV NOVA-S2 HD, LG M227WD, VDR, GT430
    Wohnzimmer: UBUNTU 14.04 LTS, KODI 15.1 (SKIN ACE); GT240, 1xWinTV NOVA-S2-HD, SAMSUNG UE40 C5600

    VDR-Fan

    Edited once, last by baben_j: Angabe OS ergänzt Fertigmeldung (November 25, 2013 at 6:42 AM).

  • Die Fernbedienung (Hauppauge HVR400 (silberne), angeschlossen über die TV-Karte HD S2) reagiert über inputlirc (/dev/input/event4).


    Ich nehme mal an, das ist keiner der yaVDRs aus deiner Signatur - soweit ich weiß ist da ein rc-core Treiber für den Empfänger zuständig - dessen Repeat-Verhalten kannst du über ir-keytable steuern: http://dev.man-online.org/man1/ir-keytable/#lbAE

    Ansonsten sollte der Weg über die advancedsettings.xml noch möglich sein: http://wiki.xbmc.org/?title=advance…Cremotedelay.3E - allerdings musst du auf die korrekte Syntax achten und den Tag auch wieder schließen:

    Code
    <advancedsettings>
    	<remotedelay>50</remotedelay>
    	<remoterepeate>6500</remoterepeate
    </advancedsettings>
    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hallo seahawk1986,

    so habe meine Signatur aktualisiert und habe die "ir-keytable" installiert. Muss ich aber noch testen.
    Die Syntax in advancedsetting.xml war nur hier im Forum nicht richtig (auf dem PC OK).
    Vielen Dank für Deinen Hinweis.

    MfG

    Juergen B.

    Meine VDR's:
    Test VDR: UBUNTU 14.04 LTS, Gigabyte GAK8N51GMF, Geforce 8200, 1xWinTV-NOVA-S2-HD, LG M227WD
    Arbeitszimmer: openSuse 13.2 , Asrock K10N78, 2xWinTV NOVA-S2 HD, LG M227WD, VDR, GT430
    Wohnzimmer: UBUNTU 14.04 LTS, KODI 15.1 (SKIN ACE); GT240, 1xWinTV NOVA-S2-HD, SAMSUNG UE40 C5600

    VDR-Fan

  • Hallo,

    ich möchte mit "ir-keytable" den Wert "Repeate delay" von 500ms (Standard) auf 2000ms ändern.
    Das kann ich mit dem Befehl:

    Code
    ir-keytable -d /dev/input/event4 -D 2000


    erledigen.
    Wie aber kann ich das dauerhaft einstellen.
    OS=UBUNTU 12.04 LTS

    MfG

    Juergen B.
    ?(

    Meine VDR's:
    Test VDR: UBUNTU 14.04 LTS, Gigabyte GAK8N51GMF, Geforce 8200, 1xWinTV-NOVA-S2-HD, LG M227WD
    Arbeitszimmer: openSuse 13.2 , Asrock K10N78, 2xWinTV NOVA-S2 HD, LG M227WD, VDR, GT430
    Wohnzimmer: UBUNTU 14.04 LTS, KODI 15.1 (SKIN ACE); GT240, 1xWinTV NOVA-S2-HD, SAMSUNG UE40 C5600

    VDR-Fan

  • Schreib es z.B. in deine /etc/rc.local

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hallo seahawk1986,

    der Eintrag in "/etc/rc.local" hat funktioniert.

    Vielen Dank für Deine viele Hilfe.

    MfG

    Juergen B.
    8)

    Meine VDR's:
    Test VDR: UBUNTU 14.04 LTS, Gigabyte GAK8N51GMF, Geforce 8200, 1xWinTV-NOVA-S2-HD, LG M227WD
    Arbeitszimmer: openSuse 13.2 , Asrock K10N78, 2xWinTV NOVA-S2 HD, LG M227WD, VDR, GT430
    Wohnzimmer: UBUNTU 14.04 LTS, KODI 15.1 (SKIN ACE); GT240, 1xWinTV NOVA-S2-HD, SAMSUNG UE40 C5600

    VDR-Fan

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!