Device Bonding: welchen Verteiler brauche ich

  • Hallo,

    bin gerade dabei, mir ein System mit SAT Device Bonding zusammen zu bauen, jedenfalls vorübergehend, bis evtl. Unicable möglich ist. Ich bin etwas erschlagen von den verschiedenen 2fach-Verteilern, die es da gibt. Was brauche ich denn da? DC-entkoppelt, Diodenentkoppelt, DC-Durchlass, Master/Slave (aka Priority)-Switch...? Worauf muss ich sonst achten? Signal ist bereits relativ schwach, aber noch OK, Qualität ist gut. Sind da Probleme zu erwarten?

    Besten Dank,
    Andreas

    VDR: AsRock Q1900M Pro, 2TB, 2GB RAM, GT720, 2x Cinergy C - Debian 8

  • Quote

    Signal ist bereits relativ schwach, aber noch OK, Qualität ist gut. Sind da Probleme zu erwarten?


    Das Signal aufteilen halbiert die Stärke.

    Ansonsten brauchst du einen normalen Sat-tauglichen Verteiler. D.h. Diodenentkoppelt.

    Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk 2

  • Herzlichen Dank. Also sollte ein Verstärker vor den Verteiler? Oder zwei (je einer) dahinter?

    VDR: AsRock Q1900M Pro, 2TB, 2GB RAM, GT720, 2x Cinergy C - Debian 8

  • Probiere erstmal ohne Verstärker. Gehts dann nicht, dann wäre es sinnig erstmal die Ursache für das Problem zu finden, Verstärker ist meist nur ne Notlösung um Fehler zu vertuschen.

    cu

    Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk 2

  • Ursache weiss ich zum Teil, die Verkabelung ist mit mehreren F-Kupplungen zusammengestrickt. Ist aber Mietwohnung, da kann ich erst Mal wenig machen. Da es mit einem Receiver funktioniert, wird der Vermieter wenig Druck sehen, da tätig zu werden.

    VDR: AsRock Q1900M Pro, 2TB, 2GB RAM, GT720, 2x Cinergy C - Debian 8

  • Das Signal aufteilen halbiert die Stärke.

    Also das mußt Du mir jetzt erklären, warum die Signal-Stärke halbiert werden sollte? Wo beide Karten einfach doch quasi "das gleiche Signal" empfangen ...

    Die Feldstärke wird IMHO um das reduziert, was der Abzweig kostet, was im DVB-C Umfeld z.B. gängig ist. Ein normal guter Verteiler hat ein Durchgangs-/Verteildämpfung von 3-8dB und ist ja quasi direkt am VDR montiert. Wenn man einen Verstärker benötigt, sicher nicht wegen eines 1-in-2 Abzweigs, der zwar was kostet, aber da klemmt es schon woanders, vorher ...

    andreas_h

    Stichworte: induktiver Verteiler, Diodenentkoppelt, oft einfach auch "DC-Pass", Frequenzbereich von 5-2400MHz., mein gängiges Beispiel hier.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Quote

    Also das mußt Du mir jetzt erklären, warum die Signal-Stärke halbiert werden sollte?

    Kann sein das ich da falsch liege, aber meines Wissens nach funktioniert es so. Aufteilen und am Ende haben beide die Hälfte (was ja NICHT meint die dB durch zwei zu teilen).

    Zufällig ein gelernter Fernmeldefachmann hier?

    Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk 2

  • Keine_Ahnung

    Und was ist dann bei SCR/Unicable®, wenn 4 Teilnehmer an dem einen Kabel hängen, z.B. bei mir hier, an einem 1-in-4 Verteiler, dann bleibt nur noch 25% pro Teilnehmer? An das theoretische Maximum von 8 SCR Teilnehmern gar nicht zu denken ... 8o

    SCNR :hat2 ;D :ausheck :versteck

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Quote

    Keine_Ahnung

    Und was ist dann bei SCR/Unicable®, wenn 4 Teilnehmer an dem einen Kabel hängen, z.B. bei mir hier, an einem 1-in-4 Verteiler, dann bleibt nur noch 25% pro Teilnehmer?

    Jup, da bin ich bisher von ausgegangen. 25% müssen ja nicht zwingend zu wenig sein. Tuner haben ja einen ziemlich grossen Spielraum. Und Unicable gibt ja schön von vornherein etwas mehr Pegel raus.
    Aber wie gesagt ich hab das auch nicht professionell gelernt (ich habe diese Tatsache bisher einfach so als gesichertes wissen angenommen). Evtl. kommt ja noch ein Profi in den Tread.

    cu

    Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk 2

  • Jup, da bin ich bisher von ausgegangen. 25% müssen ja nicht zwingend zu wenig sein. Tuner haben ja einen ziemlich grossen Spielraum. Und Unicable gibt ja schön von vornherein etwas mehr Pegel raus.
    Aber wie gesagt ich hab das auch nicht professionell gelernt (ich habe diese Tatsache bisher einfach so als gesichertes wissen angenommen). Evtl. kommt ja noch ein Profi in den Tread.

    cu

    Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk 2


    Dazu bracht man doch keinen Profi.
    Wenn ein Verteiler an jedem ausgang eine Dämpfung von z.B. 4dB hat und der Eingangspegel 60dB ist, hat man am receiver 56dB.

    VDR:
    Hardware: Thermaltake DH102, Zotac ION ITX-F-E, 2Gig Ram, TechnoTrend
    dual DVB-S2 6400, TechnoTrend Connect CT-3650,

    Software: EasyVDR 1.0

  • Naja, 3dB weniger ist eine Halbierung der Signalstärke. Der 1dB weniger ist der übliche Verlust.

    cu

    Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk 2

  • Naja, 3dB weniger ist eine Halbierung der Signalstärke. Der 1dB weniger ist der übliche Verlust.

    cu

    Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk 2


    Was ist der übliche verlust?

    VDR:
    Hardware: Thermaltake DH102, Zotac ION ITX-F-E, 2Gig Ram, TechnoTrend
    dual DVB-S2 6400, TechnoTrend Connect CT-3650,

    Software: EasyVDR 1.0

  • Naja, Verlust hast man halt immer ;) Kontaktstellen usw.

    cu

    Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk 2

  • Naja, Verlust hast man halt immer ;) Kontaktstellen usw.

    Ja, das ist unbestritten, jeder [F-]Stecker, jeder Abzweig reduziert die Feldstärke, aber noch niemand hat einen Verstärker für den 2-in-1 Abzweig bei DeviceBonding benötigt, ausser es gab eh schon Probleme ... ;)

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!