extrecmenu: Schneiden und Löschen

  • Hi,

    mir ist mehrfach beim Schneiden von Aufnahmen das Schneiden wegen zu wenig Plattenplatz fehlgeschlagen. VDR selbst hat dabei jeweil ausreichend freien Speicher angezeigt, jedoch war der noch nicht wirklich frei, sondern nur zum Löschen vorgemerkt (umbenennen *.rec in *.del). Ich dachte erst, das wäre ein VDR Core Problem und hatte daher diesen Thread aufgemacht, in der Annahme, VDR würde beim Schneiden nicht diese vorgemerkten Verzeichnisse löschen wenn der Platz eng wird.
    Das Problem scheint aber nur bei Schneiden aus extrecmenu aufzutreten. Wenn ich das VDR-Eigene Aufzeichnungsmenü verwende, wird der Platz bei bedarf freigemacht und das Schneiden gelingt. Nur wenn ich aus extrecmenu das Schneiden starte, kam es wiederholt dazu dass die .del Verzeichnisse nicht gelöscht wurden und das Schneiden fehlschlug.

    VDR2: ASRock J4105-ITX, DVBSky S952, openSUSE Tumbleweed, VDR 2.4.7

    softhddevice/vaapidevice, DFAtmo, xmltv2vdr, tvscraper, tvguideng, VDRAdmin-AM (alles git, aber alt)

  • Moin!

    dann wäre hier angebracht mal deinen VDR auf mindestens 1.7.32 zu bringen


    Ich würde sagen, mindestens 2.0.2 wäre sinnvoll.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Stimmt. Wenn schon dann gleich richtig. Mindestens 1.7.32 ist aber nötig um den Bug im VDR-eigenen Cutter gefixt zu haben, welcher ein Ansteuern von extrecmenu problematisch gemacht hatte.

    Es macht nämlich garkeinen Sinn mehr noch am in extrecmenu integrierten Cutter zu fummeln. Besser eine VDR-Version mit gefixtem Cutter installieren und dann ein aktuelles extrecmenu kompilieren, welches dann seinen eigenen Cutter automatisch beim Compilieren deaktiviert.

  • Dem schließe ich mich an.
    Wie war das eigentlich mit der Cutter-Queue, die gehört doch auch zu extrecmenu, richtig? Funktioniert die noch mit dem vdr-Cutter?

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Scheint zu laufen, hab jedenfalls keine Probleme.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Argh - sorry. Vergesse natürlich wieder alle Infos und hab eine nicht-aktuelle SIG. Kann man mehr falsch machen? :wand

    Der VDR ist 2.0.2, die Plugins jeweils aus dem GIT, allerdings Stand etwa Mitte/Ende Juni (hab grad keinen Zugriff auf die Kiste).
    Extra Optionen hab ich nicht gesetzt, insofern dürfte EXTRECMENU_USE_VDR_CUTTER nicht aktiv sein (oder ist das default?)

    Ja, Cutter-Queue funktioniert auch prächtig, aber der Fehler tritt auch ohne Queue auf (d.h. auch wenn nur eine einzige Aufnahme geschnitten wird).

    VDR2: ASRock J4105-ITX, DVBSky S952, openSUSE Tumbleweed, VDR 2.4.7

    softhddevice/vaapidevice, DFAtmo, xmltv2vdr, tvscraper, tvguideng, VDRAdmin-AM (alles git, aber alt)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!