SoftHDDevice - Pixelwolke

  • Ich habe heute zum wiederholten mal folgendes Verhalten:

    Empfang bestens, Blauer Himmel und Sonne!
    VDR hat wegen eines Timers gestartet.
    Am TV sehe ich (Kanal n-tv [SD]) eien Rosa Pixelwolke und abgehackte Tonfragmente.
    [Blocked Image: https://dl.dropboxusercontent.com/u/1490505/VDR/Pixelwolke.jpg
    Empfang ist laut Femon gut: https://dl.dropboxusercontent.com/u/1490505/VDR/Pixelwolke_Daten.jpg

    Hier ein Logauszug:

    Das hatte ich auch schon nach dem beenden einer Wiedergabe.

    Nach dem Umschalten des Tuners auf ein anderes Programm und zurück ist das Problem weg.
    Jetzt warte ich nur noch drauf, dass es mir dadurch eine Aufnahme zerbröselt.

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Hmm, das kenne ich auch, aber unabhängig von softhddevice, gab's damals noch nicht, und zwar in Verbindung mit (mehreren) TT S2-1600.

    Die hatten bei mir das Problem, und auch bei anderen, das die aus unerfindlichen Grünen den Transponder nicht sauber gelockt haben (auch wenn femon das zeigen sollte). Bei der Karte für Live-TV war dann das Bild verhackstückt bzw. auch die ein oder andere Aufnahme dahin ... gibt hier im Portal auch einen Thread, der vor Monaten dazu aufkam, aber ich meine so richtig befriedigend wurde das nicht gelöst. Ich hatte es nur in Verbindung mit 2 bzw. dann 3 Karten, andere berichten durchaus auch von nur einer Karte ...

    Das ganze kommt so selten vor, das es nicht zu greifen ist, man ärgert sich nur über die versemmelten Aufnahmen.

    Sollte Dein Fehler aber auf dem Ausgabedevice "softhddevice" beruhen, brauchst Du Dir IMHO wegen der Aufnahmen im Hintergrund vmtl. keine Sorgen machen, im Gegensatz zur DVB Karte.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited 2 times, last by fnu (July 8, 2013 at 12:59 PM).

  • So selten ist das nicht. Ich habe ja von der S2-6400 auf CineS2 umgestellt. Das ist gerade mal drei Wochen her und ich hatte das schon mindestens drei mal (Wo ich das selbst gesehen habe)

    Kann eigentlich nicht an der S2-1600 gelegen haben, weil im Femon von Tuner #0 die rede ist. Das sollte ja dann die CineS2 sein. Eine Aufnahme lief gerade auf Tuner #1; ebenfalls CineS2. Im Log spricht der VDR auch von device 1. Der erste Tuner der CineS2.

    Und ich dachte die CineS2 und die TT S2-1600 wären die optimalen Karten...

    EDIT: Laut Femon ist der Transponder gelockt und hat auch gute Werte. Siehe zweites Bild oben im Link!

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • @MegaVOlt

    Das ist ja das Problem, das es nicht in jeder Installation auftritt, eher ganz selten und vor allem dann wenn man nicht weiter forschen kann. Das Problem ist m.E. bis heute ungelöst, aber immer ist eine TT S2-1600 in der Nähe, egal ob femon sagt, der Transponder ist gelockt ...

    Ich bleibe dabei und unterliege der starken Vermutung, wenn Du die TT S2-1600 raus nimmst, verschwindet das Problem.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Welche Karte ist denn die beste für den Zweck?

    Das ganze erinnert mich an die zeit, wo bei der S2-6400 auf dem 1. Tuner immer mal wieder verpixelte Aufnahmen waren. Da waren es auch nur Ausnahmen, die betroffen waren. Es wurde sogar im Wiki eine liste mit kompatiblem Mainboards gepflegt. Am Ende waren es doch die Treiber/Firmware

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Dann nimm doch mal die S2-1600 raus und schau ob das Problem noch aufrtritt.


    Gruß

    SieDu

  • Wie es der Zufall so wollte, habe ich noch eine WinTV-NOVA-HD-S2 organisieren können.
    Diese hab ich eben eingebaut und werde beobachten. Zwei Tuner sind leider zu wenig, da ich viele Aufnahmen mache.

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Habe im Log nun gesehen, dass die WinTV auf Tuner #0 liegt. Vermutlich war da vorher die TT S2-1600. Damit verstärkt dies die These von fnu.

    Ist schon blöd, wenn man nicht anhand von Logs erkennen kann welche Karte verwendet wird...

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • MegaV0lt

    Die meisten wissen ich mag die DD/L4M Karten, die tun bei einfach nur gut bei mir ... :)

    Meine TT S2-1600 waren ja nun auch nicht so schlecht, ausser dieses "kleine" Problem, das sehr sporadisch mit 2 bzw. 3 Karten auftrat. Es überlebte sogar beim Wechsel auf meinen Inverto Unicable® LNB ... 8o

    M.E. macht eine einzelne TT S2-1600 keinerlei Schwierigkeiten, ich weiß auch nicht wieviel Nutzer mit 2+n diese Probleme hatten, bestimmt nicht jeder. Ich weiß von mir und auch steffen_b ist die Thematik nicht unbekannt. Es gibt aber auch Berichte von Issues mit nur einer der Karten bzw. in Verbindung mit anderen DVB-S2 Karten:

    - TT S2-1600, manchmal komplett verpixelte Aufnahme

    Regards
    fnu

    PS.: Mit einer WinTV Nova HD S2 hatte ich allerdings auch mal Schwierigkeiten, die war zu langsam für mein damaliges System, hat regelmäßig die FW Datei beim Booten nicht schnell genug geladen bekommen und fehlte dann im VDR ... sorry ... :angst

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Ich habe drei TT S2-1600 und so etwas noch nie gehabt (außer bei heftigem Regen, da hat meine Schüssel nicht genug Reserve). Es gibt von Ufo einen Patch für die Cine`s, den man auch auf die TT S2-1600´s anwenden kann, so daß Femon den Wert zeigt, der sonst fehlt (kann mal nachgucken, wenn ich zuhause bin). Ich weiss nicht mehr, ob es BER oder UNC war. In deinem Problemfall wäre es interesant, diese Werte zu kennen.
    Außerdem brauchen die Tuner der TT S2-1600 und der Cine´s stärkere Signale als andere Karten. Meine TT S2-3200 hatte an der selben Schüssel auch bei heftigem Regen keine Ausfälle.

  • Hallo,

    Ich kenne das auch. Bei mir war auch eine 1600'er verbaut.
    Seitdem diese raus ist ist das Problem nie wieder aufgetreten.


    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • Welchen Treiber benutzt du eigentlich?
    Ich wundere mich immer noch, warum manche diese Probleme haben, und andere nicht.

  • Ich verwende Gen2VDR V3 mit Media_Build_Experimental.

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!