Hilfe beim regex Synthax (andere Lösungen auch willkommen)

  • Folgendes Problem habe ich beim Löschen bestimmter Dateien

    1) 8_02_36_130628_x86.msp
    2) 8_02_36_130628_x64.msp

    3) 8_02_36_130628.msp
    4) 8_02_36_130628_2.msp

    Wie erreiche ich das ich nur 3 und 4 lösche aber nicht die Dateien, die x86/x64 beinhalten.


    [ -f /data/public/Hotfix/8_02_27_*] && rm /data/public/Hotfix/8_02_27_*

    würde etwas viel löschen ;)

    Hat evtl. jemand eine Idee?

    Gruß N!ce

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

    Edited once, last by Mr.N!ce (July 2, 2013 at 11:17 AM).

  • Danke für die Rückmeldung, so in etwa hatte ich vorab auch gedacht es zu lösen.
    Allerdings erzeuge ich auf Basis der Dateinamen mv/rm Anweisungen für ein sh script was sich dann auf dem FTP Server austobt.
    Der Übersichtlichkeit würde ich es begrüssen nur 2 Zeilen je Datei zu haben ;)

    Von daher kam ich auf regex, allerdings ich sprech nix regex :)

    Gruß N!ce

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

  • HIntergrund ist das ich alle älteren löschen will also 28 wäre die neuie Datei

    rm /data/public/Hotfix/8_02_27_[!x]*msp
    alles wo nicht x drin ist würde mir reichen. Aber so ist das siche rnicht funktional.

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

  • Ich möchte die nicht zusätzlich suchen lassen.
    Kann ich den Filter nicht mit in den test Befehl o.ä. mit einfliessen lassen.

    Also das Dateien mit [JJJJMMTT_x*] nicht angefasst werden.

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

  • Code
    $ find . -not -regex '.*\(x64\|x86\)\.msp' -delete

    Löscht alle "nicht-x86/x64-Dateien" im Verzeichnis "." (aktuelles Arbeitsverzeichnis). Tausche den Punkt ggf. durch eine komplette Verzeichnisangabe und du hast was du brauchst.

    Ach ja: "nicht zusätzlich suchen lassen" ist kein Argument, denn deine Shell-Syntax macht nichts anderes. Auch die Shell sucht für dich. "find" ist nur um Längen mächtiger.

  • Jo klappen tuts ich tauch dann für die 2 fälle die Befehlszeilen einfach aus, also
    test && del durch
    find /Pfad/Datei -not -regex '.*\(x64\|x86\)\.msp' -delete

    Besten Dank

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!