Rückkanal ermöglicht Verzicht auf Smartcard – Nagra steuert Sicherheitslösung für Horizon bei

  • Für Kabel? Vielleicht. Bei Sat ist die Situation eine andere, weil man hier nicht zwingend einen Rückkanal haben muss.

    Für die etablierten PayTV-Anbieter wird sich so ein Schritt zudem wohl nicht lohnen. Zu groß die Gefahr von der ohnehin nicht sehr üppigen Kundenschar einen nicht unerheblichen Teil zu verlieren.

  • Sky UK lässt schon seit vielen Jahren die Kunden ihre Sky-Boxen an die Telefonleitung anschließen, damit die Box ggf. nach Hause telefonieren kann. Der Nutzen ist hier, sicherzustellen, dass sich eine Box in einem bestimmten Haushalt befindet, aber es soll nur ein Beispiel sein dafür, dass es durchaus auch bei Sat-Empfang Rückkanäle gibt schon heute.

    EDIT: In UK ist Sky auch Telekom-Anbieter, also kann man sowohl DSL als auch Sat-Pay-TV aus einer Hand bekommen. Was ist einfacher, als bei so einer Kombi dann auch ein ähnliches Modell zu etablieren? Zumindest technisch ist es dann einfach, von der Kundensicht einmal abgesehen.

    Viele Grüße
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

    Edited once, last by hepi (June 25, 2013 at 4:24 PM).

  • Ist doch hier in D auch schon so, T-Home Entertain gibt sowohl als IPTV Angebot, was den Rückkanal impliziert, als auch als T-Home Entertain Sat. Da ist dann der MediaReceiver ein Sat-PVR mit (Freischaltungs-)Rückkanal per DSL Leitung. Bei IPTV ist CA: Microsoft und CAID: 4AE2.

    In keinem MR findet sich eine CI, CAM oder Karte ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • @Mreimer: Täusch dich da mal nicht. Die meisten nutzen Sky mit dem Sky+ Receiver, den sie sowieso von Sky gestellt bekommen. Dazu gibt es dann auch noch die Vorteile, dass man Sky Anytime nutzen kann.

    Auf lange Sicht kann Nagra so viel beisteuern, wie sie wollen. Video on Demand spielt eine immer größere Rolle und damit ist der VDR sowieso außen vor.

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

  • Quote

    In keinem MR findet sich eine CI, CAM oder Karte ...

    Stimmt nicht ganz / da steckt ne hd+ smartcard drin ;)
    aber für entertain brauchts die nicht

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Hallo,

    klar für die Kontrolle ist ein Rückkanalsystem natürlich für die Anbieter genial. Für den VDR bedeutet das ganz einfach das er die Sender nicht decrypten wird. Ist ja jetzt auch schon mit HD+ so. Da muss man sich als Anwender natürlich entscheiden was man will.

    Bezüglich der Kaufreceiver ist dann nattürlich immer die Frage was einem wichtiger ist. Die Sky Receiver sind meiner Meinung nach jedefalls furchtbar zu bedienen. Außerdem ist das Sendermanagement (und besonders die voreingestellte Kanalliste) ein Graus!

    Gruß
    Atech

    HTPC:
    Softtware: Archlinux mit VDR aus Archvdr repo (1.7.31 mit softhddevice) und xbmc 12.2 Frodo stable
    Hardware: Coolermaster 260 mit Core I3 540, 4 GB Kingst. Ram, GA.H55M-D2H, PCIe 16X RiserCard, NVIDIA 430GT, TT3600USB, TT3650-CI USB, Samsung SSD 640, WD Blue 1TB (WD10TP), IR Einschalter, imon Display, mce FB und 12 Kanal Atmolight (4 Led Streifen) über DFatmo und Boblight

  • Für die etablierten PayTV-Anbieter wird sich so ein Schritt zudem wohl nicht lohnen.


    den Mehrwert von PRM für die gesicherte Weiterverbreitung der Inhalte im Heimnetzwerk wird die SAT-Sparte auch nicht dem Kunden vorenthalten wollen. Und das wird es wohl nur im Bundle mit ELK CAS geben.

  • Stimmt nicht ganz / da steckt ne hd+ smartcard drin ;)

    Also ich habe zwei IPTV MR300 (A & B) und da steckt nix drin, HD-minus wird Online freigeschaltet, müsste ich nur beauftragen und bezahlen ... :schauder

    Ok, einen MR für SAT habe ich noch nicht gesehen evtl. ist es da ander'schde ... ^^

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • gibt da den der ist aber der letzte dreck

    http://www.telekom.de/privatkunden/g…eceiver-500-sat

    da würde man sich freuen wenn es nur der rückkanal wäre

    das ding lädt sich das betriebsystem immer aktuell bei microsoft und der telekom und baut es sich beim booten dynamisch zusammen.
    Und das nur an einem Entertain-Anschluss

    Wenn das dsl nicht geht - Bootet nicht
    kein Entertain mehr aboniert - Bootet nicht
    da kann man nicht mal mehr HD+Plus schauen
    UND wenn man Entertain abbestellt lässt die Telekom die Smartcard digital schreddern egal wie lange sie noch Guthaben hätte ;)

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • @Mreimer: Täusch dich da mal nicht.


    Wie Gebrüder Grimm!? :D

    Ich bin froh, dass ich hier vermehrt Microsoft lese. Die Allianz mit Microsoft und FIAT-BC-Programmierung hat sich auch "ausgezahlt". :mua

    In den Sinne: lasse sie reden. ;)

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Moin zusammen,

    ja, ich weiß, ist ein uuuuralter Thread... aber ich hole den mal hoch, weil es bei mir gerade um genau dieses Thema geht:

    Aktuell habe ich einen noch original verpackten UnityMedia-Receiver, da ich meinen UM-Vollanschluss (Kabel, Internet, Telefon) mittels Fritzbox 6360 und diversen VDR's/Raspi's/etc. nutze. Anschluss ist ein 64MBit, im Paket habe ich ALLSTARS und diverse Zusatzkanäle (keine HD), SmartCard steckt im CardReader.

    Nun wird UM teurer (EUR 1,99/Monat), und da habe ich nach einigen Jahren jetzt einfach mal geschaut, was denn gerade so aktuell ist; und siehe da: ich zahle für meinen uralten Vertrag EUR 55,- /Monat, und für nur einen EUR mehr bekäme ich eine 200MBit Leitung und sämtliche HD-Kanäle obendrauf.

    Jetzt die Krux an der Geschichte:
    laut Hotline bekäme ich zwar eine neue Fritzbox 6490 (bräuchte ich jetzt nicht unbedingt) und - jetzt wird's spannend - zwingend einen neuen Horizon-Receiver - und der hat laut Hotline keine SmartCard mehr, sondern "etwas internes".

    Und da stellt sich mir jetzt die Frage, ob irgend jemand unter euch (bin ja sicher nicht der einzige UM-Kabelkunde) eine ähnliche Konstellation hat (200MBit) und eben keinen Horizon-Receiver - ich will ja meine gesamte Hardware jetzt nicht verschrotten, sondern meine heißgeliebte SmartCard behalten...

    Habe ich wirklich keine Chance, auf den grottigen Horizon-Kram zu verzichten?

    Gruß,
    Thomas

    P.S.: Aussage der Hotline: "in näherer Zukunft werden die SmartCards sowieso nach und nach verschwinden, wir bieten nur noch Receiver mit integrierter Verschlüsselung an" - das wäre ja schon der SuperGAU für alle Kabel-VDR-Nutzer, oder nicht?

  • Hi,
    äh??? Ist doch alles unverschlüsselt, wozu noch Smartcard? Für die 2 Shoppingsender und Tele5? Bin bei Primacom, da gibts noch Smartcards, hab noch alte CI-Karte, bezahle aber für HD+-Karte... Bisher brauchte ich es nicht... Zu kompliziert und hier nicht zu erörtern...

    Btw: https://app.unitymedia.de/service/index.…cb-7504c55ccf56
    1x googlen... dort gibts deine Karte...

    MfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Bin bei Primacom,

    Nein bist du nicht.... nicht mehr... :)

    Gruss Gerd

    vdr => p8b75-m lx / pentium g2020t / 8 GB Ram / zotac gt 630 / cine S2 V5.5 / 60 gb ocz ssd / 640 gb wd scorpio blue / display noritake 256x64-3900 / chenbro PC71023 gehaeuse / yavdr stable / softhddevice

    spielsystem => p8b75-m le / intel core i3 3220T / ubuntu lts 14.04 / 16 GB ram / zotac gt 630 / cine S2 V6.2 / yavdr stable pakete / softhddevice / pulseaudio+alsa

    spielwiese => Zotac Zbox ID45 / 120 GB mSATA / via Satip => Octopus Net / yavdr stable / softhddevice

  • Hallo,

    Hi,
    äh??? Ist doch alles unverschlüsselt, wozu noch Smartcard? Für die 2 Shoppingsender und Tele5? Bin bei Primacom, da gibts noch Smartcards, hab noch alte CI-Karte, bezahle aber für HD+-Karte... Bisher brauchte ich es nicht... Zu kompliziert und hier nicht zu erörtern...

    unverschlüsselt sind nur die "Standard-Kanäle" (also alle öffentlich-rechtlichen und ein paar Privatsender), aber einige interessante Sender, die ich jetzt im Paket habe, eben nicht. Und die HD-Versionen sowieso nicht.

    Btw: https://app.unitymedia.de/service/index.…cb-7504c55ccf56
    1x googlen... dort gibts deine Karte...

    Leider nicht... lies mal weiter.
    Aktuell bekommst Du eben keine SmartCard mehr, sondern - bei Neu-Beauftragung oder Paket-Upgrade - einen Horizon-Receiver ohne Karte.

    Gruß,
    Thomas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!