Unicable/SCR + Rotor

  • Hi,

    funktioniert ein Unicable LNB vor einem Rotor überhaupt? Hat jemand sowas am Laufen und wie würde die diseqc Sequenz in so einem Fall aussehen, kann man die Befehle jeweils hintereinander senden?

    1.Ur-VDR - (discontinued) FF TT 1.6 / 1.3, Skystar 2.6B TB Extension Board - Gentoo
    2. POV ION 330 - TBS 6980 Dual DVB S2 - Ubuntu 10.4

  • Um an einem vdr server 4 tuner mit einem Kabel zu betreiben!

    1.Ur-VDR - (discontinued) FF TT 1.6 / 1.3, Skystar 2.6B TB Extension Board - Gentoo
    2. POV ION 330 - TBS 6980 Dual DVB S2 - Ubuntu 10.4

  • Die Frage lautete nicht ob es Sinn macht sonder ob es machbar ist! Ich brauche hier keine Grundsatzdiskussionen...
    3PO: Danke für deine konstruktive Antwort!

    1.Ur-VDR - (discontinued) FF TT 1.6 / 1.3, Skystar 2.6B TB Extension Board - Gentoo
    2. POV ION 330 - TBS 6980 Dual DVB S2 - Ubuntu 10.4

  • 3PO: Danke für deine konstruktive Antwort!

    Ja, so isser halt, ein immer nettes, aufgeschlossenes und hilfsbereites Mitglied der Community, der immer ein Ohr für die Sorgen, Nöte und Ideen der anderen hat ... :whistling:

    Die Frage lautete nicht ob es Sinn macht sonder ob es machbar ist!


    Bin nun keine Spezialist, aber werden nicht Rotoren üblicherweise auch mit DiSEqC Sequenzen gesteuert? Das würde bedeuten man müßte die DiSEqC Sequenzen von SCR und der Rotor-Steuerung "mischen", wäre das denkbar?

    Was es aber gibt, ist eine SCR Bridge für 2 SAT Positionen: IDLP-USS2OO-CUO1O-8PP, aber bei Rotor schweben Dir vmtl. mehr als zwei Satellitenpositionen vor ...

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (June 8, 2013 at 3:58 PM).


  • Das würde bedeuten man müßte die DiSEqC Sequenzen von SCR und der Rotor-Steuerung "mischen"

    genau darum gehts, wie mischt man DiSEqC Sequenzen, bzw. der rotor spricht DiSEqC 1.2, reicht er dann die SCR Sequenz weiter?

    Was es aber gibt, ist eine SCR Bridge für SAT Positionen: IDLP-USS2OO-CUO1O-8PP, aber bei Rotor schweben Dir vmtl. mehr als zwei Satellitenpositionen vor ...

    und SCR kennt ja nur 2 Sat positions , bei einem LNB hingegen kann man zuerst positionieren und dann unicable tunen, da braucht man im Grunde nur eine Sat position...

    1.Ur-VDR - (discontinued) FF TT 1.6 / 1.3, Skystar 2.6B TB Extension Board - Gentoo
    2. POV ION 330 - TBS 6980 Dual DVB S2 - Ubuntu 10.4

  • Naja, man müsste hier nur erst mal die Sequenz für den Rotor senden und danach die für Unicable. Rein prinzipiell spricht nix dagegen wenn der Rotor diseqc durchlässt.

    Wenn jede Sat Position in der diseqc.conf steht dann einfach beide diseqc Sequenzen dort hintereinander eintragen. Bleibt die Frage ob der VDR mit diesem Syntax klar kommt. Ich würde es einfach mal versuchen.

    Wobei... automatische Aufnahmen kann man mit diesem Setup wohl garantiert vergessen. Da ziehen sich ja die Tuner gegenseitig die Schüssel weg. Klingt irgendwie überhaupt nicht praxistauglich,

    wie mischt man DiSEqC Sequenzen, bzw. der rotor spricht DiSEqC 1.2, reicht er dann die SCR Sequenz weiter?

    Nix mischen, einfach hintereinander senden. Und ein Rotor sollte sie schon weiterreichen, weil wenn ein LNB nur diseqc kann (13/18Volt;0/22KHz zur Steuerung sind ja shcon seit 10 Jahren veraltet und durch diseqc ersetzt ;) ) wäre es blöd wenn er es nicht tut.

    cu

  • und SCR kennt ja nur 2 Sat positions

    Sorry, Typo, muß natürlich "2 SAT Positionen" in meinem Post heißen, hab's korrigiert. An die SCR Bridge hängst Du 2 LNBs, die jeweils einen anderen Satelliten anvisieren, aber ich denke Du willst mehr.

    Der Vorteil gegenüber Rotor ist aber auch klar zu sehen, beide Positionen und deren ZF Ebenen sind beständig und immer parallel nutzbar ...

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Rein prinzipiell spricht nix dagegen wenn der Rotor diseqc durchlässt.


    Das ist richtig. Die Dreambox dm8000 beherrscht das auch. "fixed rotor problems with unicable LNB"

    Wobei... automatische Aufnahmen kann man mit diesem Setup wohl garantiert vergessen.


    Nicht unbedingt. Das ist nur eine Frage der Priorisierung und betrifft nicht nur SCR. Klaus arbeitet an der Rotorsteuerung. Schon möglich, dass er auch für SCR on HH vorsieht. Beantworten kann er das nur selbst.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!