Schwarzer Rand bei SkyHD Kanälen

  • Neuerdings habe ich bei einigen Sendungen einen schwarzen Rand um das komplette Bild.
    Z.B. auf History HD, eine Sendung hat diesen schwarzen Rand, die Werbung dazwischen dann nicht.
    AutoCrob scheint bei HD nicht zu funktionieren.
    Das Problem besteht bei Softdevice, xine und sxfe.

    So sieht das aus:

    [Blocked Image: http://abload.de/img/fotoekuud.jpg]

    Einstellungen am LG TV bringen auch nichts. Zoom, Auto, 16:9, Just Scan... hilft alles nichts.

    Mein VDR: Zotac IonTX-F-E Motherboard
    Techsolo TC-2200 Gehäuse M-ATX HTPC 350W Alu
    DigitalDevices PCI-Express TWIN-DVB-S2 HDTV
    Kingston 2 X 2GB DDR2 PC2-6400
    yavdr 0.5

    Edited once, last by terrarianer (May 27, 2013 at 12:34 PM).

  • Tja, das Bezahlfernsehen kocht halt auch nur mit Wasser und sendet auf dem HD Kanälen ab und an eine SD Sendung im 16:9 bzw. 4:3 Letterbox Format, u.a. auch immer wieder auf DiscoveryHD ...

    Sieh's positiv, sie blenden Dich schon nicht HD Fake, also aufskaliertem Material ... ;)

    Für HD Material gibt es keinen Autocrop, soweit mir bekannt und es wird auch so gesendet wie Du es siehst, mit schwarzen Rändern.

    Regards
    fnu

    PS.: Wenn Du die Sendungen auf History ohne HD anschaust, greift der Autocrop ... :D

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (May 27, 2013 at 2:07 PM).

  • ja das hab ich auch sind aber meist alte dokus
    die sie letterboxed in sd gesendet hatten
    und nun in nen hd stream packen

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Wenn Du das Bild dann auf die Bildschirmgröße scalieren willst, dann kannst Du das über XBMC machen.
    Da kann man auch HD-material vergrößern.

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AVR Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2
    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550
    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus
    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

  • Wollte nicht jemand einen Patch für festen Zoomfaktor für softhddevice machen?
    Damit könnte man ganz einfach dies aufzoomen.

    Im Prinzip kann man Autocrop auch für HD aktivieren, die Frage ist wie stark geht es auf die Performanz.

    Code
    // only 4:3 with 16:9/14:9 inside supported
            if (!av_cmp_q(input_aspect_ratio, tmp_ratio)) {


    Einfach die Abfrage in video.c raus.

    Senden die dies häufiger?

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Wenn Du das Bild dann auf die Bildschirmgröße scalieren willst, dann kannst Du das über XBMC machen.
    Da kann man auch HD-material vergrößern.

    Paulaner

    xbmc hat viele Nachteile, der gravierendste ist aus meiner Sicht, dass die meisten VDR Funktionen nicht zur Verfügung stehen. xbmx starten zu müssen, weil ich Histroy HD hoch skalieren will ist irgendwie unglücklich.

    Das ist aus meiner Sicht die beste Lösung. Ich würde sagen bei 70% der Sendungen...

    Mein VDR: Zotac IonTX-F-E Motherboard
    Techsolo TC-2200 Gehäuse M-ATX HTPC 350W Alu
    DigitalDevices PCI-Express TWIN-DVB-S2 HDTV
    Kingston 2 X 2GB DDR2 PC2-6400
    yavdr 0.5

  • Ich würde sagen bei 70% der Sendungen...


    Guck ich zwar nicht so oft, aber den hohen Wert kann ich nicht nachvollziehen. Aber selbst wenn's so wäre, wäre es vmtl. sinnvoller das SD Pendant zu nutzen und auf die gute Skalierungs-Qualität von VDPAU zu setzen, ist ja auch kein HD Material das da gesendet wird ...

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • terrarianer,
    das mit XBMC habe ich ja nur vorgeschlagen, weil die Funktion "Vergrößern" beim softhddevice-Plugin noch nicht realisiert wurde.
    Johns hat da wohl schon etwas auf seiner ToDo-Liste für das softhddevice, es ist aber noch nicht in das Plugin eingeflossen.

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AVR Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2
    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550
    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus
    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

  • Wollte nicht jemand einen Patch für festen Zoomfaktor für softhddevice machen?
    Damit könnte man ganz einfach dies aufzoomen.

    Feste Zommfaktoren finde ich nicht so optimal!
    Besser wäre es, wie es in XBMC realisiert ist, über einen Vergrößerungsfaktor, bei dem man dann das Aufzoomen individuell einstellen könnte.

    Eine wichtige Funktion wäre noch, dass dieses "Vergrößern" nur für die eine Session gültig sein dürfte! Bei Restart vom VDR oder umschalten auf einen anderen Sender bzw. starten einer anderen Aufnahme sollte dann wieder die Vergrößerung deaktiviert sein.
    Letzteres ist wahrscheinlich beim VDR-Betrieb gar nicht realisierbar und somit ist vermutlich auch die Funktion "Vergrößerung" für den VDR nicht sinnvol und praktikabel, da der VDR keine Datenbankfunktion hat, wo er sich die separaten Einstellungen für jede Aufzeichnung individuell merken kann. An dieser Stelle hat XBMC wirklich Vorteile, aber dafür ist eben das Live-TV nicht so komfortabel wie beim VDR.

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AVR Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2
    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550
    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus
    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

  • Eine Datenbank für solche Werte sollte auch kein Problem sein. Vielleicht bastelt jemand ein generisches Plugin für sowas.

    Der Zoom ist eigentlich einfach einzubauen, daß Problem sind dann verschiedene Zoomwerte und das Einstellen.
    Deshalb dachte ich im Setup einen festen Wert und dann beim Apectumschalten noch einen zusätzliche Möglichkeit "Fester Zoom".

    Immer und am einfachsten geht, einfach auto-zoom = auto-crop für HD zuerlauben.

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Immer und am einfachsten geht, einfach auto-zoom = auto-crop für HD zuerlauben.

    Auto-Zoom ist sicherlich am einfachsten, aber da wird m. M. nach meist zu sehr aufgezoomt, so dass ein Großteil des Bildes verloren geht.
    Ich zoome deshalb bei z.B. 4:3-Aufnahmen in XBMC auf den Faktor 1,20 auf. Da habe ich immer noch links und rechts ein paar schmale schwarze Balken und es gehen nicht zu viele Bildanteile verloren. Außerdem sind so die Untertitel immer noch lesbar und nicht am unteren Rand verschwunden.

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AVR Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2
    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550
    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus
    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!