Wenn das geht, sollte seduatmo auch gehen. Gehen die Programme? Seduatmo auf tpm2 gestellt?
[Projekt] Arduatmo - Ambilight auf Arduino-Basis
-
-
mh, seduatmo is gepatched
Diff
Display More--- seduatmo-0.0.2/seduthread.c 2012-12-08 11:35:03.000000000 +0100 +++ ../seduatmo-0.0.2/seduthread.c 2013-05-09 12:33:14.613598000 +0200 @@ -664,7 +664,7 @@ // open serial line with 8 data bits, no parity, 1 stop bit - if ((fd = ::open(deviceName, O_RDWR | O_NOCTTY | O_NDELAY)) < 0) + if ((fd = ::open(deviceName, O_RDWR | O_NOCTTY)) < 0) { fd = na; tell(0, "Error: Opening '%s' failed", deviceName);
Mode ist auf tpm2, kA woran es noch liegen könnte.
-
Symlink/-s erstellt?
-
-
Was sagt das log?
-
Code
May 9 22:02:22 vdr: SEDUATMO: atmo thread ended (pid=1702) May 9 22:02:22 vdr: SEDUATMO: atmo Thread started (pid=1702) May 9 22:02:22 vdr: SEDUATMO: Could not open '/proc/tty/driver/usbserial' 'Keine Berechtigung' May 9 22:02:22 vdr: SEDUATMO: Falling back to '/dev/ttySEDU' May 9 22:02:22 vdr: SEDUATMO: Opening '/dev/ttySEDU' succeeded!
Wenns im SEDU Plugin Menü auf den Programmen oder auf atmo steht, bleibt das tpm2arduino standalone Programm stehen. Wenns detached ist, läuft das Standardprogramm weiter.
setup.conf
Code
Display Moreseduatmo.Blacklevel = 0 seduatmo.DetectCineBars = 2 seduatmo.EffectSpeed = 100 seduatmo.FixedColorBlue = 0 seduatmo.FixedColorGreen = 255 seduatmo.FixedColorRed = 0 seduatmo.Frequence = 50 seduatmo.Gamma = 22 seduatmo.HorizontalDepth = 3 seduatmo.LevelBlue = 40 seduatmo.LevelGreen = 100 seduatmo.LevelRed = 62 seduatmo.LogLevel = 0 seduatmo.SeduMode = 1 seduatmo.SeduRgbOrder = RGB seduatmo.ShowMainmenu = 1 seduatmo.Smoothness = 10 seduatmo.Threshold = 10 seduatmo.VerticalDepth = 2 seduatmo.ViewMode = 0
-
Zur not muss ich morgen mal mein Leonardo anschliessen, hab grad keine idee mehr.
-
ok, danke dir erstmal.
33fps müsste doch eigentlich reichen, oder?
-
Ja, sollte eigentlich. Ist aber interessant, dass du mit 90 leds 33 fps hinbekommst. Bei mir mit 113 sinds nur 7-9 über ttyacm0.
-
-
Also scheint mir das ganze über ACM0 Rechner- und USB-Port-abhängig zu sein.
Ich bekomme mit 113 WS2801 LEDs via FTDI 100fps hin.
-
Hallo,
da ich an meinen 55" LCD auch gern ein Ambilight-Nachbau anbauen möchte, habe ich mir diese Woche die im ersten Posting aufgelisteten Teile bei aliexpress bestellt (leider hat das Board aber ne ganz schön lange Lieferzeit ).
Beim anschauen eines 3D-Films gestern Abend kam mir dann die Frage funktioniert den das dann auch mit dem SeduAtmo-Plugin, bzw. im XBMC? Zumindest im SeduAtmo-Plugin-Quelltext konnte ich nichts finden was auf einen 3D-Modus hinweist.
Die 3D-Filme liegen im Half-SBS-Format vor, und haben je nach Film bei den Teilbildern links und rechts unterschiedlich breite schwarze Balken (das linke Bild hat den Balken links, das rechte Bild rechts).
Ich denke im SeduAtmo-Plugin wäre das relativ leicht umzusetzen.
Es müsste ja "nur" bein SoftHDDevice-Plugin geprüft werden ob dieses gerade im 3D-OSD-Modus läuft (da sollte es ja auch ein 3D-Film sein).
Sollte dieser aktiviert sein, müsste je nach Bildmodus (Half-SBS, Half-Top/Bottom) der zu verwendende Bildausschnitt (es reicht ja der Bildbereich des linken oder rechten Bildes) ermittelt werden. Im Anschluss daran sollte der Bildbereich von der Funktion die die schwarzen Balken oben und unten ermittelt, auch noch im gleichen Verfahren links und rechts nach schwarzen Balken suchen).Verwendet jemand einen Ambilight-Nachbau an einen 3D-TV?
Tschau, Uwe.
-
seduatmo ist an der Stelle eher dumm und spielt das was softhddevice anbietet...
...softhddevice gibt allerdings über die Schnittstelle das für 3d passende Bild heraus
Christian
-
Ich hab auch keinen 3D Fernseher. Was hast Du denn für LEDs bestellt? Kommst Du da mit 4m hin bei 55 Zoll? Bei 46 Zoll hab ich noch 43cm übrig.
-
seduatmo ist an der Stelle eher dumm und spielt das was softhddevice anbietet...
...softhddevice gibt allerdings über die Schnittstelle das für 3d passende Bild heraus
Christian
Die Frage ist soll das softhddevice selbsttändig über die Serviceschnittstelle mitdenken?
Wäre im Prinzip ein ähnlicher Patch notwendig wie für das OSD.Oder soll dies das atmo Plugin machen?
Johns
-
Hallo TheChief,
ich habe die hier bestellt: http://www.aliexpress.com/item/black-pcb…/743955636.html
Das sollten doch die gleichen sein wie in deinem ersten Posting, aber mit schwarzem PCB und einem durchsichtigen Kunststoffschlauch inkl. Klebefolie drum rum.Mein 55" TV hat die Außenmaße 142x72cm (der LG 660S hat nur ganz schmale Ränder). Da man aber ja nicht ganz an den Rand baut, sollten es in X ca. 118cm und in Y ca.66cm werden, was einen Umfang von etwa 370cm macht.
Ich nehme mal an das dein 46" TV sehr breite Ränder hat, wenn du nur noch 43cm übrig hast.Tschau, Uwe.
-
Ja das kann natürlich sein Samsung UE46B8000 Serie. Hoffentlich hällt der noch ne Weile durch, sonst fang ich von vorn an
-
TheChief
Die LED's sollten doch gehen, oder?
Wo findet man denn das SeduAtmo-Plugin (bzw. einen Patch) mit den 10/11 auswählbaren Effekten?Tschau, Uwe.
-
Die Frage ist soll das softhddevice selbsttändig über die Serviceschnittstelle mitdenken?
Wäre im Prinzip ein ähnlicher Patch notwendig wie für das OSD.Oder soll dies das atmo Plugin machen?
Mir war irgendwie so als hättest du das genau so implementiert bevor du das in den git geschoben hattest - das Patch von Jörg war ja etwas flacher? - Oder hatte ich das falsch wahrgenommen?
Christian
-
TheChief
Die LED's sollten doch gehen, oder?
Wo findet man denn das SeduAtmo-Plugin (bzw. einen Patch) mit den 10/11 auswählbaren Effekten?Tschau, Uwe.
Ja, die LEDs sind die gleichen, nur mit Silikonhülle und Klebern.
Noch garnicht, muss den Patch noch verbessern und Jörg (horch) packt den dann ins git. Hab noch nicht ganz rausgefunden, wie man ein Plugin Hauptmenü dynamisch machen kann. Also MenuItems anzeigen/verbergen, je nach dem was man auswählt. Also beispielsweise: Wählt man Effekte, erscheint ein neuer Punkt, wo man die Effekte auswählen kann. Und je nach Effekt erscheinen dann nochmal Einstellungen, wie Farbe oder Geschwindigkeit.
EDIT: Bin auch für neue Effekte offen Ist zwar nur spielerei, aber naja.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!