Aktueller VDR 2.0.0 mit "alten" Kernel 2.6.27.x

  • Hallo,

    für manch einen eine vielleicht etwas merkwürdige Frage, dennoch:

    Lässt sich ein aktueller VDR (2.0.0)/DVB Treiber mit einem "alten" Kernel der Version 2.6.27.x mit einer Full-SD Karten betreiben? Oder gibt es Abhängigkeiten die einen z. B. aktuelleren Kernel benötigen?

    Gruß

    Sebastian

    vdr-2.2.0 + Kernel DVB + dvb-ttpci-01.fw-fb2624 -- Debian 8.2 / linux-3.16.0 - Celeron 2,0 GHz - 1024 MB DDR Ram - 500 GB Western Digital HDD - NEC ND-1300A - 1x DVB-S Rev. 1.6 (4 MB Mod) - 2x TT Budget S-1500 - TBE Extension Board - TechniSat TechniRouter 9/1x8 K (Unicable)
    # nvram-wakeup-1.1 # vdradmind-am-3.6.10 # vdr-fritzbox-1.5.3 # vdr-iptv-2.2.1 # vdr-2.2.0-hide-first-recording-level-v5

    Debian | How To Ask Questions The Smart Way

  • Kleine Gegenfrage, warum 2.0.0 für SD Karte?

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Ja, das müsste gehen. Eventuell brauchst du da den s2api wrapper, fliegt dann hier im forum rum. Ich bin mir nicht mehr sicher ab welchem Kernel der unnötig wurde.

    Grüz!
    Hibbelharry

    - HTPC mit zerbasteltem Yavdr 0.6 , Origen ae X15e, MCE Remote, Asus P5N7A-VM, 1x Digibit R1, Kodi und vdr an Pana 46PZ85E
    - Diverse HTPCs im Umfeld bei Familie und Freundenm die sich vor mir fürchten, mit allen möglichen gruseligen Konfigurationen.
    Auch gern Debian, aber wehe jemand kommt mir mit Suse.

  • Kleine Gegenfrage, warum 2.0.0 für SD Karte?

    Viele neues Features/Bugfixes und viele Plugins bauen nicht mehr < 2.0.

    BTW: [gelöst] Keine EPG Anzeige für Das Erste HD, ZDF HD und NDR MV HD nach Wechsel von 1.7.29 auf 1.7.42 (und der komplete Thread)

    cu

  • Viele neues Features/Bugfixes und viele Plugins bauen nicht mehr < 2.0.

    OK, sowas vergißt wenn man mit der Hardware am Puls der Zeit ist 8)

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • 2.6.27 hat DVBAPI 3.2, das wird selbst von den s2apiwrapper-Patches nicht mehr unterstützt. Wenn du also nicht gerade den 2.6.27 mit passenden s2api-DVB-Treibern übersetzt, und VDR gegen deren Header übersetzt, wird das nichts.

    DVBAPI 5.0 kam mit 2.6.28, ab da sollte es dann gehen - mit VDR 2.0.1 sogar out of the box.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!