Nu ja, es ist nunmal so, dass euer PPA das aktuell einzige ist, welches für *buntu zur Verfügung steht. Da wäre es schon schön, wenn das auch stand-alone keine Gefahr wäre! V.a. nicht, weil ein Paket vergisst wieder aufzuräumen! Sonst macht unstable auch stable unstable
Es ging wirklich erst, nachdem händisch die init files entfernt wurden (init/vdr.conf & init.d/vdr) und dann erst der downgrade auf stable erfolgte mit einem "dpkg --force-confmiss" zur Sicherheit.
VDR terminiert sich beim Start
-
-
Nu ja, es ist nunmal so, dass euer PPA das aktuell einzige ist, welches für *buntu zur Verfügung steht.
Dafür können wir aber nichts, nur weil andere nichts tun, lassen wir uns keine andere Arbeitsweise, oder zusätzliche Verantwortung aufnötigen. Gab es da nicht auch noch ein PPA von easyVDR?Da wäre es schon schön, wenn das auch stand-alone keine Gefahr wäre! V.a. nicht, weil ein Paket vergisst wieder aufzuräumen! Sonst macht unstable auch stable unstable
Ich wiederhole mich: Stable ist keine Gefahr! Die Probleme entstanden durch deinen Ausflug auf testing und/oder unstable. Generell gilt, wir testen unsere Pakete nur mit yaVDR. Wie schon gesagt geht die Standalone-Nutzung auf eigene Gefahr. Keiner von uns hat Lust und Zeit die Pakete auch noch auf nacktem Ubuntu zu testen.Theoretisch wäre es möglich unsere PPAs der Öffentlichkeit zu entziehen um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen. Allerdings kostet das Geld und unser Hobby kostet auch so schon genug.
Gerald
-
Funktioniert doch alles wie erwartet in unstable. Da gibts nichts zu diskutieren. An unstable-* wird sich nicht bedient. Das haben wir jetzt oft genug gesagt. und wenn es 5x der einzige ppa ist. Man wird sich doch wohl mal 1-2 Wochen gedulden können (oder wie lange es auch dauert).
-
puh ... blast einen doch nicht gleich um *kopfshüttel
Schönen Tag noch
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!