[ANNOUNCE] VDR Version 2.0.0 freigegeben

  • Hoch die Tassen ! Glückwunsch uns Usern und Klaus ! :)

    kls: Die neue Homepage hat finde ich nen guten Schritt nach vorne gemacht, viel besser ! Die Links solltest du dir aber vielleicht nochmal ansehen, z.B. Linvdr ist nicht mehr so spannend ;)

    Grüz!
    Hibbelharry

    - HTPC mit zerbasteltem Yavdr 0.6 , Origen ae X15e, MCE Remote, Asus P5N7A-VM, 1x Digibit R1, Kodi und vdr an Pana 46PZ85E
    - Diverse HTPCs im Umfeld bei Familie und Freundenm die sich vor mir fürchten, mit allen möglichen gruseligen Konfigurationen.
    Auch gern Debian, aber wehe jemand kommt mir mit Suse.

  • Vielen Dank fuer die neue Version

    Server PC leap42.3 ::: vdr-2.3.8 ::: DD Cine C2 + 1 Erweiterung headless

    zbox leap42.3 ::: vdr-2.3.8 + SatIP Plugin

    OctopusNet DVBC mit 4 Tunern

    Clients 2 x Raspberry 2 + libreElec 8.2.1 verbunden mit zbox

  • Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Klaus und an die Community hier. Sind bei mir auch schon über 10 Jahre mit dem VDR und ich wollte ihn nicht mehr missen. Fernsehen wurde tatsächlich in eine neue Dimension gehoben durch die Möglichkeiten. Und viel gelernt hab ich dabei auch...auf die nächsten 10 Jahre...

    bye
    Sven

    meine VDRs


    VDR1 Server headless: Intel G530, 3GB RAM, SSD, 2TB HDD RAID-1, S2-6400, Cine S2 ### Debian Wheezy, VDR-2.2.0
    VDR2 Client: Pi3 System: Raspberian, VDR-2.2.0 via USB DVB2 device
    VDR3 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR4 Client: PI System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR5 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev

    Plugins: rpihddevice, skinflatplus, femon, epgsearch, streamdev, live, fritzbox, remotetimers, epgd, epg2vdr, suspendoutput


    Link: Richtig fragen

  • Vielen Dank Klaus, für die neue Version! **Buenos Aires**

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • super danke und die neue website ist auch super geworden.

    welches skin ist das eigentlich ...?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Banana PI MLD server

    Banana PI Satip Server

    ESXI MLD 5.x



    Raspberry mit Kodi als Frontend , mit waf

  • Vielen, vielen Dank Klaus für die neue Version und herzlichen Glückwunsch für deine neue Version! Es ist wirklich Klasse, was du über all die vielen Jahre auf die Beine gestellt hast. Ich möchte mich hier auch bei allen Plugin-Entwickler, Distribauern, Testern und fleißigen Helfern bedanken. Ihr seid echt Spitze und ich bewundere euch, mit welchem Engagement ihr den VDR voran treibt!

    Euch allen ein frohes Osterfest und viele Grüße skippy

  • Läuft auf beiden Systemen, vielen Dank an Klaus für das schöne Ostergeschenk!

    MfG,

    jsffm

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Auch von mir vielen Dank an Klaus, den Plugin-Entwicklern, Moderatoren und Forenbetreibern,

    für die vielen am PC verbrachten Abende und Nächte :)
    Keine Sache hat mich (zumindest die ersten Jahre) so effektiv vom TV fern halten können, wie die Bastelei am VDR.

    Beim Aufräumen vor ein paar Tagen ist mir dies in die Hände gefallen:

    Der Begriff "VDR" war mir wohl selbst noch nicht so geläufig ;)

    grüße

    ralf

  • Super, vielen Dank für die coole Version.

    Respekt für die unglaublich lange und konstant gute Entwicklung. Ich bin schon seit 2004 dabei und tue mich schon schwer, im Portal auf dem Laufenden zu bleiben. Dein unglaublicher Einsatz ist outstanding..

    Gruss Frank

    myVdr


    HW1: Dign X15e, 2xDVB-S2 Nova-HD, 2 GB Ram, 2TB HDD, 1,5TB HDD, 300GB HDD, Intel Dualcore
    SW1: vdr4fun-0.0.2

    HW2: ExWBreu scenic600+LP064V-TFT, 1xDVB-S/2/T(wechselnd),2 GB Ram,250GB HDD, Intel-Celeron
    SW2: vdr4fun-0.0.3b

    Compile-HW: Intel Core i7 K875, 8 GB Ram, 2TB HDD

  • Quote


    Das ist die default LCARS-Skin - "The new face of VDR" ;-).

    Klaus


    super optik. gefällt mir total gut..


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Banana PI MLD server

    Banana PI Satip Server

    ESXI MLD 5.x



    Raspberry mit Kodi als Frontend , mit waf

  • Vielen Dank für die neue Version an dich, Klaus -- und an alle Pluginautoren die für den 'Zuckerguss oben drauf' sorgen.

    Freue mich schon auf die erste 2.1 :)

    Grüße, Peter

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

  • :welle

    Vielen Dank an KLS & Frohe Ostern an alle!

    LG

    Joachim

    Mein VDR: Digitainer II Gehäuse, Asus M85M-US2H, AMD Sempron 140, 2 GB RAM, 1 TB WD Festplatte, Satelco Easywatch / Terratec Cinergy DVB-C, IR- Fernbedienung mit Atric-Einschalter, yavdr-0.5.0a

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!