Ganz sicher und Du hast den Rest hier ebenso sicher nicht gelesen ...
Doch, das reicht mir aber. Wer schreibt schon Beispiele in seine Signatur, die er so nicht einsetzt.
Ihr werdet das schon noch aufklären ;-).
Ganz sicher und Du hast den Rest hier ebenso sicher nicht gelesen ...
Doch, das reicht mir aber. Wer schreibt schon Beispiele in seine Signatur, die er so nicht einsetzt.
Ihr werdet das schon noch aufklären ;-).
Wer schreibt schon Beispiele in seine Signatur, die er so nicht einsetzt.
Ob Du das verstehen willst oder nicht, es geht um die Diskussion was für Tonfehler ursächlich ist, bei seinem Problem, m.E. das Ausgabplugin für die S2-6400 ...
Mag sein das er xineliboutput auf seinem VDR hat, kann er doch auch, aber sicher nicht für die S2-6400, was soll der Quatsch. Evtl. gibt er damit Bild auf seine GT610 aus die ja lt. Sig. auch drin ist oder er nutzt es gar um sich remote das TV Bild zu holen, wofür sich das xineliboutput sehr gut eignet ...
es geht um die Diskussion was für Tonfehler ursächlich ist, bei seinem Problem, m.E. das Ausgabplugin für die S2-6400 ...
Und da vielleicht um zwei gleichzeitig aktivierte Ausgabeplugins.
Evtl. gibt er damit Bild auf seine GT610 aus die ja lt. Sig. auch drin ist oder er nutzt es gar um sich remote das TV Bild zu holen, wofür sich das xineliboutput sehr gut eignet ...
Da ist aber jetzt auch nur ein Blick in die Glaskugel.
Und da vielleicht um zwei gleichzeitig aktivierte Ausgabeplugins.
Sollte keine Probleme machen und hat u.a. jeder der vdr-plugin-streamdev-server betreibt ...
Doch, das reicht mir aber. Wer schreibt schon Beispiele in seine Signatur, die er so nicht einsetzt.
Ihr werdet das schon noch aufklären ;-).
Klar kann ich das aufklären: Wenn der VDR zum Fernsehen benutzt wird, läuft die Wiedergabe natürlich über die FF-Karte. Wenn ich mal von meinem normalen Rechner schnell in eine Sendung reinschauen möchte, kommt StreamDev mit dem VLC-Media-Player zum Einsatz.
XineLibOutput benötige ich dann, wenn ich am VDR selbst bzw. einem Plugin bastele oder mit dem Ubuntu-Desktop arbeiten und den VDR mitlaufen lassen möchte. In diesem Fall hole ich mir das Videobild per vdr-sxfe auf den Desktop (wofür ich dann auch mal ALSA brauche). Dies führt übrigens dazu, dass die Ausgabe über die FF-Karte abgeschaltet wird, weil der VDR offensichtlich nur auf ein Device gleichzeitig ausgibt.
Soviel dazu. Die beschriebenen Effekte sind aber immer dann aufgetreten, wenn ich den VDR "nur" zum Fernsehen benutzt habe. Also ohne irgendwelche Wechsel von Ausgabegeräten.
Stefan
Um das im Eingangsbeitrag beschriebene Problem auf den VDR und dvbhddevice zurückführen zu können, würde ich ihn dazu aber auch nur in der Zusammenstellung betreiben.
Also GT610 raus und mind. xineliboutput, streamdev, jump-play deaktivieren oder bestenfalls alle Plugins und ohne Patches. Das wären mir persönlich sonst zu viele Unbekannte.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!