Das heißt auf dem Antennenkabel ist kein Signal? Oder die Karten sind nicht korrekt "eingerichtet"?
Firmware?
Ich weiß echt nicht weiter
Das heißt auf dem Antennenkabel ist kein Signal? Oder die Karten sind nicht korrekt "eingerichtet"?
Firmware?
Ich weiß echt nicht weiter
Das heißt auf dem Antennenkabel ist kein Signal? Oder die Karten sind nicht korrekt "eingerichtet"?
Firmware?
Keine Ahnung, die Karten gelten eh als zickig und sie dann in eine virtuelle Maschine zu exportieren finde ich mutig.
Gerald
ok - welche karten wären dann besser?
Hi,
schätze USB-Tuner wie die TT 3600 USB oder Sundtek DVB-s2 Stick wäre besser. Schau mal ins Wiki da findest du kompatible Karten und USB Tuner. Ansonsten Check doch mal in Suse ob die Karten Empfang haben.
Gruß
Atech
Hallo Gerald,
habe mittlerweile 3 S464 in Benutzung und bisher keinerlei Probleme, die laufen astrein und haben super Umschaltzeiten. Kann nichts von "zickig" bei yavdr 0.3 - 0.5 sagen.... Allerdings hab ich keine Erfahrung mit Virtualisierung.
Gruß Micha
Nun habe ich mal in der Dom0 eine scan laufen lassen. Das funktioniert. Es wird eine Kanalliste erzeugt.
scan -o vdr astra > kanallist
kanalliste sieht dann so aus:
.................snip.................
ProSieben Austria;ProSiebenSat.1:12051:v:S19.2E:27500:161:84=deu;85=deu:36:0:20002:1:1082:0
Kabel 1 Schweiz;ProSiebenSat.1:12051:v:S19.2E:27500:162:163=deu:165:0:20003:1:1082:0
Kabel 1 Austria;ProSiebenSat.1:12051:v:S19.2E:27500:166:167=deu:169:0:20004:1:1082:0
SAT.1 A;ProSiebenSat.1:12051:v:S19.2E:27500:800:801=deu;803=deu:802:0:20005:1:1082:0
SAT.1 CH;ProSiebenSat.1:12051:v:S19.2E:27500:1535:1536=deu;1539=deu:38:0:20006:1:1082:0
PULS 4 Austria;ProSiebenSat.1:12051:v:S19.2E:27500:1791:1792=deu:39:0:20007:1:1082:0
SAT.1 HH/SH;ProSiebenSat.1:12051:v:S19.2E:27500:2047:2048=deu;2051=deu:40:0:20008:1:1082:0
....................snap....................................
Als nächstes werde ich mal eine DomU mit Opensuse machen und probieren ob die Karten darin auch laufen.
micha:
Hast du spezielle firmware o.ä. installiert?
Wenn es noch für jemanden interessant ist:
Habe auf einer DomU Opensuse installiert. Darin dann w_scan laufen lassen.
./w_scan -fs -s S19E2
w_scan version 20121111 (compiled for DVB API 5.5)
using settings for 19.2 east Astra 1F/1G/1H/1KR/1L
scan type SATELLITE, channellist 67
output format vdr-1.6
output charset 'UTF-8', use -C <charset> to override
Info: using DVB adapter auto detection.
/dev/dvb/adapter0/frontend0 -> SATELLITE "Montage Technology DS3000/TS2020": very good :-))
Using SATELLITE frontend (adapter /dev/dvb/adapter0/frontend0)
-_-_-_-_ Getting frontend capabilities-_-_-_-_
Using DVB API 5.5
frontend 'Montage Technology DS3000/TS2020' supports
INVERSION_AUTO
DVB-S
DVB-S2
FREQ (0.95GHz ... 2.15GHz)
SRATE (1.000MSym/s ... 45.000MSym/s)
using LNB "UNIVERSAL"
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
trying 'S2 f = 10729 kHz V SR = 22000 2/3 0,35 8PSK'
(time: 00:00) (time: 00:02) signal ok:
S2 f = 10729 kHz V SR = 22000 2/3 0,35 8PSK
new transponder:
(S2 f = 11376 kHz V SR = 22000 2/3 0,35 8PSK) 0x4043
new transponder:
(S2 f = 11170 kHz H SR = 22000 2/3 0,35 8PSK) 0x4043
new transponder:
(S f = 11597 kHz V SR = 22000 5/6 0,35 QPSK) 0x4043
usw. usw.
--> Das interpretiere ich also so, dass es wohl an Ubuntu liegt, welches als DomU läuft.
Weiß jemand, ob man irgendwelche Treiber oder sonstwas installieren muss, damit es tut?
Nimm doch einfach Suse. Klaus verwendet soweit ich weiss auch Suse.
Gruß
Atech
Moin,
weder im dmesg aus dem ersten Post noch im syslog finde ich bei dir was vom laden der Firmware.
Mit zwei Karten sollte das beim yaVDR etwa so aussehen:
dmesg | grep -i -E "dvb|firmware"
[ 11.902484] cx88[0]: subsystem: d464:9022, board: TeVii S464 DVB-S/S2 [card=86,autodetected], frontend(s): 1
[ 12.508098] input: cx88 IR (TeVii S464 DVB-S/S2) as /devices/pci0000:00/0000:00:04.0/0000:01:06.0/rc/rc0/input4
[ 12.508616] rc0: cx88 IR (TeVii S464 DVB-S/S2) as /devices/pci0000:00/0000:00:04.0/0000:01:06.0/rc/rc0
[ 12.522622] cx88[1]: subsystem: d464:9022, board: TeVii S464 DVB-S/S2 [card=86,autodetected], frontend(s): 1
[ 13.026869] input: cx88 IR (TeVii S464 DVB-S/S2) as /devices/pci0000:00/0000:00:04.0/0000:01:07.0/rc/rc1/input6
[ 13.026951] rc1: cx88 IR (TeVii S464 DVB-S/S2) as /devices/pci0000:00/0000:00:04.0/0000:01:07.0/rc/rc1
[ 13.105496] cx88/2: cx2388x dvb driver version 0.0.9 loaded
[ 13.105499] cx88/2: registering cx8802 driver, type: dvb access: shared
[ 13.105502] cx88[0]/2: subsystem: d464:9022, board: TeVii S464 DVB-S/S2 [card=86]
[ 13.105504] cx88[0]/2: cx2388x based DVB/ATSC card
[ 13.155990] DVB: registering new adapter (cx88[0])
[ 13.155992] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Montage Technology DS3000/TS2020)...
[ 13.158168] cx88[1]/2: subsystem: d464:9022, board: TeVii S464 DVB-S/S2 [card=86]
[ 13.158171] cx88[1]/2: cx2388x based DVB/ATSC card
[ 13.162898] DVB: registering new adapter (cx88[1])
[ 13.162903] DVB: registering adapter 1 frontend 0 (Montage Technology DS3000/TS2020)...
[ 16.159714] ds3000_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload (dvb-fe-ds3000.fw)...
[ 16.192454] ds3000_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload(2)...
[ 19.018326] ds3000_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload (dvb-fe-ds3000.fw)...
[ 19.023462] ds3000_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload(2)...
Display More
Wenn das Firmware-File nicht da ist steht eine Fehlermeldung im logfile. Wenn die datei in lib/firmware vorhanden ist, kommt keinerlei logfile-Eintrag.
Für mein Verständnis: Ist eine FF-Karte notwendig oder kann man den VDR auch mit reinen Budget-Karten betreiben?
Wenn das Firmware-File nicht da ist steht eine Fehlermeldung im logfile. Wenn die datei in lib/firmware vorhanden ist, kommt keinerlei logfile-Eintrag.
Für mein Verständnis: Ist eine FF-Karte notwendig oder kann man den VDR auch mit reinen Budget-Karten betreiben?
Du bist hier im yaVDR-Forum. Die allermeisten yaVDR-Benutzer haben keine FF-Karte, sondern nur Budget-Karten. Das kann man auf unserer Webseite auch erfahren, dass dieses das typische Setup ist.
Gerald
Wenn das Firmware-File nicht da ist steht eine Fehlermeldung im logfile. Wenn die datei in lib/firmware vorhanden ist, kommt keinerlei logfile-Eintrag...
Dann frage ich mich, was da bei mir falsch läuft
Dann frage ich mich, was da bei mir falsch läuft
Hm, weiß ich nicht. Ich habe eben mal auf meinem "alten" VDR geguckt - selbst da finde ich keine Meldungen, dass Firmware geladen wird. Evtl. liegt es eben daran, dass es eine DomU ist. Da müsste ich mal nachsehn, ob die Dom0 schon die Karte mit Firmware bestückt hat.
Ich werde jetzt mal eine andere Karte verwenden. Es muss gehen, weil ich ja schon ein System mit einem virtuellen VDR am laufen habe. Das ist halt nur ein sehr altes System und neue Karten werden da nicht mehr unterstützt.
Es läßt mir keine Ruhe.
Andere Karte eingebaut. Firmware wird geladen (das hat man in den von mir zuvor geposteten Logs nicht gesehen, weil das logrotate zugeschlagen hat)
Wie bisher: keine epg-daten
femon -H liefert:
FE: Conexant CX24116/CX24118 (DVBS)
status SCVYL | signal 83% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 83% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 83% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 83% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 83% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal 83% | snr 100% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
Sieht gut aus!
svdrpsend SCAN liefert:
220 vdr SVDRP VideoDiskRecorder 1.7.27; Tue Feb 12 09:02:18 2013; UTF-8
250 EPG scan triggered
221 vdr closing connection
Geht rasend schnell, aber keine Daten
hallo,
Quote from unsermichlmicha[/user]:
Hast du spezielle firmware o.ä. installiert?
bei yavdr 0.4 musste ich noch ein Paket nachinstallieren (linux-media-dkms), bei der 0.5 funktioniert aber alles OOTB. Also kein extra Treiber nachinstallieren....
Gruß Micha
By the way: die Signalwerte der S464 sind bei HD zu gering angezeigt, liegen bei mir immer um 20%, Hab aber ein stabiles Signal (irgendiwe kann Femon die Daten der Karte nicht richtig interpretieren...).
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!