kein Ton mehr bei SD-Kanälen nach dist-upgrade

  • Weil ich die Onboard-SoundKarte deaktiviert habe und deswegen ist die von Nvidia (wohl) auf Device 0 und nicht 1.


    Sorry, überlesen.

    nur bei 0+7 kam überhaupt Ton (digital) und irgendwann damals kam auch mal analog raus in vdr


    Was steht in der setup.conf bei UseDolbyDigital?

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • @DaKilla:

    Kein Ding, les auch schon mal über was weg :)

    Hab nachgeschaut:

    UseDolbyDigital = 1

    steht drin

    Habs mal testweise auf 0 gestellt , keine Verbesserung, allerdings ist nu kein Ton mehr da und ich kann DolbyDigital Ton nicht mehr wählen im OSD (analog weiterhin tot).

    Hardware: MB Asrock B75 Pro3-M, CPU Pentium G2120, RAM 4GB DDR-3, 60GB SSD System, 3TB HD Data, GFX GT610 HDMI, CineS2 V6.5, IR-USBWakup + Logitech Harmony, MiMO Displaylink UM710S 7" Display
    Software: yaVDR 0.5 testing repo

    Edited once, last by Markus23 (February 26, 2013 at 10:19 PM).

  • allerdings ist nu kein Ton mehr da und ich kann DolbyDigital Ton nicht mehr wählen im OSD


    Das ist merkwürdig. Über die setup.conf kannst Du ja bei gestoppten VDR wieder auf 1 stellen. Ich habe gerade fix ausprobiert über Menü Audio zwischen Dollby, Stereo und ohne Descriptor hin und her zu schalten. Es geht und eine deutliche Reaktion ist auch da. Ich weiß, das hilft Dir leider nicht.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • @DaKilla:

    Das ist ja der Witz dabei:

    Ich kann auch so (UseDolbyDigital = 1) über Menü Audio die diverse Audio-Spuren durchschalten, aber nur bei DolbyDigital springt mein Receiver von "Decoder Off" auf eben DD und es kommt Ton.
    Sobald ich auf ne Analoge Spur Wechsel, springt mein Receiver auf "Decoder Off" und Ton weg.

    Hatte sogar mal probiert einfach mal direkt meinen TV dranzuhängen, aber da gab's auch keinen analog-ton, aber digital blieb da auch stumm (komische Sache - hab da noch nicht weiter geforscht).
    Letztlich bleibt das Phänomen, das so oder so in XBMC der Analog-Ton immer funzt ! Komische Sache das ...

    Hardware: MB Asrock B75 Pro3-M, CPU Pentium G2120, RAM 4GB DDR-3, 60GB SSD System, 3TB HD Data, GFX GT610 HDMI, CineS2 V6.5, IR-USBWakup + Logitech Harmony, MiMO Displaylink UM710S 7" Display
    Software: yaVDR 0.5 testing repo

  • wenn du den tv direkt anschließt, musst du wahrscheinlich von hdmi passthrough auf hdmi stereo umschalten. (denke ich.)

    bei xbmc gibt es zwei stellen, wo man die ton ausgabe art wählen kann. beide muss ich auf passthrough stellen. im vdr gibt es nur eine stelle, wo man passthrough wählen kann. kann der fehler dort liegen? wurde der code für diese einstellung geändert?

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • nippes:

    Stimmt, da hast Du wohl Recht, hab nur nicht weiter getestet, weil wenn sollte schon beides gehen.
    Bringt mir nix, wenn direkt an TV analog geht, aber dafür kein DolbyDigital mehr.
    Ging ja vorher auch so in vdr und immer noch in XBMC ...

    Unter XBMC gibt's da zwei Einstellungen, stimmt. Stehen bei mir beide auf passthrough stimmt auch .

    Wie gesagt ich kann mir so richtig keinen Reim mehr drauf machen - irgendwas muss sich jedenfalls in den letzten 6-7 Wochen geändert haben.
    Hatte Ende 2012 da keine Probs - irgendwann danach, nach einigen apt-get upgrades muss es da dann reingefunkt haben ...

    Hardware: MB Asrock B75 Pro3-M, CPU Pentium G2120, RAM 4GB DDR-3, 60GB SSD System, 3TB HD Data, GFX GT610 HDMI, CineS2 V6.5, IR-USBWakup + Logitech Harmony, MiMO Displaylink UM710S 7" Display
    Software: yaVDR 0.5 testing repo

  • naja. der work around ist: av-receiver aus bei srtl. (das kann ich verschmerzen.)
    vielleicht stolpert ja auch irgendwann einer götter des yalymp mal über diesen fehler und steigt zu niederem volk hinab und fragt nach eine log file und schaut mal in den code.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • Ich denke das muss zwangsläufig etwas mit der Kombination AV-Receiver zu tun haben. Ich habe hier im Haus 4 yaVDR am laufen. Davon 3 mit eigenen TV-Karten. Zwei mit Onboard Grafik und zwei mit Grafikkarte (210/220). Alle Rechner haben identische Konfigurationen.

    Mit softhddevice habe ich an den 3 VDR ohne AV Receiver noch nicht eimal ein problem gehabt. Am vierten VDR habe ich die selben Probleme die hier schon reichlich beschrieben wurden. Alle Änderungen in den entsprechenden confs haben nicht zum Erfolg geführt.

    Übringens geht der TON problemlos wenn man einen anderen Frontend wählt. Ich habe ausgiebeig mit xine, xineliboutput und XBMC Frodo getestet keine Probleme gehabt. Da ich das Problem auch erst seit ein paar Wochen habe liegt die Vermutung nahe dass es mit einem upgrade aufgetaucht ist. Aber das können uns sicher nur die yaVDR Götter erklären. Um den Haussegen hier zu wahren lass ich erst mal xineliboutput im Wohnzimmer laufen.

    WZ: yaVDR (0.5): Gigabyte GA-MA78GM-S2H / AMD 240e / LianLi PC-C50B / atric & Harmony 650 / 2GB G.Skill 800 / 2x TT S2-1600 1x TT S2-3600 / 60GB OCZ Vertex2 / Gainward G210 passiv
    AZ: yaVDR (0.5): PoV 330-1 (Atom/ION) / MS-Tech MC-1200/ 2GB Kingston VR 800 / TT S2-1600 / OCZ SSD Onyx 32GB / atric & Harmony 600
    EZ: Raspberry Pi - OpenElec
    HL: GA-MA78GM-S2H / AMD 5050e (@1.1V) / 2x DVBSky S952 Dual / 64 GB SanDisk SDSSDP-064G-G25 / 4 GB RAM / BQT E9
    NAS: Synology DS-1511+ (DSM 4.2) / 5x2TB Samsung F4 / Raid 5 / Smargo / Oscam / APC Back-Ups cs 350

  • Wyse

    Das muss ich bei mir erstmal ausprobieren, ob ich mit xineliboutput oder xine wieder AnalogTon habe...
    Ich hab da nicht so viel Hoffnung...


    Update:

    Mal auf xineliboutput umgeschaltet - AnalogTon DA :) yay
    Also erstmal das nutzen, obwohl mir softhddevice besser gefällt.

    Aber warum nur will softhddevice nicht mehr mit meinem AV-Receiver und Analog-Ton ?

    Hardware: MB Asrock B75 Pro3-M, CPU Pentium G2120, RAM 4GB DDR-3, 60GB SSD System, 3TB HD Data, GFX GT610 HDMI, CineS2 V6.5, IR-USBWakup + Logitech Harmony, MiMO Displaylink UM710S 7" Display
    Software: yaVDR 0.5 testing repo

    Edited once, last by Markus23 (February 28, 2013 at 8:05 PM).

  • Aber warum nur will softhddevice nicht mehr mit meinem AV-Receiver und Analog-Ton ?


    weil jemand was am code geändert hat?
    aber der support hat sich gerade parallel für den not-my-job-award nomirniert. :wand
    irgendwann, nach dem nächsten update wird's wieder gehen. wie immer beim vdr....
    solange nur-tv-ton oder xinelibout-ohne-vorspulen.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • Tja, nu hab ich mit xineliboutput ein neues Problem :

    Kurzzeitig stottert der DolbyDigital Ton bei HD Sendern. :(
    K.A. Was dass nun wieder ist , hatte ja bisher nur softhddevice im Einsatz.

    Teste gerade xine , das macht analog und digital Ton soweit.
    Dafür sind die Umschaltzeiten etwas höher , was soll's..

    Hardware: MB Asrock B75 Pro3-M, CPU Pentium G2120, RAM 4GB DDR-3, 60GB SSD System, 3TB HD Data, GFX GT610 HDMI, CineS2 V6.5, IR-USBWakup + Logitech Harmony, MiMO Displaylink UM710S 7" Display
    Software: yaVDR 0.5 testing repo

  • und bei xine springt beim umschalten kurz das bild (osd) auf 4:3. oder?

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • aber der support hat sich gerade parallel für den not-my-job-award nomirniert. :wand


    Der Support? Jetzt geht es aber unter die Gürtellinie. Ich bin doch nicht euer Support.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • nippes

    Stimmt, aber das kannste zumindest beim osd verhindern, einfach Anzeigeart bei OSD auf Überlagern (X11) stellen.

    Hardware: MB Asrock B75 Pro3-M, CPU Pentium G2120, RAM 4GB DDR-3, 60GB SSD System, 3TB HD Data, GFX GT610 HDMI, CineS2 V6.5, IR-USBWakup + Logitech Harmony, MiMO Displaylink UM710S 7" Display
    Software: yaVDR 0.5 testing repo

  • Hi !

    Ich glaube, ich habe eine Lösung für mein softhddevice / Analog-Ton Problem gefunden...
    Es hat mir keine Ruhe gelasssen und habe noch mal ein bisschen mit den Optionen in plugin.softhddevice.conf rumgespielt und hab nun wieder überall Ton :)

    Folgende Option hat funktioniert (man beachte die aplay -L Ausgabe), hab mal alles unwichtige gelöscht:


    Folgende Anpassungen hatte ich schon mal vor einigen Wochen in /etc/vdr/plugins/plugin.softhddevice.conf vorgenommen:

    Code
    -D
    -a plughw:0,7   #neu
    -p plughw:0,7   #neu


    Nun habe ich statt plughw es mal direkt mit hdmi probiert. bei plughw:0,7 ist HDMI 1 mein Ausgang , also muss ich dann hdmi:0,1 nutzen:

    Code
    -D
    -a hdmi:0,1   #neu 01.03.13
    -p hdmi:0,1   #neu 01.03.13

    Jetzt habe ich wieder DolbyDigital und PCM Analog-Ton :D Ich hoffe das bleibt nun erstmal so.

    Hardware: MB Asrock B75 Pro3-M, CPU Pentium G2120, RAM 4GB DDR-3, 60GB SSD System, 3TB HD Data, GFX GT610 HDMI, CineS2 V6.5, IR-USBWakup + Logitech Harmony, MiMO Displaylink UM710S 7" Display
    Software: yaVDR 0.5 testing repo

  • für vdr'ler, die nicht so gut mit linux unterwegs sind:

    Code
    sudo mkdir -p /etc/yavdr/templates_custom/etc/vdr/plugins/plugin.softhddevice.conf/
    sudo vim /etc/yavdr/templates_custom/etc/vdr/plugins/plugin.softhddevice.conf/30_hdmisound
    
    
    Einfügen vom:
    -a hdmi:0,1   #neu 01.03.13
    -p hdmi:0,1   #neu 01.03.13
    
    
    sudo process-template /etc/vdr/plugins/plugin.softhddevice.conf


    und ja. es funktioniert

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!