Hallo liebe VDRler,
wie bereits hier erwähnt habe ich mir, mehr oder weniger aus reiner Neugier, eine neue Grafikkarte zugelegt und was soll ich sagen - das Teil ROCKT!
Die GK107 GPU der Zotac GT 640 (ZT-60203-10L) hat zwei PerfModes (P-States):
perf=0 - nvclock=324, memclock=324
perf=1 - nvclock=901, memclock=891
Erstaunlicherweise bleibt die Karte bei 1080i Wiedergabe über SoftHDDevice mit HQ-Scaling und Temporal_Spatial sogar im PerfMode 0. Dabei begnügt sich die Karte mit ~4W weniger an Leistungsaufnahme als eine GT 520 im selben System und unter gleichen Bedingungen. Dabei wird die GPU 40°C warm.
Einzig der Lüfter, welcher viel zu laut und damit überhaupt nicht wohnzimmertauglich ist, trübt das Gesamtbild.
Dies lässt sich aber mit ein paar Tweaks und ganz ohne Gebastel an der Hardware in den Griff bekommen und damit der einzige negative Faktor (mal vom Preis abgesehen) beseitigen.
Folgende Schritte sind dazu nötig:
1. Da der Lüfter per VBios einen vorgegebenen/eingeschränkten Drehzahlbereich hat, muss als erstes ein Byte (Offset: 0x75B7) von 0x1E (30%) auf 0x0A (10%) geändert werden. Dadurch lässt sich der Lüfter anschließend auf 10% seiner Leistung runterregeln. Im Anhang befindet sich ein bereits modifiziertes VBios welches per DOS-USB-Stick mit nvflash geflascht werden kann.
2. Die xorg.conf muss um die Option "Coolbits" erweitert werden um die manuelle Lüftersteuerung freizuschalten.
Section "Device"
Identifier "Device0"
Driver "nvidia"
VendorName "NVIDIA Corporation"
BoardName "GeForce GT 640"
Option "Coolbits" "4"
...
EndSection
Will man zusätzlich die Taktraten der beiden PerfModes ändern, so setzt man "Coolbits" auf "5", oder auf "1" wenn man nur die Taktraten verändern möchte.
3. Mit Hilfe des Tools nvidia-settings braucht man nur noch die Lüfterkontrolle von Automatik (0) auf Manuell (1) stellen und die Drehzahl (%) setzen.
# Lüftersteuerung auf Manuell stellen:
DISPLAY=:0 nvidia-settings -a [gpu:0]/GPUFanControlState=1
# Lüfterdrehzahl auf 10% setzen:
DISPLAY=:0 nvidia-settings -a [fan:0]/GPUCurrentFanSpeed=10
Die GPU-Temperatur beträgt jetzt bei 1080i Wiedergabe 50°C und ist damit noch voll im grünen Bereich. Als Ergebnis bekommen wir eine wunderbar leise Grafikkarte die aus dem Gehäuse nicht mehr herauszuhören ist.
EDIT: Nach 2h SkySportHD1 hat sich die Temp. bei 54°C eingependelt was aber noch völlig ok ist und zum Teil auch an meinem sehr schlecht belüfteten Gehäuse liegt. Zum Vergleich, meine passiv gekühlte GT 520 brachte es auf 89°C.
Gruss
tec