yaVDR 0.5 Installation - Der ausgewählte Kernel kann nicht installiert werden

  • Hallo Zusammen,

    heute wollte ich auf meinem ASRock A330ion mal yaVDR 0.5 testen.

    Leider bleibe ich schon beim Grundsystem installieren hängen. Der ausgewählte Kernel kann nicht installiert werden. Beim Versuch, den Kernel auf das Zielsystem zu installieren, wurde ein Fehler gemeldet.
    Kernel-Paket: >>linux-generic>>

    Mit STRG-Alt-F4 auf Console gewechselt

    in-target:Entpacken von linux-headers-generic (aus .../linux-headers-generic_3.2.0.32.35_amd64.deb) ...
    in-target: linux-headers-3.2.0-32 (3.2.0-32.51) wird eingerichtet ...
    in-target: linux-headers-3.2.0-32-generic (3.2.0-32.51) wird eingerichet ....
    in-target: linux-headers-generic (3.2.0.32.35) wird eingerichtet ...
    base-installer: error: exiting on error base-installer/kernel/failed-install

    aktuelles ISO 0.5 heute geladen und mit LinuxLive USB Creator auf einen USB gebracht und von dort aus versucht zu installieren.
    Das A330ion Board ist laut Hersteller 64bit fähig.

    Was kann ich tun? Braucht Ihr noch weitere Infos?


    Gruß
    classic001

    meine VDR


    VDR 1: Debian Minimalinstallation mit Xinelibout Athlon XP 1800+ Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus + FF1.5 4MB Mod
    VDR 2: LinVdr (Mahlzeit) Athlon XP 1800+ Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus
    VDR 3: Zenslack Samsung SMT-7020S 40GB (zeigt nur noch Boot, Reaktivierung hat 3x funktioniert, jetzt nicht mehr)
    VDR 4: Zenslack Samsung SMT-7020S 20GB (zeigt nur noch Boot)

    VDR 5: Digitainer EasyVDR (0.6.08) VDR 1.6.0
    VDR 6: Dockstar VDR 2.1 + 2x s-2400 als Aufnahmeserver
    VDR 7: Kinderzimmer 1 Dualboot WinXP und EasyVDR (0.6.08)
    VDR 8: Kinderzimmer 2 Dualboot Win7 und EasyVDR (1.0)
    VDR 9: Wohnzimmer ASRock A330ion EasyVDR (1.0) yavdr 0.5 und Mystique SaTix-S2 Sky V2 USB
    VDR 10: Wohnzimmer Raspi2+ VDR2.1 Mystique SaTix S2 Sky V2
    VDR 11: Schlafzimmer Raspi B+ VDR2.1 StreamingClient

  • aktuelles ISO 0.5 heute geladen und mit LinuxLive USB Creator auf einen USB gebracht und von dort aus versucht zu installieren.

    Was kann ich tun? Braucht Ihr noch weitere Infos?


    Wir brauchen keine Infos, bei uns geht es ja.

    Ich weiß nicht was der LinuxLive USB Creator ist. Wir benutzen den Startmedienersteller unter Ubuntu. Das ist auch schon öfter Dokumentiert worden und steht IRRC auch auf unserer Webseite.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • OK, danke

    mein erster Versuch war mit unetbootin (da wurde mir aber wie schon im Forum beschrieben wurde auch nur das blanke ubuntu ohne VDR installiert)
    Beim zweiten Versuch hatte ich eben den LinuxLive USB Creator genommen. Da wurde der Startbildschirm der Installation mit der Auswahl von yaVDR 0.5 angezeigt,
    deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es hiermit funktionieren sollte.

    Also Ubuntu in VMWare geladen und Startmedienersteller gestartet und USB Stick darüber erstellen lassen.

    Ergebnis: Ich komme jetzt über die Grundinstallation hinaus, aber bleibe beim nächsten Punkt hängen.

    Software auswählen und installieren
    Installationsschritt fehlgeschlagen
    Ein Teil der Installation ist fehlgeschlagen. Sie können versuchen, diesen Schritt aus dem Menü aufzurufen oder ihn überspringen und einen anderen wählen. Fehlgeschlagen ist: Software auswählen und installieren

    STRG+ALT+F4
    in-target: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen wewrden; vielleicht >>apt-get update<< ausführen oder mit >>--fix-missing<< probieren?
    in-target:
    main-menu[338]: WARNING **: Configuring `pkgsel`failed with error code 100
    main-menu[338]: WARNING **: Menu item 'pkgsel' failed.

    Übersprungen >> weiterer Fehler
    Installation abschließen
    Vorkonfigurationsbefehl monnte nicht ausgeführt werden
    Die Ausführung des Vorkonfigurationsbefehls (>>in-targetyavdr-post-install<<) ist fehlgeschlagen: Fehlercode 127

    STRG+ALT+F4
    in-target: chroot: can´t execute 'yavdr-post-install': No such file or directory


    Update: anderen USB Stick verwendet und die Installation ist durchgelaufen.


    Gruß

    meine VDR


    VDR 1: Debian Minimalinstallation mit Xinelibout Athlon XP 1800+ Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus + FF1.5 4MB Mod
    VDR 2: LinVdr (Mahlzeit) Athlon XP 1800+ Radeon 9200 Haupauge Nova S Plus
    VDR 3: Zenslack Samsung SMT-7020S 40GB (zeigt nur noch Boot, Reaktivierung hat 3x funktioniert, jetzt nicht mehr)
    VDR 4: Zenslack Samsung SMT-7020S 20GB (zeigt nur noch Boot)

    VDR 5: Digitainer EasyVDR (0.6.08) VDR 1.6.0
    VDR 6: Dockstar VDR 2.1 + 2x s-2400 als Aufnahmeserver
    VDR 7: Kinderzimmer 1 Dualboot WinXP und EasyVDR (0.6.08)
    VDR 8: Kinderzimmer 2 Dualboot Win7 und EasyVDR (1.0)
    VDR 9: Wohnzimmer ASRock A330ion EasyVDR (1.0) yavdr 0.5 und Mystique SaTix-S2 Sky V2 USB
    VDR 10: Wohnzimmer Raspi2+ VDR2.1 Mystique SaTix S2 Sky V2
    VDR 11: Schlafzimmer Raspi B+ VDR2.1 StreamingClient

    Edited once, last by classic001: Update (January 6, 2013 at 2:31 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!