Crash von VDR(vdr-1.7.34)/(aktuell auch vdr-1.7.41), wenn man den EPG von 3sat heute für 20:15Uhr ... aufrufe....

  • Hallo,
    kann das jemand nachvollziehen? VDR ist ungepatcht. Im Log sehe ich auch nichts nützliches....

    Per "svdrpsend lste 19" bekomme ich diese Info

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Edited 3 times, last by Uwe (March 28, 2013 at 9:14 PM).

  • Bei mir auch :( (yavdr unstable, vdr 1.7.33)

    Mein vdr

    SilverStone Milo ML03 schwarz, ASRock H67M-GE/HT, Gigabyte GT1030 Silent, Intel Pentium G630T, DD Cine S2 V6.2, yavdr ansible, Onkyo 508, LG55LA6608, Unicable

  • Hallo,
    kann das jemand nachvollziehen? VDR ist ungepatcht. Im Log sehe ich auch nichts nützliches....

    Per "svdrpsend lste 19" bekomme ich diese Info


    Verwendest du den original EPG vom Sender, oder ist da irgend eine Software im Spiel, die den "verbessert" (oder es zumindest versucht ;-)?

    Diese Zeile

    Quote
    Code
    ...
    D Land: D|Jahr: 2012|"Was? Schon wieder ein Jahr vorbei?" Urban Priol, der frÀnkische Kabarett-Anarcho, prÀsentiert das Jahr 2012 im satirischen Schnelldurchlauf: "Wir hatten wieder eine Regierung mit dem Motto 'Scheitern als Chance', die einen nur verwirrt zurÃŒcklÀsst. Deshalb drehe und wende ich die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse". Mit seiner rasanten Highspeed-Vernetzung der Themen fordert er höchste Aufmerksamkeit von seinem Publikum, um es im gleichen Atemzug perfekt zu unterhalten. In "Tilt! Der etwas andere JahresrÃŒckblick 2012" schaut Urban Priol auf 366 Tage voller Ereignisse, Höhepunkte und KuriositÀten der Weltpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft zurÃŒck. Deutschland, 2012Â


    Sieht bei mir nämlich so aus

    Code
    D "Was? Schon wieder ein Jahr vorbei?" Urban Priol, der fränkische Kabarett-Anarcho, präsentiert das Jahr 2012 im satirischen Schnelldurchlauf: "Wir hatten wieder eine Regierung mit dem Motto 'Scheitern als Chance', die einen nur verwirrt zurücklässt. Deshalb drehe und wende ich die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse". Mit seiner rasanten Highspeed-Vernetzung der Themen fordert er höchste Aufmerksamkeit von seinem Publikum, um es im gleichen Atemzug perfekt zu unterhalten. In "Tilt! Der etwas andere Jahresrückblick 2012" schaut Urban Priol auf 366 Tage voller Ereignisse, Höhepunkte und Kuriositäten der Weltpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft zurück. Deutschland, 2012

    Zum einen ist da der Unterschied mit "Land: D|Jahr: 2012|" am Anfang, der mich vermuten läßt, daß der EPG irgendwie bearbeitet wurde.
    Zum anderen ist da dieses "Schmutzzeichen" 'Â' am Ende, was nach einem verstümmelten UTF-8-Character aussieht. Anscheinend benutzt du ja UTF-8, evtl. wurde da am Ende was abgeschnitten?
    Mein VDR läuft übrigens mit ISO-8859-1, daher stimmen da auch die Umlaute ;)

    Natürlich ist ein verstümmeltes UTF-8-Zeichen kein Grund, daß VDR abstürzen darf, ich werde das daher schon noch weiter untersuchen.
    Aber erstmal wüsste ich gerne, wo dieses Zeichen herkommt.

    Klaus

  • Hi Klaus,
    nee original war der EPG nicht, er wurde "aufgebessert" durch xmltv2vdr und dem Modul tvm2vdr. Leider kann ich jetzt nicht weiter testen und gestern kam ich auch nicht an den VDR ran, um mit dem original EPG zu testen. Murry: hattest du original EPG oder auch aufgebesserten?
    So ein Problem/crash hatte ich so noch nicht, deshalb hatte ich es erstmal hier gepostet, um zu schauen, wer das Problem noch hat. (Ich nutze xmltv2vdr schon einige monate)

    Ich logge mich per ssh mit dem tool putty zu dem VDR ein. Dieser ist noch nicht optimal eingerichtet, weshalb es so aussieht. Mit VDR aufgerufen, sieht alles gut aus, umlaute werden richtig dargestellt.

    Wenn ich wieder so ein EPG Eintrag habe, melde ich mich hier.

    Vielen Dank!

    Edit: habe putty jetzt mal auf utf8 konfiguriert und siehe da, ich sehe Umlaute...
    Ich mag die kurze Kritik zur Sendung.... So wird man ein wenig vorgewarnt bzw schaut den Mist erst gar nicht. :D

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Edited 2 times, last by Uwe (December 30, 2012 at 11:05 AM).


  • Edit: habe putty jetzt mal auf utf8 konfiguriert und siehe da, ich sehe Umlaute...


    Die Frage ist nun, ob dieses verstümmelte Zeichen bereits in den EPG-Daten drin war, oder ob es nur ein Anzeigeproblem von putty, oder ein Copy/Paste Fehler war.
    Falls es nochmal auftritt, schick mir bitte den entsprechenden Abschnitt deiner epg.data (als ZIP oder gzip oder sonstwas Archiv, damit die Daten auf dem Transport nicht kaputtgehen).

    Klaus

  • Die Frage ist nun, ob dieses verstümmelte Zeichen bereits in den EPG-Daten drin war

    Das ist NO-BREAK SPACE, ein ganz normales Unicode Zeichen. Das hängt xmltv2vdr (als Marker) an jeden EPG Eintrag an.

    cu

  • Im ersten Posting ist das "S " Feld extrem lang. Aber in Posting 4 ist der short Text nicht mehr drin.

    Ich würde man schauen ob man das reproduzieren kann wenn man (bei gestopten VDR) einen EPG Eintrag ein extrem langes "S " Feld spendiert.

    cu

  • Murry: hattest du original EPG oder auch aufgebesserten?

    Hallo Uwe,

    ich benutze auch xmltv, aber das Plugin ist nicht für 3sat konfiguriert. Somit müsste es das normale epg von 3sat gewesen sein. Leider habe ich den Timer für ZDF Kultur programmiert (ich habe nur einen Sat-Empfänger). In der epg.data finde ich nur noch die Einträge für ZDF Kultur.

    Gruß

    Murry

    Mein vdr

    SilverStone Milo ML03 schwarz, ASRock H67M-GE/HT, Gigabyte GT1030 Silent, Intel Pentium G630T, DD Cine S2 V6.2, yavdr ansible, Onkyo 508, LG55LA6608, Unicable

  • Quote


    Mein VDR läuft übrigens mit ISO-8859-1, daher stimmen da auch die Umlaute ;)

    Klaus

    Hi Klaus,

    ich starte meinen VDR mit dem runvdr Skript. Dort hatte ich immer folgendes drin:

    Code
    export LANG=de_DE.utf8
    export LC_COLLATE=de_DE.utf8

    Sollte ich das auf ISO-8859-1 ändern? Oder macht das VDR schon selbständig auch ohne runvdr?

  • Aktuell kommt es auf zdf.kultur HD.
    Der EPG lässt sich wie unten auslesen und es stürzt auch nix ab. Die Zeile "215-S" fehlt hier aber ... Da wird beim Import durch xmltv2vdr was schief gegangen sein...


    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • [quote]
    ich starte meinen VDR mit dem runvdr Skript. Dort hatte ich immer folgendes drin:

    Code
    export LANG=de_DE.utf8
    export LC_COLLATE=de_DE.utf8

    Sollte ich das auf ISO-8859-1 ändern? Oder macht das VDR schon selbständig auch ohne runvdr?


    VDR nimmt den Codeset, der im Environment eingestellt ist. Im obigen Fall also UTF-8.

    Klaus

  • Aktuell stürzt hier VDR ab, wenn ich den EPG-Detail Info von 3sat HD aufrufe! 28.03.2013 20:15 --> Beschleunigte Welten ...

    Kann das jemand wieder nachvollziehen? Bei mir passiert es mit #VDR1

    Inzwischen bin ich von gen2vdr zu yavdr-0.5 umgezogen. Den VDR habe ich ungepatcht mit Version siehe Signatur in Benutzung.

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • Aktuell stürzt hier VDR ab, wenn ich den EPG-Detail Info von 3sat HD aufrufe! 28.03.2013 20:15 --> Beschleunigte Welten ...

    Kann das jemand wieder nachvollziehen? Bei mir passiert es mit #VDR1

    Inzwischen bin ich von gen2vdr zu yavdr-0.5 umgezogen. Den VDR habe ich ungepatcht mit Version siehe Signatur in Benutzung.

    Nur mit Skin nOpacity 0.0.6

    https://www.vdr-portal.de/board1-news/bo…-6/#post1135290

    Gruß

    Murry

    Mein vdr

    SilverStone Milo ML03 schwarz, ASRock H67M-GE/HT, Gigabyte GT1030 Silent, Intel Pentium G630T, DD Cine S2 V6.2, yavdr ansible, Onkyo 508, LG55LA6608, Unicable

  • Mhh, ich nutze hier den Skin EnigmaNG und VDR stürzt ab. Ich glaube es liegt wieder einmal am externen EPG, also am Plugin xmltv2vdr....
    Das gibt mir svdrpsend lste 19 zur aktuellen Sendung heraus....

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • Keine Ahnung wo du deine externen Daten herbekommst. Aber der elend lange Subtitel ist in den externen Daten von TVMovie nicht drin, es kommt also so vom Sender.

    Wobei hier aber eigentlich das VDR EPG Bugfixing greifen sollte. Ich verstehe nicht warum das nicht greift, ich habe "#define MAX_USEFUL_EPISODE_LENGTH 60" aber der EPG Eintrag ist wesendlich länger. Wobei, das rein informativ, mein uralt VDR taugt nicht zum Bugreporten ;)

    BTW: Bei mir stürzt es in der Detailansicht auch ab wenn der Subtitel irgendwann fast ganz zum Ende gescrollt ist. Aber der Fehler wird bei Skinenigmang liegen.

    cu

  • Stimmt, der Standard Skin von VDR funktioniert und zeigt den EPG der Sendung an... Morgen mal nen Bug Report für Skin EnigmaNG machen .... Danke :)
    Der externe EPG wird mit xmltv2vdr-0.2.0pre mit tvm2xmltv....

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • Moin,

    da der Crash bei enigmang und bei nOpacity auftaucht, habe ich ja schwer das Suchen nach Wiederholungen und somit epgsearch in verdacht. Den Code dafür habe ich nämlich von enigmang abgekupfert. Evtl. hat epgsearch ein Problem, wenn der Service Epgsearch-searchresults-v1.0 mit einem zu langen Datenfeld aufgerufen wird? Dort fließt auch event->ShortText() mit ein...

    Ich werde das mal provozieren...

    Ciao Louis

  • So...ich habe das eben mal nachgestellt, das liegt definitiv am Epgsearch-searchresults-v1.0 Serviceaufruf. Ich habe die Suchvariable eben mal künstlich aufgebläht, dann stürzt der VDR reproduzierbar ab.

    Sicherlich könnte ich die Variable im Skin auf eine bestimmte Maximallänge begrenzen...gibt es da eine maximal erlaubte Länge? Ich denke aber, das Problem sollte eher an der Wurzel gepackt werden und in epgsearch gefixt werden.

    Ciao Louis

  • So...ich habe das eben mal nachgestellt, das liegt definitiv am Epgsearch-searchresults-v1.0 Serviceaufruf. Ich habe die Suchvariable eben mal künstlich aufgebläht, dann stürzt der VDR reproduzierbar ab.

    Sicherlich könnte ich die Variable im Skin auf eine bestimmte Maximallänge begrenzen...gibt es da eine maximal erlaubte Länge? Ich denke aber, das Problem sollte eher an der Wurzel gepackt werden und in epgsearch gefixt werden.

    Ciao Louis


    Eigentlich sollte epgsearch ja schon lange serienmäßig im VDR integriert sein, so wie btw. der mainmenuhook Patch auch. .....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!